Audio20CD nach Comand NTG 2.5 umrüsten

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen,

ich weiss, dass das Thema an Attraktivität verloren hat.
Ich habe aber trotz intensiver Sufu Benutzung noch die eine oder
andere Frage übrig bzw. möchte mir nur die Bestätigung eines Profi´s holen da die anderen Threads schon ein wenig staubig sind.

Also:
Ich habe ein Audio 20 CD verbaut (W211, BJ2008/Mj2009).

Nach ausgiebigen einlesen hier im Forum sollte für mich eine Umrüstung auf das aktuellste Comand NTG 2.5 (mit Festplatte) mit dem kleinsten Aufwand verbunden sein,
da weder AGW noch Navirechner in den Kofferraum müssen.

Soweit korrekt?

Spielt es eine Rolle welches Audio20CD ich habe (NTG1, NTG2, NTG2.5) und falls ja, wo kann ich das ablesen?

Ich benötige also eigentlich nur das Headunit mit passender GPS Antenne
und den Nachrüstkabelsatz (http://shop.conexx-video.de/...des-Audio-20-CD-auf-Comand-NTG-2-5.html)
sowie bei Bedarf einen DVB-T Receiver.

Immer noch korrekt?

Sollte es dabei bleiben, würde ich mich zur Selbsthilfe durchringen können und die Montage selbst vornehmen.

Hat jemand eine Ausbau- /Einbauanleitung für den mopf w211?

Muss ich dann trotzdem noch zur NL zwecks Freischaltung des Comand oder läuft alles Plug&Play mäßig?

Werden DVD´s auch ohne DVB-T receiver abgespielt bzw. was benötige ich um DVD´s abspielen zu können?

und letzte Frage:
z.Zt. habe ich eine Freisprecheinrichtung über das Audio 20 ab Werk mit einer Lade/Anschlussschale für ein Nokia 6310 in der Mittelkonsole.
Kann ich das weiterhin nutzen oder muss ich nach der Umrüstung alles per Blauzahn machen?

Was muss zusätzlich beachtet werden?

War´s dass?

Oder sollte ich besser warten (auf kommende Aktionen bei MB) bzw. hat jemand eine bessere oder günstigere Lösung parat?

Danke im voraus für Eure kompetente Hilfe und "sorry" für den Stall voller Fragen.

Gruss
BS

Beste Antwort im Thema

Ein paar Antworten kann ich geben.
Festplatte hat das NTG 2.5 immer, Wechsler ist nur eine zusätzliche Option.
Kartendaten werden auf Festplatte gespeichert.
Mein NTG müsste nicht freigeschaltet werden, aber ich habe gelesen das es bei neueren Modellen notwendig sein kann.
Das Wechslerfach ist nachher immer außer Funktion, egal welches NTG 2.5. Dieses Fach gab es nicht mehr seit das NTG eingeführt wurde.

Den Rest der Fragen kann sicher jemand anderes beantworten.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von audia6tdifahrer


Was ist denn nachvollziehbar für dich? Ich habe mein "polnisches" Comand bei MB einbauen lassen, und glaub mir denen ist es schei...egal von wo das Teil ist. Es wird auch keine Seriennummer abgeglichen oder sonstwas.

Bei Dir nicht, bei einer anderen Werkstatt vielleicht doch. Ich glaube nicht, daß deutsche gewerbliche Verkäufer, Hehlerware nach Deutschland verkaufen. Da wäre es vorprogrammiert, daß das irgendwann auffällt. Wenn hier auffällt, daß das "polnische" COMAND geklaut ist, bist Du das COMAND wieder los, weil es Dir von der Polizei wieder abgenommen wird, und müsstest Dein Geld in Polen in einem Zivilprozess wieder einklagen. Aussichten auf Erfolg gleich null.

Gruß
Achim

muss das gerät nicht freigeschaltet werden?

Habe zu diesem Thema auch noch Fragen:

- Mein Audio20 Mj. 2009 hat Bluetooth. Ist dann nicht bereits eine Antenne dafür vorhanden, die ich fürs Command nutzen kann?
- Wo ist bei einem werkseitigem Command das GPS-Modul verbaut? Dort wo auch die Handy-Antenne der UHI sitzt, also auf dem Dach? Und ist dann das GPS nicht soundso verbaut wenn die UHI vorhanden ist?
- Bei einem Command ab Werk holt sich das Navi seine Infos ja nicht nur über GPS, sondern auch über Raddrehzahl (richtig ?) damit es auch in Tunneln funktioniert. Wie ist das beim Nachrüsten?
- kann die Festplatte des NTG 2.5 gegen eine größere getauscht werden um mehr Musik speichern zu können?

Das funktioniert alles, die Radsignale kommen über den Innenraum-CAN-Bus auch Rückwärtsgang usw.
Hat auch bei meinem 2004 nach der Nachrüstung funktioniert!

Die original GPS-Antenne sitzt auch der Heckscheibe, bei der Nachrüstung kommt sie hinter das KI.

Ich würde empfehlen die von Mercedes zu nehmen, kostet zwar ein wenig mehr als die billigen von ebay, macht sich aber in der Empfangsqualität bemerkbar!

Die Bluetoothantenne kann weiterverwendet werden.

Die GPS-Antenne muss nicht verbautsein, und wenn wird das Kabel zum Radioschacht fehlen.

Die Festplatte kann nicht so einfach getauscht werden, da sie spezielle eingerichtet ist.

Die 4 GB Speicher für das Musicregister ist ausreichend.
Man kann ja auch auf 4GB SD-Karten ausweichen, oder ein iPod-Interface / Multimedia-Interface anzuschließen!

Ähnliche Themen

Hallo,

auch ich spiele mit dem Gedanken das Comand 2.5 nachzurüsten, bin aber Laie. Deshalb versuche ich jetzt nochmals zusammenzufassen, ob ich alles richtig verstanden habe.

Meine Basis: S211 Modelljahr 2009 mit Audio 20 CD (also incl. Bluetooth). Komfortelefonie habe ich keine, habe bisher immer über BT telefoniert.

Nun benötige ich also für den Umbau definitiv nur:
- das Comand
- eine GPS Antenne

Richtig? Oder muss ich noch an die Star Diagnose um etwas frei schalten zu lassen? Falls benötigt und ich das nicht tue, fehlst mir dann "nur" die Anzeige im KI, das Navi und alles funktioniert sonst problemlos, also auch BT? Dann könnte ich ja das Freischalten mal mit dem Kundendienst zusammen machen lassen.

Hat jemand ggf. einen Plan, wie ich das Gerät einbaue, was ich ausklipsen oder abschrauben muss, wie der genaue Umbau funktioniert?

Welche GPS-Antenne empfehlt ihr? Gibt es da grosse Qualitätsunterschiede?

Was kostet eigentlich das Comand, wenn ich es neu über den Freundlichen beziehe?

Lieber Gruss

Elly

Du brauchst auch den Adapter von Kabeldaviko, da das Comand eine andere Steckerbelegung hat.

Das Comand muss sicherlich angepasst werden, da ja Programmiert werden muss mit ohne Soundsystem und bei Comand mit aktueller Firmware muss der Diebstahlschutz an das Fahrzeug angelernt werden!
Gegebenenfalls muss auch die Datenkarten deines Fahrzeugs angepasst werden.

Ansonsten ist es plug and play!

Einbau, du öffnest den Ascher löst die Abdeckung um den Schalthebel, dann den Ascher aushebeln.
dann sind zwei Torxschrauben vom Bedienfeld untern Radio lösen und das Bedienteil abziehen.

Das Radio idt dann mit zwei Riegel von unten gesichert, die werden mit zwei Torxschrauben danach das Radio rausschieben.

So, nun ist es bei mir auch bald soweit, mein einfaches AUDIO 20 CD im VorMopf gegen ein COMAND NTG 2.5 auszutauschen. Nach Durchlesen ALLER Beiträge zum COMAND NTG 2.5 habe ich noch einige Fragen :
Ich habe weder Soundsystem, noch Freisprechtelefonie.

Ist das COMAND NTG 2.5 einfach so in den W211 VorMopf einsetzbar ? Oder doch nur in einen Mopf ?
Kann ein NTG 2.5 mit DVD Wechsler oder das mit HDD genommen werden ?
Gibt es dabei Vor- oder Nachteile ?
Hat das COMAND mit DVD Wechsler auch eine (kleine) Festplatte für das Kartenmaterial ?
Wie sieht es mit dem Platz beim Centerlautsprecher für die GPS Antenne aus ? Würde das gehen oder filtert das Gitter die GPS Signale ?
Micro für BT Telefonie am Innenspiegel anbringen ?
Sind alle NTG 2.5 mit einem Diebstahlschutz ausgestattet und muss es bei MB freigeschaltet werden ?
MUSS man nach Anschluss auch mit der SD ran ???
Ist mir klar, dass das Wechslerfach unter dem Radio beim NTG 2.5 mit integriertem DVD Wechsler dann ausser Funktion ist. Gilt dies auch beim NTG 2.5 mit Festplatte ?

Ich wäre jedem hier sehr dankbar für jede konstruktive Antwort !

Ein paar Antworten kann ich geben.
Festplatte hat das NTG 2.5 immer, Wechsler ist nur eine zusätzliche Option.
Kartendaten werden auf Festplatte gespeichert.
Mein NTG müsste nicht freigeschaltet werden, aber ich habe gelesen das es bei neueren Modellen notwendig sein kann.
Das Wechslerfach ist nachher immer außer Funktion, egal welches NTG 2.5. Dieses Fach gab es nicht mehr seit das NTG eingeführt wurde.

Den Rest der Fragen kann sicher jemand anderes beantworten.

So, der Verkäufer hat mir ein Bild des Geräts zugeschickt. Darauf stehen :
die ZB Nummer A2119060700
Modell ..xxx9880 ---> auf welches COMAND weist diese Nummer hin ??
.
.
.
HW version 07/51
SW version 09/29
.
Assembly date 09/01/30

Also, in meinem W211 Bj 04/2005 ist noch ein AUDIO 20 CD eingebaut, ganz ohne Freisprechtelefonie, kein BT, kein Soundsystem .. wäre dieses Gerät geeignet, oder wäre es zu neu für mein Fz ???

Für jegliche Hilfestellung, welche mich vor einem Fehlkauf retten könnte, wäre ich sehr dankbar !

Hat jemand die Details zum COMAND NTG 2.5, also ein Datenblatt, wo drinsteht, was es alles kann und was noch alles damit machbar waere ?
Danke im Voraus !

Zitat:

Original geschrieben von audia6tdifahrer


Ein paar Antworten kann ich geben.
Festplatte hat das NTG 2.5 immer, Wechsler ist nur eine zusätzliche Option.
Kartendaten werden auf Festplatte gespeichert.
Mein NTG müsste nicht freigeschaltet werden, aber ich habe gelesen das es bei neueren Modellen notwendig sein kann.
Das Wechslerfach ist nachher immer außer Funktion, egal welches NTG 2.5. Dieses Fach gab es nicht mehr seit das NTG eingeführt wurde.

Den Rest der Fragen kann sicher jemand anderes beantworten.

Danke Audifahrer,

ist in diesem NTG 2.5 die Bluetooth Antenne im Geraet eingebaut oder braucht man eine externe ?

Externe Antenne.

Schau bei Kabeldaviko auf der Internetseite nach, da bekommst du alle nötigen Kabelsätze.
Im Zweifel schreib ihn an, er sagt dir dann schon welche Kabel du für dein Fahrzeug benötigst.

So, COMAND NTG 2.5 ist nun drin.
Bei einigen habe ich gelesen, dass die GPS Antenne hinter das KI soll ... hmm, irgendwie kann ich mich damit nicht anfreunden. Ich habe die Antenne erstmal provisorisch AUF das mittlere Gitter vom Centerlautsprecher gelegt und bekomme so 4-6 Satelliten rein. Wenn ich die Antenne nun hinter das KI (also unter das Armaturenbrett) unterbringe, bekomme ich doch keinen Satelliten mehr rein !
Wo genau hinter's KI habt ihr die Antenne angebracht und wieviel Satelliten bekommt ihr so rein ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen