Audi TT leichter und schneller machen

Audi TT 8J

Hallo Jungs, ich bin neu hier auf der Seite, und möchte mich bei euch schlauen Köpfen erkunden wie ich mein Audi TT 3.2 S-Tronic für geringe kosten leichter und schneller machen kann. Meine Bremsen müssen ausgetauscht werden, und da ich die Orginalbremsen von Audi kacke finde, wollte ich fragen wer schon erfahrungen mit anderen sportlicheren Bremsen gemacht hat, da ich gerne mal ne Runde auf der Nordschleife drehe. Ein Kolege von mir hat mir geraten Pagid Bremsbeläge zu bestellen, wollte mir mal eure Meinung dazu anhören.

Beste Antwort im Thema

Seitwann hat der 3.2 Frontantrieb?

Außerdem vor der Fahrt ordentlich kacken bringt auch Gewichtsersparnis.

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Auto86



Mal für nen' Doofi wie mich:

Egal ob 19" oder 17 ", der komplette Radumfang ist doch gleich. Sprich die 17" Felge hat dafür einen Reifen mit einer höheren Reifenflanke.

Von daher sind die ungefederten Massen doch gleich, bzw. bei 17" durch den "schweren" Reifen höher?

Außerdem wird doch durch die höhere Reifenflanke die Seiten-Neigung in Kurven erhöht. Deshalb verstehe ich hier nicht den Vorteil?

Bei Rotierenden Massen kommt es neben der Masse auch darauf an, wie weit die Masse von der Ratationsachse entfernt ist 😉

Und ein Reifen ist leichter als eine Felge. Daher sind 20" Felgen + Reifen schwerer, als 17" Felgen + Reifen (Mal gleiches Design vorausgesetzt)

Zitat:

Original geschrieben von smhb0310


Bei Rotierenden Massen kommt es neben der Masse auch darauf an, wie weit die Masse von der Ratationsachse entfernt ist 😉
Und ein Reifen ist leichter als eine Felge. Daher sind 20" Felgen + Reifen schwerer, als 17" Felgen + Reifen (Mal gleiches Design vorausgesetzt)

Gaaaaaanz wichtig 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen