2.5TDI - Unruhiger Leerlauf

Audi A4 B7/8E

Audi A4 Cabrio 150Tkm Bj.04 2,5l V6 Tdi mit Verteilerpumpe VP44

Hallo,
problem an die diesen Fz ist folgendes:
Der Läuft ansonsten gut, volle Leistung, kein Fehler im Fehlerspeicher.
nur viebriert der motor im stand so stark das, dass ganze Auto wackelt.
Standgas ist 800, viebration ist aber bis 1500 spürbar.
Denkbar wären E-Düsen,Schwungrad, Motorlager, bis hin zu eingelaufenen Nockenwellen.
Hat jemand einen Tip?

29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von celler


Der Läuft ansonsten gut, volle Leistung, kein Fehler im Fehlerspeicher.
nur viebriert der motor im stand so stark das, dass ganze Auto wackelt.
Standgas ist 800, viebration ist aber bis 1500 spürbar.
Denkbar wären E-Düsen,Schwungrad, Motorlager, bis hin zu eingelaufenen Nockenwellen.
Hat jemand einen Tip?

Hätte auch eventuell auf Motorlager getippt!

Aber sowas macht dein Motor nicht:Klick 😕 😁

Laptop ran und Softwarestand mal berichten.
Im Softwarestand 0030 war nen Fehler drin der die Leerlaufmenge bis auf 2,5mg/h drückt. Dadurch läuft der Motor im leerlauf äusserst unruhig ! Im Softwarestand 0060 war das wieder behoben, dafür waren da wieder andere komischen Sachen drin.
Fahr nen modifizierten 0003 , der iss soweit okay.

Vcds? Wie wird das gemacht?

@ Weberli

Und wie bekommt man auf das Steuergerät den Stand 0003 oder 0060 bei einem jetztigen Stand von 0030 😕
Habe genau das gleiche Problem mit unruhigen Leerlauf, trotz das der Leerlauf angehoben wurde, die Einspritzmenge wandert bei mir von ca. 3,2 - 3,8 immer hin und her! Bei Leerlauf unter 790 ist die dann die Einspritzmenge dann unter 3 und schwankt auch, nur das ruckeln ist dort viel stärker!

Gruß Dan

Ähnliche Themen

Wie es gemacht wird:
Im VCDS oben im Hauptfenster wenn du auf Motorsteuerung gehst ... steht im rechten mittleren Feld der Softwarestand vom Steuergerät.

Bei der Inspektion wird in der Regel auch ein Softwareupdate gemacht.
So bekommt man den neuen Stand. Zu den Problemen mit der Leerlaufmenge gibt es auch eine TPL.
Der Sollwert beträgt eigentlich 4-5mg/h.
Bei 2,5mg/h läuft die Leerlaufruheregelung aus dem Ruder.

Um den Stand 0003 drauf zu bekommen... hmm, da muss ein Chiptuner ran.
Kann da auch gerne Vermitteln. Bei Interesse PN !

Edit: TPL im Anhang

@ Weberlie

Die TPL ist mir bekannt und man sagte mir einen anderen Softwarestand wäre bei meinem MSTG nicht möglich, nur bei den nachfolger MSTG mit der Endung JX und ich habe ja die Endung T

Gut also laut deinem Reden wäre es doch möglich den Softwarestand zu ändern lese ich das richtig?

Grüße Dan

eins möchte ich noch hinzufügen:
Im Kaltstart läuft der Motor viel besser
Der unruhige Leerlauf ist also bei warmgefahrenden Motor wie oben beschrieben.
Eine Fachwerkstatt meinte Zweimassenschwungrad und Kupplung erneuern.
Kann doch normal dann gar nicht sein oder?

Softwarestand kann man definitiv tauschen.

Auf meinem Steuergerät steht auch "8E0 907 401 AF" auf dem Gehäuse, aber es ist im VCDS ein "8E0 907 401 M" mit nem Tuning Datenstand (modifizierter "0003"😉 ist von einem Passat 3BG.
Geht alles 🙂

@ weberlie

DANKE und hast eine PN von mir!

Grüße

Hallo ,

hat jemanden eine Lösung gefunden für dieses Problem ?
Es ist Winter , man spürt den Unrund Lauf weniger wenn der Diesel kalt ist .
(Also bei mir ist es so)

Ich habe jetzt auch die Düsen erneuert und LMM .
Der Leerlauf ist rau aber im moment ohne aussetzer.
Ich habe softstand 0003 der Wert geht nieh unter 3 mg/r.

Auch sind meine Düsenwerte alle im negativem bereich , ich wäre dankbar für eine erklärung :
Block 13 und 14 Zwischen -0.3 und -0,7 bei Warmen Motor .

Grüsse aus Frankreich .

Hallo
Wie hast du den Wagen wieder zum Laufen gebracht ?????
Ich habe auch stress mit mein auto, Leerlauf unruhig mit Aussetzer .

Zitat:

Original geschrieben von newvalves


Hallo ,

hat jemanden eine Lösung gefunden für dieses Problem ?
Es ist Winter , man spürt den Unrund Lauf weniger wenn der Diesel kalt ist .
(Also bei mir ist es so)

Ich habe jetzt auch die Düsen erneuert und LMM .
Der Leerlauf ist rau aber im moment ohne aussetzer.
Ich habe softstand 0003 der Wert geht nieh unter 3 mg/r.

Auch sind meine Düsenwerte alle im negativem bereich , ich wäre dankbar für eine erklärung :
Block 13 und 14 Zwischen -0.3 und -0,7 bei Warmen Motor .

Grüsse aus Frankreich .

Hallo

Wie hast du den Wagen wieder zum Laufen gebracht ?????

Ich habe auch stress mit mein auto, Leerlauf unruhig mit Aussetzer .

Zitat:

Original geschrieben von StefanA4Cabrio



Zitat:

Original geschrieben von newvalves


Hallo ,

hat jemanden eine Lösung gefunden für dieses Problem ?
Es ist Winter , man spürt den Unrund Lauf weniger wenn der Diesel kalt ist .
(Also bei mir ist es so)

Ich habe jetzt auch die Düsen erneuert und LMM .
Der Leerlauf ist rau aber im moment ohne aussetzer.
Ich habe softstand 0003 der Wert geht nieh unter 3 mg/r.

Auch sind meine Düsenwerte alle im negativem bereich , ich wäre dankbar für eine erklärung :
Block 13 und 14 Zwischen -0.3 und -0,7 bei Warmen Motor .

Grüsse aus Frankreich .

Hallo
Wie hast du den Wagen wieder zum Laufen gebracht ?????
Ich habe auch stress mit mein auto, Leerlauf unruhig mit Aussetzer .

Hallo ,

Bei den Zahnriemen wechsel :
es ging so, VCDS war auf Englisch , und dadurch wurde der OT Punkt verwechselt . anstatt 2 grad vor OT waren 2 grad nach OT eingestellt. Dadurch war der Leerlauf Rauh und bei sehr warmen Motor Auch mit Aussetzer.
Du kannst aber Auch ein Problem mit dem ZMS haben (ich hate Automatik Getriebe), dadurch kann die Leerlauf Reglung nicht richtig Regeln.

Zitat:

Original geschrieben von newvalves



Zitat:

Original geschrieben von StefanA4Cabrio


Hallo
Wie hast du den Wagen wieder zum Laufen gebracht ?????
Ich habe auch stress mit mein auto, Leerlauf unruhig mit Aussetzer .

Hallo ,

Bei den Zahnriemen wechsel :
es ging so, VCDS war auf Englisch , und dadurch wurde der OT Punkt verwechselt . anstatt 2 grad vor OT waren 2 grad nach OT eingestellt. Dadurch war der Leerlauf Rauh und bei sehr warmen Motor Auch mit Aussetzer.
Du kannst aber Auch ein Problem mit dem ZMS haben (ich hate Automatik Getriebe), dadurch kann die Leerlauf Reglung nicht richtig Regeln.

"ZMS" was ist das ???

Deine Antwort
Ähnliche Themen