Audi tts gegen tt rs

Audi TT 8J

Hi Leute ! Will mir ein Audi tts oder ttrs holen. Eigendlich lieber denn ttrs. Die frage ist ob ttrs in Unterhaltung viel mehr kostet oder nicht? Die Anschaffung ist nicht das Problem meistens die Unterhaltung . Und was die in Versicherung ungefähr kostet.

Könnt mal ja aufschreiben wer was für ttrs und tts bezahlt ( Versicherung , Steuern usw.)
Und wie teuer die Inspektionen sind.

Danke schon mal für eure Antworten

Beste Antwort im Thema

Mach mal erstmal den Führerschein mit 17 und dann kaufst Du Dir den TTRS mit 0-Anzahlung und 99 Euro Rate und bist der Coolste in der 8. Klasse.

Wenn Du Dir nichtmal ausrechnen kannst, was ein Auto im Unterhalt kostet, dann passt natürlich ein TTRS total zu Dir... Pfingstferien halt...

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Vollted


ich sach mal so ... bei mir reichts für 140km pro Tag ... mit TT

Dazu wäre mir mein TTS viel zu Schade. Sinnlos km runter zu reisen. Aber jeder wie er mag. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von syccon


Dazu wäre mir mein TTS viel zu Schade. Sinnlos km runter zu reisen. Aber jeder wie er mag. 🙂

wieso zu schade?

Das ist doch kein Einzelstück und kann man jederzeit nachkaufen wenn der alte zuviel runter hat

... frei nach dem Motto: Entweder man hat's oder man hat's nicht! 😛

Oh das ist böse! 😁

Ich sag nur, kauf Dir nen RS. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Vollted



Zitat:

Original geschrieben von syccon


Dazu wäre mir mein TTS viel zu Schade. Sinnlos km runter zu reisen. Aber jeder wie er mag. 🙂
wieso zu schade?
Das ist doch kein Einzelstück und kann man jederzeit nachkaufen wenn der alte zuviel runter hat

... frei nach dem Motto: Entweder man hat's oder man hat's nicht! 😛

Zitat:

Das ist doch kein Einzelstück und kann man jederzeit nachkaufen wenn der alte zuviel runter hat

... frei nach dem Motto: Entweder man hat's oder man hat's nicht! 😛

Wo du recht hast, hast du recht. Das ist ne super Idee. Hätte ich eigentlich selbst drauf kommen können. Gleich mal schnell noch nen RS für die Arbeit bei mobile.de gesucht... 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ben Boss


Ok werde ich mal so machen. Und Inspektion? Muss man ab 60.000 noch Inspektion machen und wann liegt da an?

Du bekommst 1000 Euro auf Dein Konto überwiesen 😁

du erinnerst an Frauen, die sich Schuhe kaufen und für die nächsten 5 Jahre nicht tragen ... weil, soll lange halten ... zu kostbar ... zu schön ....

zu schön für was? .... zu schön für den Gebrauch? ... 😕

... ich kauf mir erstmal nen Monet und pack ihn in den Banksafe .... was soll ich ihn mir anschauen? 😁😁

Man, man hier geht's aber wieder ab. Wird Zeit, dass der Neue kommt, damit wieder richtige Themen zur Diskussion stehen, z.B. die Qualität der Ledersitze 😉😁

Zitat:

Original geschrieben von Ben Boss


Hi Leute ! Will mir ein Audi tts oder ttrs holen. Eigendlich lieber denn ttrs. Die frage ist ob ttrs in Unterhaltung viel mehr kostet oder nicht? Die Anschaffung ist nicht das Problem meistens die Unterhaltung . Und was die in Versicherung ungefähr kostet.

Könnt mal ja aufschreiben wer was für ttrs und tts bezahlt ( Versicherung , Steuern usw.)
Und wie teuer die Inspektionen sind.

Danke schon mal für eure Antworten

Hallo Ben,

ich bin auch grad am überlegen mir einen RS als Jahreswagen zu kaufen und rechne auch was der so kostet.

Versicherungsprämien sind schwer zu vergleichen, bei gleichen Voraussetzungen kosten in meinen Fall:

- TT-Roadster mit 211PS ca. 530€

- TTS-Roadster ca. 620€

- TT-RS Roadster ca. 700€

das zeigt zumindest die Unterschiede

Steuer soll lt. Audi-Homepage 254€ sein.

Der Audi-Händler meint bei den Inspektionskosten sind kaum Unterschiede zum kleinen, im Netz hab ich gefunden, dass er 2l mehr Öl beim Ölwechsel braucht; beim 8N musste man noch ca. 100€ für Haldex-Öl rechnen..

Hast du vielleicht auch noch ein paar seriöse Antworten bekommen?

Interessant wäre auch der Spritverbrauch - ich weis das spaltet die Nation - meinen 8J mit 200PS hab ich z.B. mit 8,7l gefahren (kaum Autobahn, meist Landstraße...).

Gruß Volker

Soll jetzt kein Sticheln sein, aber wenn Du den 2.0 mit 8,7 Liter fährst, brauchst Du weder TTS noch TTRS.
Wenn man den kleinen artgerecht bewegt, schafft man keine 8,7 Liter Durchschnittsverbrauch.

Hol Dir wieder nen 2.0er oder den 1.8er und steck Dein restliches Geld in Ausstattung.

Wäre in Deinem Fall vielleicht die. klügere Wahl.

Zitat:

Original geschrieben von Volker-M



Zitat:

Original geschrieben von Ben Boss


Hi Leute ! Will mir ein Audi tts oder ttrs holen. Eigendlich lieber denn ttrs. Die frage ist ob ttrs in Unterhaltung viel mehr kostet oder nicht? Die Anschaffung ist nicht das Problem meistens die Unterhaltung . Und was die in Versicherung ungefähr kostet.

Könnt mal ja aufschreiben wer was für ttrs und tts bezahlt ( Versicherung , Steuern usw.)
Und wie teuer die Inspektionen sind.

Danke schon mal für eure Antworten

Hallo Ben,
ich bin auch grad am überlegen mir einen RS als Jahreswagen zu kaufen und rechne auch was der so kostet.
Versicherungsprämien sind schwer zu vergleichen, bei gleichen Voraussetzungen kosten in meinen Fall:
- TT-Roadster mit 211PS ca. 530€
- TTS-Roadster ca. 620€
- TT-RS Roadster ca. 700€
das zeigt zumindest die Unterschiede
Steuer soll lt. Audi-Homepage 254€ sein.
Der Audi-Händler meint bei den Inspektionskosten sind kaum Unterschiede zum kleinen, im Netz hab ich gefunden, dass er 2l mehr Öl beim Ölwechsel braucht; beim 8N musste man noch ca. 100€ für Haldex-Öl rechnen..

Hast du vielleicht auch noch ein paar seriöse Antworten bekommen?

Interessant wäre auch der Spritverbrauch - ich weis das spaltet die Nation - meinen 8J mit 200PS hab ich z.B. mit 8,7l gefahren (kaum Autobahn, meist Landstraße...).

Gruß Volker

TTS oder TTRS macht im Unterhalt fast nichts aus. Der TTRS braucht bisschen mehr Öl, eine Zündkerze mehr und frisst wegen der Frontlastigkeit mehr Reifen. Ein echtes Thema sind nur die problematischen Bremsen.
Wenn man sich über Unterschiede bei Steuer und Versicherung Gedanken machen muss, kann man sich weder den einen noch den anderen leisten.

Wenn du viel Stadt fährst, nimm entweder den TT 2.0 211PS Quattro oder den RS.
Der TTS-Motor taugt nur für die Landstraße und Autobahn.

Sicherlich werden das einige anders sehen, persönlich nerven mich aber die ersten 5m beim Ampelstart extrem.

Hm ich bin mal einen 211 Quattro probe gefahren bevor ich menen TTS gekauft habe und gerade bei Ampelstarts habe ich das Gefühl, dass der TTS die Leistung quasi ununterbrochen bis ca 100 (dann muss eh gebremst werden) aufrecht hält. Der 211 zieht zwar vom start weg voll an aber die Leistung fällt sehr schnell ab. Wie gesagt, mein Gefühl^^

Zitat:

Original geschrieben von ex2j


Der 211 zieht zwar vom start weg voll an aber die Leistung fällt sehr schnell ab.

Das meinst Du vermutlich bezogen auf die Motordrehzahl, richtig?

Das ist halt die Charakteristik dieses Motors, was man auch anhand des Leistungs- und Drehmomentdiagramms erkennen kann.

ein TDI mit hohem Super-Verbrauch also

Zitat:

Original geschrieben von Ben Boss


Danke für eure tollen Antworten . Dann muss ich mich nochmal wo anderst informieren. Habt mir sehr geholfen. :-)

Wow, was ein bewegtes Autoleben:

A5
CLK & CLA
W204; W207; W209
Z4

und das alles in den letzten drei Jahren

Deine Antwort
Ähnliche Themen