Audi untersagt Verkauf von Felgendesign von dritten

Audi S3 8PA

Ich wollte mir eine Audi Rotor Felge für den S3 kaufen, aber bei LS sagte man mir, das Audi alle Händler angeschrieben hat und mit einer Unterlassungsklage droht falls man Audi Design Felgen verkauft.

Mein freundlicher sagte mir das eine Felge bei Audi ca 700 Euro pro Stück ohne Reifen kostet, das wäre dann komplett ca 3.500 Euro!!

Wisst ihr auch von solch einem Schreiben?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Tschimalorer


Denke doch nicht das Audi die abmontieren kommt...

Doch, die wollten jetzt eine Fahndungsaktion starten und jeden mit Replika-Felgen anhalten und ihm 16'' Stahlfelge aufziehen. 😉 😛

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Scoundrel



Zitat:

Original geschrieben von audirs2000


suchet den Widerspruch...

Das sich beide Parteien ärgern (Audi und die Kunde von den Nachbaufelgen) ist eigentlic kein Widerspruch! 😉

Also ich kann keinen finden...

Er fährt selbst Nachbaufelgen und findet es gut das Audi das so macht

Zitat:

Original geschrieben von polo1,6l



Zitat:

Original geschrieben von Scoundrel


Das sich beide Parteien ärgern (Audi und die Kunde von den Nachbaufelgen) ist eigentlic kein Widerspruch! 😉

Also ich kann keinen finden...

Er fährt selbst Nachbaufelgen und findet es gut das Audi das so macht

Ist doch klar. Er hat seine schon bekommen. "Nach mir die Sintflut" 😛

Zitat:

Original geschrieben von polo1,6l



Zitat:

Original geschrieben von Scoundrel


Das sich beide Parteien ärgern (Audi und die Kunde von den Nachbaufelgen) ist eigentlic kein Widerspruch! 😉

Also ich kann keinen finden...

Er fährt selbst Nachbaufelgen und findet es gut das Audi das so macht

Naja, er findet es "in Ordnung" (nicht gut), das ist etwas anderes! Ich finde es auch völlig legitim das sich Audi dagegen wehrt, würde trotzdem Nachbaufelgen fahren und habe auch bereits welche gehabt. Wo ist da der Widerspruch? Naja, ist ja auch egal...

Zitat:

Original geschrieben von Scoundrel



Zitat:

Original geschrieben von polo1,6l


Er fährt selbst Nachbaufelgen und findet es gut das Audi das so macht

Naja, er findet es "in Ordnung" (nicht gut), das ist etwas anderes! Ich finde es auch völlig legitim das sich Audi dagegen wehrt, würde trotzdem Nachbaufelgen fahren und habe auch bereits welche gehabt. Wo ist da der Widerspruch? Naja, ist ja auch egal...

Klar ist es in Ordnung seine Entwicklungen zu schützen... Aber ich frag mich ob der extrem hohe Preis für eine neue original Audifelge wirklich angemessen ist...?! Würden die vernünftigere Preise machen, würden sicherlich nicht soviele Nachbaufelgen fahren.... :-/

Ähnliche Themen

So sieht es aus. Die Preise stehen teilweise in keinem Verhältnis zum Produkt was man bekommt. Wenn die Preise zumindest halbwegs realistisch wären, würde keine Firma auf die Idee kommen die Felgen nachzubauen. Und die Entwicklungskosten dürften sich bei einem neuen Felgendesign nun wirklich in Grenzen halten, wenn man hier überhaupt von Entwicklungskosten sprechen kann. Zu entwickeln gibt es bei einer simplen Alufelge nun wirklich nicht viel.

Da kann ich mich nur anschließen. Als ich mich bzgl der RS-4-Felge beim 🙂 erkundigt habe und der dann mit 550€...pro Felge um die Ecke kam hab ich auch gedacht ich hör nicht richtig.

Da hab ich mir lieber einen ganzen Satz für das Geld geholt. Auch wenn es nur ein Nachbau ist. Für das restl. Geld flieg ich dann doch lieber in Urlaub.

Wenn man ein wenig sucht und die Felgen nicht beim Audi Händler kauft, bekommt man auch halbwegs gute Preise für Originale...

Ich meinte damit, ich hab mir vor paar Jahren auch Replica gekauft, aber wenns jetzt danach geht, wenn ich die selbe Optik will, dann kauf ich mir nur noch Originale!
Oder es gibt so viele schöne andere Felgen von Herstellern, die auch Super aussehen.

Zitat:

Original geschrieben von manutdsupporter


Wenn man ein wenig sucht und die Felgen nicht beim Audi Händler kauft, bekommt man auch halbwegs gute Preise für Originale...

Aber nicht neu oder? Irgendwo kommt es ja auch darauf an, was man ausgeben will bzw. kann. 😉

Tja ich habe da andere möglichkeiten "Und sie sind eigentlich NEU" ^^

Zitat:

Original geschrieben von Magnoangemon


Tja ich habe da andere möglichkeiten "Und sie sind eigentlich NEU" ^^

Als Chef-Tür-Rüttler-und-Zurechtbieger 🙂??

Audi Mitarbeiter haben da andere möglichkeiten ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Doppelbogy



Zitat:

Original geschrieben von ChriPf83


Doch, die wollten jetzt eine Fahndungsaktion starten und jeden mit Replika-Felgen anhalten und ihm 16'' Stahlfelge aufziehen. 😉 😛

Ja die machen schon verstärkt Felgenkontrollen Kontrollen. Ich würde die evt unter einer Radkappe verstecken!!

Bei LS gibt es noch R8 Felge & ich glaube S5 Felge, da Audi kein Urheberrecht auf diese Design hat. Alle anderen Audi Design Felgen dürften nun vom Markt verschwinden, toll, hätte ich mal 4 Wochen eher bestellt, da sind die Schreiben bei Audi rausgegangen. Echt schade denn ich hätte für Rotor 1k Euro bezahlt in Erstausrüsterqualität und nun sind es bei Audi dirket 2k Euro (ohne Reifen).

Wo is der "Gefällt mir" Button? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Magnoangemon


Audi Mitarbeiter haben da andere möglichkeiten ;-)

Das sei auch jedem Audi-MA gegönnt. Aber wenn man dahingehend kein Vitamin B hat kann ich jeden verstehen, der sich Replikas holt. Das Geld was Audi für eine Felge bzw den Satz bei Normalsterblichen nimmt ist auch nicht mit einer "Premium"-Marke zu rechfertigen.

Nachbau: 250 Euro => 1.000 Euro
Original Audi: 780 Euro => 3120 Euro

Der einzige Unterschied kann sein, das die Original Felge etwas leichter ist, weil die Alulegierung etwas hochwertiger sein könnte (größerer Titananteil).
Brechen wird keine von den beiden, da sonst keine ABE.

Die Preise stehen meiner Meinung nach in keinem Verhältnis.

Ein Audi MA darf sich gerne per PM melden 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen