AUDI TTRS Gebraucht kaufen.. was geht preislich ?
hi @ all 🙂 wie die überschrift schon sagt bin ich gerade kurz davor mir einen ttrs zu kaufen..
ich hab da auch schon 2 in aussicht..
was mich interessieren würde ist wie ihr das mit dem preisnachlass bei audihändlern einschätzt..
wie ich hier mitlerweile öffter gelesen habe bekommen die meisten für ihre gut ausgestatteten ttrs bj2010 um die 39..40k und es heißt oft in anderen themen das sie wie *blei bei den händlern stehen*
mein favorit beim 🙂 ist bj 4.2010 / 25tkm / hat alles an ausstattung bis auf parksensoren / 2 besitzer und soll 44k kosten.
wenn ich mich für den tt endscheiden sollte und den dann bar bezahle ist da verhandlungsspielraum ?
oder zählt das heute nix mehr wenn ich den a. bar bezahle und b. die den tt wieder weg vom hof haben ?
so wie ich gehört hab steht der dort ^^ erst 14 tage.
ich frage nur weil ich da einige gruselgeschichten von bekannten gehört hab die sich z.b bei mercedes einen 50k wagen kaufen wollten und sie mit glück neue fußmatten bekommen hätten 😁
danke schonmal im vorraus für eure antworten
mfg
Beste Antwort im Thema
Für mich gibt es eigentlich nur 2 Zielgruppen für einen TTRS als Neuwagen:
1. Der Besserverdiener, dem ein Porsche etwas zu teuer ist. Das sind dann höchstwahrscheinlich die, die ich aus Versehen mit über meinen Riesenkamm gezogen hab...
2. Der 25-jährige Juppisohn, der erst mit 30 seinen ersten Porsche gekauft bekommt, weil Pappa denkt, dass das besser für Sohnemann ist... Genau die meinte ich in meinem vorigen Post.
Die 5% dazwischen sind bei meiner Betrachtung zu vernachlässigen.
Ist ein sehr pragmatischer Ansatz und vielleicht bin ich auch nur so irritiert, weil sich diese Meinung zu einem großen Teil auf Beobachtungen eines TT-lastigen Nachbarforums stützt.
Zitat:
Original geschrieben von nightwolf2801
Zu 1: Daumen HOCHZitat:
Original geschrieben von bax2002
Zu Thema 1) Würde mich da nicht drauf verlassen aber das lässt sich ja leicht über Audi checken.Zu 2) Ob Garantie oder nicht: Einen gebrauchten TTRS würde ich mir 3x so genau ansehen / checken lassen, als nen normalen 8j. Was man so in Foren liest, wird die LC gern benutzt und die Leute fahren auch gern mal Rennstrecke.
Beim Verkauf heißt es ja sowieso immer: Nie Rennstrecke und immer warm und kalt gefahren - natürlich nur Langstrecke... 😛
Zu 2 und Nachsatz: 2x Daumen RUNTER
Du scheinst einen ziemlichen großen Kamm zu haben (passt der noch in Deine Ar***tasche?) über die Du alle TTRS-Fahrer ziehst. 😁😉
103 Antworten
wow krass! Die Handrührer so schlecht beim RS?🙁
wollt mir eigentlich auch einen HS holen, die S-tronic ist zwar nett, aber mit 3 Pedalen fühl ich mich einfach wohler😉
Oder kann man die Getriebeprobleme ab einem gewissen Datum ausschließen?
Zitat:
Original geschrieben von drehzahljunk
läuft das nicht eventuel über garantie ? wenn getriebe zicken macht?
Ja, aber nur 2 Jahre lang.
Und wenn der Gebrauchtwagenanbieter kein weiteres Jahr ( oder auch 2 ) abgeschlossen hat,
ist man wohl der GEARSCHTE 😉, ist wie bei den Problemen mit der S-Tronic bei den normalen Modellen.
Zitat:
Original geschrieben von comsat
Ja, aber nur 2 Jahre lang.Zitat:
Original geschrieben von drehzahljunk
läuft das nicht eventuel über garantie ? wenn getriebe zicken macht?
Und wenn der Gebrauchtwagenanbieter kein weiteres Jahr ( oder auch 2 ) abgeschlossen hat,
ist man wohl der GEARSCHTE 😉, ist wie bei den Problemen mit der S-Tronic bei den normalen Modellen.
wie darf ich eigentlich eine *händler eigene garantie* verstehen , muss ich da jedes mal zu dem händler hin wenn was ist ?
weil das wäre in meinem fall wohl etwas weit 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Miho-TT
wow krass! Die Handrührer so schlecht beim RS?🙁wollt mir eigentlich auch einen HS holen, die S-tronic ist zwar nett, aber mit 3 Pedalen fühl ich mich einfach wohler😉
Oder kann man die Getriebeprobleme ab einem gewissen Datum ausschließen?
Ist nicht nur der Handschalter betroffen, auch die S-Tronic mag nicht so richtig im RS. Ein weiterer RS Fahrer von uns hat jetzt schon alles an Elektronik in seinem RS getauscht bekommen und dennoch ruckelt das Getriebe richtig schön... Die Ing. wissen nicht mehr weiter, ein neues wurde auch schon verbaut.... also ausgereift ist der RS noch lange nicht....
Und wegen der Garantie, einen TT RS nur mit Audi-Garantie, alles andere wird richtig teuer!
Zitat:
Original geschrieben von Combattent
Ist nicht nur der Handschalter betroffen, auch die S-Tronic mag nicht so richtig im RS. Ein weiterer RS Fahrer von uns hat jetzt schon alles an Elektronik in seinem RS getauscht bekommen und dennoch ruckelt das Getriebe richtig schön... Die Ing. wissen nicht mehr weiter, ein neues wurde auch schon verbaut.... also ausgereift ist der RS noch lange nicht....Zitat:
Original geschrieben von Miho-TT
wow krass! Die Handrührer so schlecht beim RS?🙁wollt mir eigentlich auch einen HS holen, die S-tronic ist zwar nett, aber mit 3 Pedalen fühl ich mich einfach wohler😉
Oder kann man die Getriebeprobleme ab einem gewissen Datum ausschließen?
Und wegen der Garantie, einen TT RS nur mit Audi-Garantie, alles andere wird richtig teuer!
wieso wo ist denn da der unterschied zwischen *händler eigene garantie* und audi gerantie ?
bzw gibt es überhaupt einen weil in meinem fall ist es ja ein audi händler..
nur er hat es halt so stehen :
Highlights: Qualitätssiegel Audi GW😛lus, Scheckheftgepflegt, Händlereigene Garantie
Hallo zusammen,
wäre wirklich interessant zu wissen, welche Variante, Handschalter oder Tronic, die Standhaftere ist :-)
Evtl. auch in Hinblick auf eine zukünftige Leistungssteigerung auf ca. 410 ps!
Weil man ja meist doch zuerst ein bis zweijahre zufrieden mit der Leistung ist und dann evtl. etwas mehr möchte.
Grüße
Mario
Kann man denn in etwa auch sagen, was für einen Audihändler zusätzlich rausspringt, wenn man (Provision o.Ä.) Finanziert? Wie ich gelesen habe, ist es ja einem Audihändler heutzutage lieber wenn man finanziert als bar kauft und kommt bei Finanzierung meist einem mehr entgegen, wenn dies stimmen sollte :-)
Nicht nur einem Audihändler ist heutzutage eine Finanzierung lieber.
Das ist bei jedem Autohaus so, denn bei einer Finanzierung kassieren sie eine Provision.
Das ist ein Rechenbeispiel:
Verfügbares Geld anlegen und ein niedrig verzinstest Finanzierungsangebot annehmen
oder doch lieber bar..........was man hat das hat man
oder.......???
Gruß
Eis4zeit
Verkaufe meinen RS, Neuwagenzustand, fast Vollaustattung, 24.000 km gelaufen, Garantie bis 2013
Habe dir ne PN geschickt.
Liebe Grüsse
Und ich möchte hier nochmal zu bedenken geben, schau dir das Auto verdammt gut an !
Für mich sind das Autos welche ich nie und nimmer gebraucht kaufen würden. Da kein Mensch weiß wir der Vorbesitzer mit dem Ding umgegangen ist und wenn du dann Probleme kriegst sind gerade solche Autos das reinste Geldgrab.
Wenn das Ding 2 Vorbesitzer ind 2 Jahren hatte und man geht nicht vom günstigsten Fall aus das der erste Besitzer der Händler war der das Auto 1-3Monate fuhr, kann es schnell eklig werden. Wenn das Auto jeder Vorbesitzer 1Jahr hatte, dann bezweifle ich stark das ich da jemand die Mühe gemacht hat das Ding einzufahren.
Ob das Auto desweiteren immer vernünftig warmgefahren wurde (und natürlich auch kalt) weiß auch niemand. Wenn das Auto in seiner Lebzeit nur geprügelt wurde, was bei einer solchen Motorisierung ja nahe liegt, wirst du daran unter Umständen keine große Freude haben.
Glück haben kann man immer und ein gutes erwischen, aber gerade bei solchen Motorisierungen wäre ich sehr sehr vorsichtig.
Zitat:
Original geschrieben von scrabbl
Und ich möchte hier nochmal zu bedenken geben, schau dir das Auto verdammt gut an !Für mich sind das Autos welche ich nie und nimmer gebraucht kaufen würden. Da kein Mensch weiß wir der Vorbesitzer mit dem Ding umgegangen ist und wenn du dann Probleme kriegst sind gerade solche Autos das reinste Geldgrab.
Wenn das Ding 2 Vorbesitzer ind 2 Jahren hatte und man geht nicht vom günstigsten Fall aus das der erste Besitzer der Händler war der das Auto 1-3Monate fuhr, kann es schnell eklig werden. Wenn das Auto jeder Vorbesitzer 1Jahr hatte, dann bezweifle ich stark das ich da jemand die Mühe gemacht hat das Ding einzufahren.
Ob das Auto desweiteren immer vernünftig warmgefahren wurde (und natürlich auch kalt) weiß auch niemand. Wenn das Auto in seiner Lebzeit nur geprügelt wurde, was bei einer solchen Motorisierung ja nahe liegt, wirst du daran unter Umständen keine große Freude haben.Glück haben kann man immer und ein gutes erwischen, aber gerade bei solchen Motorisierungen wäre ich sehr sehr vorsichtig.
hi danke für den hinweiß. bei dem tt handelt es sich bei dem ersten besitzer um audi und zwar bis ca. 9000km.
danach hat den ein stammkunde von denen gefahren / gekauft bzw seine frau.
laut aussagen vom händler ist er an die 50 und sie an die 30.
sie hat dann den wagen bis 24500 gefahren und hat dann den ttrs abgegeben und sich beim gleichen händler
einen neuen rs5 geholt. das ganze war vor etwa 3 wochen.
inspektionen wurden auch alle bei dem händler gemacht , unfälle ..grobe probleme etc gab es keine bzw es wurde nix getauscht oder rapariert ( hab mir fahgestellnummer geben lassen )
optisch ist er auf den fotos 1a +++
so wie es aussieht werde ich nächste woche da mal hinfliegen und mir den wagen mal genauer anschauen , probefahren etc.
und wahrscheinlich auch kaufen.
falls noch jemand tips für mich hat worauf ich achten sollte immer her damit 🙂
mfg
Einmal kräftig Bremsen und horchen, ob das ohne Geräusche abläuft und kein Zittern im Lenkrad vorhanden ist.
Und wenn die Bremsscheiben SO ausschun, dann brauchst neue 😉
Zitat:
Original geschrieben von comsat
Einmal kräftig Bremsen und horchen, ob das ohne Geräusche abläuft und kein Zittern im Lenkrad vorhanden ist.Und wenn die Bremsscheiben SO ausschun, dann brauchst neue 😉
wird gemacht 🙂
Zitat:
Original geschrieben von drehzahljunk
wird gemacht 🙂Zitat:
Original geschrieben von comsat
Einmal kräftig Bremsen und horchen, ob das ohne Geräusche abläuft und kein Zittern im Lenkrad vorhanden ist.Und wenn die Bremsscheiben SO ausschun, dann brauchst neue 😉
besser sind mehrere Bremsungen aus höheren Geschwindigkeiten,dann zeigts sich erst richtig
Zitat:
Original geschrieben von Caesar158
besser sind mehrere Bremsungen aus höheren Geschwindigkeiten,dann zeigts sich erst richtigZitat:
Original geschrieben von drehzahljunk
wird gemacht 🙂
So machst sie dann kaputt, wenn sie noch in Ordnung waren 😛😛