audi/vw bank

Hallo, hat jemand Erfahrung mit der Audi Bank oder Santander ?
es geht um eine Finanzierung mit 9000 Euro Anzahlung und 37000 Euro Nettodarlehns summe.
Würdet ihr mir eher zur Santander mit einer Laufzeit von 60 Monaten ( 450 Euro im Monat) und 4,9 % effektiv zins raten , 20.000 ablöse. Oder zur Audi Bank (Vario Kredit ) mit 48 Monaten ( 613 Euro im Monat Laufzeit und 3,9 % effektiv zins raten, 12.000 ablöse ? Bei beiden varianten steht eine Anschluss Finanzierung im raum.

Beste Antwort im Thema

Mit 2300 Euro Netto einen neuen S3.

Tja, dann musste aber die nächsten Jahre weiterhin daheim bei Mutti wohnen 😁

80 weitere Antworten
80 Antworten

Ich kann den TE verstehen, und werde mich deshalb mal nicht an der Diskussion um Sinnhaftigkeit oder nicht beteiligen. Wie immer würden dafür viel mehr Angaben benötigt, als das was uns der TE hier zur Verfügung stellt.

Was mich allerdings wundert, ist 46000 für einen gebrauchten RS3.
Bei mobile, oder auch auf der Audi Homepage, gibt es genug tolle, junge gebrauchte RS3 für 36.000 bis zu 40.000 Euro z.B. diesen .
Das sind doch immerhin schonmal zwischen 15-20% weniger. Wer weiß was da für Angebote rauskommen wenn man mal nachfragt.

allein die bremsscheiben - auch schon beim kleinen s3 - sagen finger weg. die dinger sind größer als beim sl500. bar kaufen oder nix, aber vielleicht reicht dem fredstarter auch ein 2.0 tfsi, je nachdem von welchem auto man kommt (etwa 4 zylinder ohne turbo), ist das auch schon ein schneller renner.

Zitat:

Original geschrieben von Chaosmanager



Zitat:

Original geschrieben von S4teufel


In den 9 Jahren legt der doch noch an Wert zu nicht ab, noch nie was von RS2 B4 gehört.......... Immer diese Schwarzmaler hier........ 😁😁
Ich denke, man kann den damaligen RS2 kaum mit dem heutigen RS3 vergleichen.

Vom RS2 B4 wurden lediglich rund 2.900 Stück produziert - in Deutschland laufen gerade noch 273 Fahrzeuge. Seine Technik hob sich durch wesentliche Porsche-Bauteile von den B4-Modellen deutlich ab. Dies ist ursächlich für die Wertentwicklung des RS2.

Im Vergleich dazu ist der heutige RS3 ein Großserienfahrzeug.

Gruß
Der Chaosmanager

Mein Beitrag war auch ironisch gemeint......

Jonny

Wer hat sein Haus bar bezahlt? Wer finanziert noch? Wer glaubt dass sein Haus am Ende soviel einbringt beim Verkauf dass das in die Hand genommene Kapital wieder aufwiegt?

Zum Thema: wenn du die Möglichkeit hast vom Händler einen verbrieften Restwert zu bekommen dann nimm ihn. Sämtliche RS werden Gebraucht verschleudert. Eventuell mal Leasing in Betracht ziehen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bleede


Wer hat sein Haus bar bezahlt? Wer finanziert noch? Wer glaubt dass sein Haus am Ende soviel einbringt beim Verkauf dass das in die Hand genommene Kapital wieder aufwiegt?

Na wenn du mal eine lebenslange Miete  von 60-70 Jahren Lebenszeit dagegen rechnest wirst du schnell merken das eine Immobilie, auch wenn die beim Verkauf keinen Gewinn erziehlt auf Dauer die günstigere Möglichkeit ist zu wohnen/leben. Miete musste nämlich bis zum tot zahlen, und mit einer normalen Rente zahlste oder Umzug ins Wohnklo wenn die Mieten zu teuer werden. Schöner lebensabend....

Also erst mal danke für all die guten oder weniger guten Kommentare 😉.
Ich war jetzt wieder beim Händler und der bietet mir für 44k einen neuen s3 8v in Gletscher weiß an , zwar habe ich dann keinen 5ender aber ein neues Auto mit neuer Technik gegenüber dem rs und sogar noch als drei Türer, nicht das mir der 5 Türer nicht gefällt aber der 3 er gefällt mir eigentlich besser , unterhalt auch um einiges billiger . Das macht mir jetzt die Entscheidung natürlich nicht leichter , im Gegenteil 🙁

Ich muss dazu sagen das ich den s3 auch probefahren durfte , (einen rs3 noch nicht) und es wäre gelogen , wenn ich sage das der s3 nicht ein geiles Fahrzeug ist 🙂

Mit 2300 Euro Netto einen neuen S3.

Tja, dann musste aber die nächsten Jahre weiterhin daheim bei Mutti wohnen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von Bleede


Wer hat sein Haus bar bezahlt? Wer finanziert noch? Wer glaubt dass sein Haus am Ende soviel einbringt beim Verkauf dass das in die Hand genommene Kapital wieder aufwiegt?
Na wenn du mal eine lebenslange Miete  von 60-70 Jahren Lebenszeit dagegen rechnest wirst du schnell merken das eine Immobilie, auch wenn die beim Verkauf keinen Gewinn erziehlt auf Dauer die günstigere Möglichkeit ist zu wohnen/leben. Miete musste nämlich bis zum tot zahlen, und mit einer normalen Rente zahlste oder Umzug ins Wohnklo wenn die Mieten zu teuer werden. Schöner lebensabend....

Rechne mal Darlehenszins und laufende Modernisierungen gegen...Sorry aber wenn man nicht gerade Geerbt hat oder sowieso zuviel Geld hat ist Haus bauen gar nicht so günstig. Vorallem als Finanzierer. Da wird aus 300000 € Hausbau nach 30 Jahren Finanzierung schnell mal 500-600000 € Kapital das man aufwenden musste. Dazu kommen dann noch laufende Modernisierungen. Und? Im Alter in eine kleine Wohnung ziehen in die Stadt tu ich mich leichter als wenn ich ein Eigenheim auf dem Land habe.

Zitat:

Original geschrieben von Bleede



Zitat:

Rechne mal Darlehenszins und laufende Modernisierungen gegen...Sorry aber wenn man nicht gerade Geerbt hat oder sowieso zuviel Geld hat ist Haus bauen gar nicht so günstig. Vorallem als Finanzierer. Da wird aus 300000 € Hausbau nach 30 Jahren Finanzierung schnell mal 500-600000 € Kapital das man aufwenden musste. Dazu kommen dann noch laufende Modernisierungen. Und? Im Alter in eine kleine Wohnung ziehen in die Stadt tu ich mich leichter als wenn ich ein Eigenheim auf dem Land habe.

Na nun vergleichst du aber  Äpfel mit Birnen, entweder vergleicht man eine Mietwohnung mit einer

 

Eigentumswohnung oder ein gemietetes Haus mit einem eigenen Haus.

Bei einem gemieteten Haus welches ( Marktwert 300-400.000 ) zahlst du locker  an Kaltmiete 1500 € jeden Monat. In 50 Jahren würdest du somit an Miete eine Millionen Euro zahlen.

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Na nun vergleichst du aber  Äpfel mit Birnen, entweder vergleicht man eine Mietwohnung mit einer Eigentumswohnung oder ein gemietetes Haus mit einem eigenen Haus.

Bei einem gemieteten Haus welches ( Marktwert 300-400.000 ) zahlst du locker  an Kaltmiete 1500 € jeden Monat. In 50 Jahren würdest du somit an Miete eine Millionen Euro zahlen.

Zuerst entscheidet mal der Mietspiegel und ich zahle 1000 € Miete für 250 qm mit 600 qm Garten und wenn die Kinder raus sind ab in ne kleinere Hütte. Muß außer Tapezieren nix renovieren und wenn was kaputt ist ruf ich den Vermieter an der alles regelt und bezahlt.

Ich wohne 1 Stunde von Stuttgart weg und das Haus würde ich locker auf 300000 € schätzen. Wo lebst du? Hamburg oder Frankfurt City?

Zitat:

Original geschrieben von Bleede



Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Na nun vergleichst du aber  Äpfel mit Birnen, entweder vergleicht man eine Mietwohnung mit einer Eigentumswohnung oder ein gemietetes Haus mit einem eigenen Haus.

Bei einem gemieteten Haus welches ( Marktwert 300-400.000 ) zahlst du locker  an Kaltmiete 1500 € jeden Monat. In 50 Jahren würdest du somit an Miete eine Millionen Euro zahlen.

Zuerst entscheidet mal der Mietspiegel und ich zahle 1000 € Miete für 250 qm mit 600 qm Garten und wenn die Kinder raus sind ab in ne kleinere Hütte. Muß außer Tapezieren nix renovieren und wenn was kaputt ist ruf ich den Vermieter an der alles regelt und bezahlt.
Ich wohne 1 Stunde von Stuttgart weg und das Haus würde ich locker auf 300000 € schätzen. Wo lebst du? Hamburg oder Frankfurt City?

Was in 50 Jahren aber auch 600.000 € Mietzahlung ohne Mieterhöhung ist. Das Geld zahlst du fürs Wohnen ab, als Eigentümer hättest du das Haus mit Zinsen für 400.000 € bekommen. Mit der Wertschöpfung aus der Immobilie  (Verkaufspreis 350.000) hast du einen gerechneten Vorteil gegenüber eines Mieters von 550.000 €

Und im Alter kann man das Haus verkaufen und sich von dem Geld eine altergerechte Stadtwohnung kaufen, wenn man es möchte.

Nein nein und nochmals Nein. Zuerst einmal habe ich 50 Jahre keine gleich bleibende Miete. Sondern ich habe die ersten 10 Jahre ungefähr monatlich 200-400€ aufgewendet. Seit 3 Jahren ungefähr 1000 €. In15 Jahren sind die Kinder raus dann sinkt die Miete wieder. So. Und jetzt erklär mir mal welche Bank mir 300000 € leiht und nach 30/40 Jahren nur 50000 € Zinsen veranlagt hat. Und wie willst du in einem Haus in 50 Jahren leben wenn du in dieser Zeit nie renoviert hast. Also Heizung, Dach, Fassade, Sanitär? Und zu welchem Preis geht deine Immobilie nach 30/40 Jahren weg ohne die Renovierungen die du nicht einkalkuliert hast.

Zitat:

Original geschrieben von Bleede



Nein nein und nochmals Nein. Zuerst einmal habe ich 50 Jahre keine gleich bleibende Miete. Sondern ich habe die ersten 10 Jahre ungefähr monatlich 200-400€ aufgewendet. Seit 3 Jahren ungefähr 1000 €. In15 Jahren sind die Kinder raus dann sinkt die Miete wieder. So. Und jetzt erklär mir mal welche Bank mir 300000 € leiht und nach 30/40 Jahren nur 50000 € Zinsen veranlagt hat. Und wie willst du in einem Haus in 50 Jahren leben wenn du in dieser Zeit nie renoviert hast. Also Heizung, Dach, Fassade, Sanitär? Und zu welchem Preis geht deine Immobilie nach 30/40 Jahren weg ohne die Renovierungen die du nicht einkalkuliert hast.

Hypothekenzinsen sind so billig, wir reden ja von heute und nicht vor 20 Jahren, statt Miete zu zahlen zahlst du dann das Geld an die Bank und irgendwann gehört dir die Immobilie das ist eine Wertschöpfung und man kann über diese nach seinem gutdünken verfügen, zb verkaufen, verschenken oder vererben.

In unserem Mietshaus ist seit 1956 Bj immer noch das erste Dach drauf. Die Badezimmer wurden renoviert und danach konnte ich 50 € mehr Miete verlagen, diese Kosten haben sich schnell armotisiert , die Rechnungen  konnten als Ausgaben beim Finanzamt geltend gemacht werden .

Als Alleineigentümer ohne zu vermieten rechnet sich eine neue Heizungsanlage aufgrund des Minderverbrauchs oftmals schon   nach 10 Jahren.

[

Zitat:

quote]
Original geschrieben von Sam1980
Mit 2300 Euro Netto einen neuen S3.

Tja, dann musste aber die nächsten Jahre weiterhin daheim bei Mutti wohnen 😁

Du musst es ja wissen 🙂

Thread kann geschlossen werden, hab meine Entscheidung getroffen.

immer wieder interessant wie hier Leute reinschneien, die eigentlich nur Bestätigung statt Rat suchen. Wie lautet die Entscheidung denn?

Deine Antwort
Ähnliche Themen