AUDI TT RS vs BMW M3 COUPE
heute ist die neue autozeitung erschienen mit dem test audi ttrs gegen bmw m3 coupe. schon erstaunlich was sie für testwerte mit dem ttrs erzielt haben.
-0-100 km/h : audi ttrs 4,5s ; bmw m3 5,1 (dkg)
-0-200 km/h : audi ttrs 16,4s ; bmw m3 16,9s
-bremsweg 100 km/h - 0 km/h kalt: audi ttrs 34,1m ;bmw m3 34,3m
warm: audi ttrs 33,9m ;bmw m3 34,0m
-handlingstrecke : audi ttrs 1:41,8 ; bmw m3 1:40,7
-testverbrauch : audi ttrs 11,9l ; bmw m3 13,7l
für ein auto das 25t weniger kostet als sein testgegner können sich die testergebnisse sehen lassen. allein in der kategorie handlingstrecke liegt er knapp hinter dem m3 sonst hat er alle kategorie gewonnen. das ganze mit jeweils den identischen reifen. in einer kategorie hat der m3 klar das nachsehen und zwar in punkto kosten wo der ttrs in der preis und leistungsklasse mit nur 2,5l hubraum einfach unschlagbar ist. schlussendlich hat der ttrs den test knapp gewonnen. wenn der ttrs mit dem 4antrieb vom s4 ausgerüstet wer würde er auch fahrdynamisch in der liga à la m3,c63 amg und sogar r8 (v8), denn der momente 4antrieb kostet ihn momentan auf der rundstrecke etwas zeit gegenüber den genannten gegner oder bruder. warum vergleichen die den mit dem m3 ganz einfach, weil er in seiner kategorie einfach keine gegner hat. denn 370z,cayman s oder slk 55 amg sind im vergleich zum ttrs chancenlos. nur noch ein kleiner sahnehäufchen am ende: der ttrs war mit sport aga in allen gängen bei jeder drehzahl 1-4 db lauter 🙂 als der tolle v8 vom m3. hoch lebe die 5
Beste Antwort im Thema
Habe die Diskussion auch den ganzen Tag schon mitverfolgt. Sehr amüsant wie sich einige in soetwas reinsteigern können.
Kurz um:
Ich wünsche allen TT RS Fahrern eine allseits knitterfreie Zeit, viel Spaß mit ihren Autos und eine kurze Wartezeit bis er vor der eigenen Türe steht.
Mir macht es absolut Spaß meinen M3 zu bewegen und hätte ihn mit Sicherheit auch beim TT RS.
Also schönen Donnerstag noch.
Gruß vom freundlichen M3 Fahrer
Dominic
470 Antworten
zwar nicht ausnem Gangsta Video...aber immerhin.😁
http://www.motor-talk.de/.../...d-you-like-bilder-update-t2376360.html
Hm ich hab mich nicht getraut den link zu posten. der war mir dann doch zu pornös 😁 😁
Aber nachdem wir hier schon bei "deine mudda" sprüchen sind:
"deine mudder klaut freibier und dein vater steht schmiere"
Zitat:
Original geschrieben von mickman80
CHA?? wo ist das denn??????
Das ist ganz hinten im Urwald. Aber, die nimmt bei uns sowieso keiner ernst 😉
Zitat:
Original geschrieben von skynetworld
Frontantrieb beim A5? 😰Das ist ja wohl ein Scherz?!?!?
haha das dachten wir uns auch über 4 monate bis das ding endlich wieder verkauft war 🙄 mit den 20 zöllern und 265er reifen echt eine zumutung was den antrieb betrifft, dann doch lieber heckantrieb oder allrad (wenn mans braucht) ... das ding zieht in alle richtung außer gerade aus, der motor mit 180ps ja 6zylinder ist es keiner für meine schwester hat er gereicht lol .... naja egal ist ja eh schon geschichte jetzt wissen wirs besser ... wenn audi dann nur mit quattro 🙄 aber lieber mal back2topic sorry für offt.
Ähnliche Themen
nee das muss ich kommentieren.
Deine Schwester kauft "sich" einen A5, ihr redet auf sie ein, sie soll ihn verkaufen, was sie auch macht. Des Auto habt ihr bzw. sie gekauft, ohne eine Probefahrt zu tätigen bei dem definitiv dieses Problem mit dem Frontantrieb hätte erkannt werden müssen und ein Kauf somit verworfen worden wäre?! Schon seltsam bei einem Auto mit einem Wert von 35tsd € aufwärts. Lässt sehr an der Glaubwürdigkeit deines Beiträgs zweifeln, zumal wenn Du schon so einen großen Einfluss auf einen Verkauf hattest, wieso dann nicht bereits beim Autokauf. Da möchte ich von dir eine plausible Erklärung jetzt lesen.
Zitat:
Original geschrieben von Fabolous4ALL
nee das muss ich kommentieren.Deine Schwester kauft "sich" einen A5, ihr redet auf sie ein, sie soll ihn verkaufen, was sie auch macht. Des Auto habt ihr bzw. sie gekauft, ohne eine Probefahrt zu tätigen bei dem definitiv dieses Problem mit dem Frontantrieb hätte erkannt werden müssen und ein Kauf somit verworfen worden wäre?! Schon seltsam bei einem Auto mit einem Wert von 35tsd € aufwärts. Lässt sehr an der Glaubwürdigkeit deines Beiträgs zweifeln, zumal wenn Du schon so einen großen Einfluss auf einen Verkauf hattest, wieso dann nicht bereits beim Autokauf. Da möchte ich von dir eine plausible Erklärung jetzt lesen.
probefahrt wurde mit einem 2,7tdi frontantrieb mit 18 zöllern absolviert da war das problem mit dem ziehen und diese starken antriebseinflüsse nicht da, wobei der kaufvertrag schon zuvor unterschrieben war und wir das auto quassi blind bestellten .... der 1,8tfsi der eigentlich bestellt wurde wurde dann durch den 2.0tfsi abgelöst, nach 6 monate musste dann in Ö zwingend auf den 2.0tfsi umstellt werden was die lieferzeit auf knappe 9 monate verlängerte 🙄.... dazwischen gab es keine probefahrt mit einem a5 mit 20 zoll da einfach nicht soviele verfügbar waren und wir grundsätzlich davon überzeugt waren das alles passen würde, sollte man ja annehmen dürfen .... die kombi frontantrieb mit den 265er + 20 zöller war sicher das problem nur wenn der a5 nur so gefällt warum soll man dann zwingend auf kleine felgen umsteigen ... den unrunde drehmomentverlauf bzw. nicht gleichmässige kraftentfaltung des 2.0tfsi (welche auch im a4 bzw. a5 forum bekannt ist) lasse ich jetzt mal weg ...
durch die damals herrschende große nachfrage u. die sehr schöne zusammenstellung des a5s war das auto relativ schnell wieder verkauft u. ja der verlust hielt sich auch erfreulicher weise sehr in grenzen ;-) somit brauchst du meine glaubwürdigkeit nach über 1.000 post hier nicht anzweifeln 🙄 kaufvertrag usw. ist vorhanden nur meiner ansicht nicht notwendig diesen bei jedem posting anzuhängen .... wenn dus nicht glaubst dann lass es einfach
sorry das ich eben nichts positives drüber berichten konnte andere sind glücklich damit wir eben nicht, wenns nichts passt wirds eben verkauft fertig ... wenn man heckantrieb o. quattro kennt u. eben diese antriebseinflüsse auf der lenkung nicht dann macht das überhaupt keinen spaß u. grundsätzlich sollte dieser beim autofahren mehr als vorhanden sein ;-) ... genug berichtet oder willst du unseren :-) anrufen u. ihn selbst fragen ?
so aber jetzt bitte wieder back2topic das interessiert doch hier echt niemanden .. LOL
Ja gut das wollt ich wissen, woraus ich beruhigt festhalten kann, dass nicht der A5 , sondern wohl eher eure Vorgehensweise beim Autokauf nicht Zielführend und daher für euch enttäuschend war.
Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
probefahrt wurde mit einem 2,7tdi frontantrieb mit 18 zöllern absolviert da war das problem mit dem ziehen und diese starken antriebseinflüsse nicht da, wobei der kaufvertrag schon zuvor unterschrieben war und wir das auto quassi blind bestellten .... der 1,8tfsi der eigentlich bestellt wurde wurde dann durch den 2.0tfsi abgelöst, nach 6 monate musste dann in Ö zwingend auf den 2.0tfsi umstellt werden was die lieferzeit auf knappe 9 monate verlängerte 🙄.... dazwischen gab es keine probefahrt mit einem a5 mit 20 zoll da einfach nicht soviele verfügbar waren und wir grundsätzlich davon überzeugt waren das alles passen würde, sollte man ja annehmen dürfen .... die kombi frontantrieb mit den 265er + 20 zöller war sicher das problem nur wenn der a5 nur so gefällt warum soll man dann zwingend auf kleine felgen umsteigen ... den unrunde drehmomentverlauf bzw. nicht gleichmässige kraftentfaltung des 2.0tfsi (welche auch im a4 bzw. a5 forum bekannt ist) lasse ich jetzt mal weg ...Zitat:
Original geschrieben von Fabolous4ALL
nee das muss ich kommentieren.Deine Schwester kauft "sich" einen A5, ihr redet auf sie ein, sie soll ihn verkaufen, was sie auch macht. Des Auto habt ihr bzw. sie gekauft, ohne eine Probefahrt zu tätigen bei dem definitiv dieses Problem mit dem Frontantrieb hätte erkannt werden müssen und ein Kauf somit verworfen worden wäre?! Schon seltsam bei einem Auto mit einem Wert von 35tsd € aufwärts. Lässt sehr an der Glaubwürdigkeit deines Beiträgs zweifeln, zumal wenn Du schon so einen großen Einfluss auf einen Verkauf hattest, wieso dann nicht bereits beim Autokauf. Da möchte ich von dir eine plausible Erklärung jetzt lesen.
durch die damals herrschende große nachfrage u. die sehr schöne zusammenstellung des a5s war das auto relativ schnell wieder verkauft u. ja der verlust hielt sich auch erfreulicher weise sehr in grenzen ;-) somit brauchst du meine glaubwürdigkeit nach über 1.000 post hier nicht anzweifeln 🙄 kaufvertrag usw. ist vorhanden nur meiner ansicht nicht notwendig diesen bei jedem posting anzuhängen .... wenn dus nicht glaubst dann lass es einfach
sorry das ich eben nichts positives drüber berichten konnte andere sind glücklich damit wir eben nicht, wenns nichts passt wirds eben verkauft fertig ... wenn man heckantrieb o. quattro kennt u. eben diese antriebseinflüsse auf der lenkung nicht dann macht das überhaupt keinen spaß u. grundsätzlich sollte dieser beim autofahren mehr als vorhanden sein ;-) ... genug berichtet oder willst du unseren :-) anrufen u. ihn selbst fragen ?
so aber jetzt bitte wieder back2topic das interessiert doch hier echt niemanden .. LOL
Ich würde Dir (Deiner Schwester) demnächst raten, ein Ökotuning auf 70 PS zu machen und dann 22er-Zöller zu nehmen.
Völlig schwachmatisch, bei der geringen Leistung diese Bereifung zu verwenden.
Da warst Du bestimmt froh, vom Hof zu kommen 😁
Die Antriebseinflüsse waren wohl eher nicht der Grund für die Instabilität, sondern die Reifengröße / -breite.
Alles nur blablabla.... Frontantrieb lässt sich grundsätzlich scheisse fahren, egal welche Bereifung. Immer diese Schwätzer...
Zitat:
Original geschrieben von mapspanien
Ich würde Dir (Deiner Schwester) demnächst raten, ein Ökotuning auf 70 PS zu machen und dann 22er-Zöller zu nehmen.Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
probefahrt wurde mit einem 2,7tdi frontantrieb mit 18 zöllern absolviert da war das problem mit dem ziehen und diese starken antriebseinflüsse nicht da, wobei der kaufvertrag schon zuvor unterschrieben war und wir das auto quassi blind bestellten .... der 1,8tfsi der eigentlich bestellt wurde wurde dann durch den 2.0tfsi abgelöst, nach 6 monate musste dann in Ö zwingend auf den 2.0tfsi umstellt werden was die lieferzeit auf knappe 9 monate verlängerte 🙄.... dazwischen gab es keine probefahrt mit einem a5 mit 20 zoll da einfach nicht soviele verfügbar waren und wir grundsätzlich davon überzeugt waren das alles passen würde, sollte man ja annehmen dürfen .... die kombi frontantrieb mit den 265er + 20 zöller war sicher das problem nur wenn der a5 nur so gefällt warum soll man dann zwingend auf kleine felgen umsteigen ... den unrunde drehmomentverlauf bzw. nicht gleichmässige kraftentfaltung des 2.0tfsi (welche auch im a4 bzw. a5 forum bekannt ist) lasse ich jetzt mal weg ...
durch die damals herrschende große nachfrage u. die sehr schöne zusammenstellung des a5s war das auto relativ schnell wieder verkauft u. ja der verlust hielt sich auch erfreulicher weise sehr in grenzen ;-) somit brauchst du meine glaubwürdigkeit nach über 1.000 post hier nicht anzweifeln 🙄 kaufvertrag usw. ist vorhanden nur meiner ansicht nicht notwendig diesen bei jedem posting anzuhängen .... wenn dus nicht glaubst dann lass es einfach
sorry das ich eben nichts positives drüber berichten konnte andere sind glücklich damit wir eben nicht, wenns nichts passt wirds eben verkauft fertig ... wenn man heckantrieb o. quattro kennt u. eben diese antriebseinflüsse auf der lenkung nicht dann macht das überhaupt keinen spaß u. grundsätzlich sollte dieser beim autofahren mehr als vorhanden sein ;-) ... genug berichtet oder willst du unseren :-) anrufen u. ihn selbst fragen ?
so aber jetzt bitte wieder back2topic das interessiert doch hier echt niemanden .. LOL
Völlig schwachmatisch, bei der geringen Leistung diese Bereifung zu verwenden.
Da warst Du bestimmt froh, vom Hof zu kommen 😁
Die Antriebseinflüsse waren wohl eher nicht der Grund für die Instabilität, sondern die Reifengröße / -breite.
Hmmm. Ich habe Frontantrieb, 19" und 255er Breite. Schnell verkaufen, dat Dingens.
klar in gewisser hinsicht sind wir selbst schuld ... war irgendwie so "wer schön sein will muss leiden 😁" nur hat sich das "problem" ja schon gelöst 😁 man sieht auch die meisten a5 mit den 20 zöllern auch mit schwacher motorsieriung also sind wir anscheinend nicht die einzigen ...
verarbeitungstechn. usw. kann man echt nichts sagen war alles top! wir hatten bisher wenn audi nur quattro u. kannten eben dies nicht! frontantrieb konnte ich persönlich so und so noch nie wirklich haben ...
da man bei der premiumkonkurrenz jede reifenkombi mit jeder motorisierung ohne probleme fahren kann haben wir dies eben auch beim a5 angenommen aber so what, mit quattro ist der a5 sicher ein nettes gefährt .... egal das ist vergangenheit :-) hier gehts um den TT RS vs. M3
Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
...hier gehts um den TT RS vs. M3
Hä? Schon laaange nicht mehr.
Hier geht`s nur drum daß alle anderen Marken besser sind als Audi und nicht ein solches Prollimage haben
Zitat:
Original geschrieben von Mogli_A4
Hä? Schon laaange nicht mehr.Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
...hier gehts um den TT RS vs. M3
Hier geht`s nur drum daß alle anderen Marken besser sind als Audi und nicht ein solches Prollimage haben
Boah ey, echt?
Zitat:
Original geschrieben von mickman80
zwar nicht ausnem Gangsta Video...aber immerhin.😁http://www.motor-talk.de/.../...d-you-like-bilder-update-t2376360.html
Sowas nennt man bei BMW dann Vollausstattung 😉
Viele SONNIGE Grüße,
Micha
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Alles nur blablabla.... Frontantrieb lässt sich grundsätzlich scheisse fahren, egal welche Bereifung. Immer diese Schwätzer...
ja genau alles scheiße ausser das was ich gerade habe gähn....
Focus RS ist auch Müll. Der HJ Stuck hat letztes JAhr beim 24 Stunden Rennen nen Siroco gefahren mit Frontantrieb. Er sagte damals Sinn gemäß, als VW ihn gefragt hat ob er fahren will hat er sich überlegt ob er sich das mit dem Frontantrieb wirklich nochmal antun muss...(wie Bekannt ist fährt er bevorzugt BMW) bis er den Wagen gefahren ist. Er war erstaunt wie gut sich der Wagen fahren ließ und wie agil moderne Frontantriebe heutzutage sind.
Du bist halt sehr Klischee behaftet... gleich behauptest du noch das alle neuen Opels auch so rosten wie zu der Zeit als Lopez den radikalen Sparkurs initierte und die Marke ihr schlechtes Image auf grund nachlassender Qualität abbekam.