Audiobahn Subwoofer
was haltet ihr von diesen Audiobahn subwoofer hier : http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
ist der besonders gut für Hip hop und auch Techno geiegnet?
wie berechne ich mein bassgehäuse ? welche Art von Bassgehäuse brauch ich ? und wenn ihr mir nen Link gebt für ein Berechnungsprogramm des Gehäüses dann mbitte in deutsch ok.
35 Antworten
jl sagt halt:
okay, ihr wollt nen überwoofer, dann aber mit unsren stufen ,-)
und die slashs sind geil!
Aber wozu ne Stufe an 1,5 Ohm betreiben, wenn sie an 4Ohm die gleiche Leistung mit besserer Kontrolle wiedergibt????????????
Versteh ich echt nicht.
Mfg Olaf
Das mit der Impedanz hat meines Wissens nach konstruktionstechnische Gründe. Die Qualität und gewünschten Eigenschaften der Schwingspule konnten nur in dieser Impedanz realisiert werden. Frag mich nicht wieso 🙂
Gab da mal ein Broschüre von JL-Audio über die W7 Serie. Da müsste das drinstehen
Ähnliche Themen
also ich versteh noch nicht ganz wo euer problem liegt, aber wenn der woofer 1x 3ohm hat, so passt der doch perfekt zu jeder 1ohm stabilen stereoendstufe ohne die an die äussersten grenzen zu bringen, oder nicht???
mfg.
klar, aber die wenisgten Stufen haben an der Impedanz auch richtig Dampf.... !
2x3 Ohm wäre besser 😁
für nen monoblock vielleicht, aber nich für ne stereoendstufe! und dampf haben die meisten endstufen gut bei 1,5ohm! zwar weniger als an 1ohm, aber jedenfalls mehr als an 2 ohm...
mfg.
ja ich hab ne shark endstufe mit 800 watt rms Leistung da wollt ich den woofer darn hängen . klar der woofer soll 1100 rms haben is vielleicht für diese Stufe etwas zu groß aber wenn die dann zuwenig Leistung bringt kauf ich mir ne mono endstufe mit richtig rms Leistung. ich will ja nich jeden Tag voll aufdrehen deswegen wird doch die 800 watt rms starke reichen oder?
ich möchte ja fast wetten, dass die shark keine 800 Watt rms hat - schau doch mal wie sie abgesichert ist
Schnürt doch dem guten Mann endlich mal ein Paket aus 30ger Doppelschwingspulen-Woofer (300 Watt belastbar) und einem dazugehörigen Monoendstüfchen, dann können wir alle in die Heia.
ich bezweifle dass die shark endstufe überhaupr echte 400w rms hat! wieviele kanäle hat die denn überhaupt? 2 oder 4?
und was die watt betrifft: davon sollte die endstufe im zweifelsfall eher mehr haben als der woofer! ausserdem haben watt überhaupt nichts mit der lautstärke zu tun! ein lautsprecher mit 90db wirkungsgrad und 500w belastbarkeit macht lautstärketechnisch einen 85db mit 1100watt locker platt und man benötigt nur die halbe energie (endstufentechnisch) dazu! also überleg dir mal ob du deine kriterien nicht etwas umverlagerst...
mfg.
Zitat:
Schnürt doch dem guten Mann endlich mal ein Paket aus 30ger Doppelschwingspulen-Woofer (300 Watt belastbar) und einem dazugehörigen Monoendstüfchen, dann können wir alle in die Heia.
gebt dem mann 2 shivas und ne steg 105.4x 🙂
sers,
hustbaer
die shark endstufe hat 2 20 Ampere Sicherungen.
ja dann nehm ich halt nen etwas kleineren Woofer so mit 8-9 hundert rms watt. wlechen empfehlt ihr mir da?
Die wattangabe die bei den Audiobahn woofern oben drauf steht ist doch die maximalleistung nicht rms oder?
thurn, lies doch bitte noch mal genau die Meinungen der Experten durch.
Fakt ist:
An der Shark wäre jedes Subchassis über 100,-€ rausgeschmissenes Geld !
Es ist nocht nötig, dass ein Subwoofer 1000 Watt verkraftet, wenn weder die Endstufe noch die Lichtmaschine des Fahrzeugs den Strom liefern kann.
Du hörst mit 1000 Watt Sinus nur doppelt so laut wie mit 100 Watt. Auch wenn das immer wieder schwer zu glauben ist.
Zum "GUT" hören sollte die Endstufe nicht 1000 Watt bei 5% Klirr rausprügeln, sondern ca. 200-400 Echte Watt Sinus bei hohem Dämpfungsfaktor und hohem Wirkungsgrad.
Eine gängige Kombination haben wir Dir schon genannt: Adire Audio Shiva und Steg 105.4x oder vergleichbares (gebraucht Signat Ram3, Audison LR1140XR)
Du kannst Dir einen fetten Woofer an die Shark hängen, mit dem mißerablen Klang musst allerdings Du leben, nicht wir.
In diesem Sinne.
Gruß Vati