audio batterie
hallo, ich möchte mir eine audio batterie kaufen, da die normal batterie immer nach 1. jahr kapputt war, weil sie meine anlage zu sehr beansprucht hat
die originale batterie ist eine 72 ah (y17dt mit klima)
ich habe dabei an die exide maxxima 900 gedacht, diese hat aber nur 55Ah und 900A
jetzt meine frage: sind die 55Ah zu wenig oder ist das ausreichend oder sollte ich mir lieber eine 72Ah und 3500A kaufen?
18 Antworten
habe mir heute bei acr die Optima Batterie Bluetop DC 5,5 bestellt, der verkäufer meinte diese sei noch besser als die yellow 5,5
also ich hab für meine Anlage eine Optima Yellow 5,5 verbaut + 2x 2F +1x 1F Kondensator (halt für jede Endstufe).
Die Kabel laufen mit einem durschnitt von 50mm² an Plus Pol.
Die Maxxima DC 9 hatte ich auch drin, hat aber bei Längerung Lagerung den Geist aufgegeben und 2x waren die Zellen gebrochen. Daher bin ich kein Fan der Batterie.
Das einzige Problem ist die Lima, die bei längerem und sehr lautem hören die Anlage nicht mit der geforderten Leistung versorgen kann. Dann muss ich 30 min warten bis die Batterie wieder voll ist und weiter gehts.
Ich habe 2x 38er Subwoofer verbaut und die kommen zusammen gerade mal auf die angegebene Sinusleistung. Von daher halte ich die Werte doch sehr überrtrieben, vorallem fällt das geringe des Woofers auf. Allein ein Sub von mir wiegt ca. 12-14 Kg wegen der großen Schwingspule.
Der Emp wiegt gerade mal 9,5 kg, ich kann mir nicht vorstellen das da 5k Watt rauskommen sollen, jedenfalls nicht länger wie ein paar Sekunden.
Zitat:
Original geschrieben von flying_horst
also ich hab für meine Anlage eine Optima Yellow 5,5 verbaut + 2x 2F +1x 1F Kondensator (halt für jede Endstufe).Die Kabel laufen mit einem durschnitt von 50mm² an Plus Pol.
Die Maxxima DC 9 hatte ich auch drin, hat aber bei Längerung Lagerung den Geist aufgegeben und 2x waren die Zellen gebrochen. Daher bin ich kein Fan der Batterie.
Das einzige Problem ist die Lima, die bei längerem und sehr lautem hören die Anlage nicht mit der geforderten Leistung versorgen kann. Dann muss ich 30 min warten bis die Batterie wieder voll ist und weiter gehts.
Ich habe 2x 38er Subwoofer verbaut und die kommen zusammen gerade mal auf die angegebene Sinusleistung. Von daher halte ich die Werte doch sehr überrtrieben, vorallem fällt das geringe des Woofers auf. Allein ein Sub von mir wiegt ca. 12-14 Kg wegen der großen Schwingspule.
Der Emp wiegt gerade mal 9,5 kg, ich kann mir nicht vorstellen das da 5k Watt rauskommen sollen, jedenfalls nicht länger wie ein paar Sekunden.
Mir wird beim lesen übel
mir auch