Audi TT Auspuff umschweißen
hallo, ich bin gerade dabei meinen tt auf ttrs optik umzubauen, kann mir jemand sagen ob es möglich ist den original einflutigen auspuff (einseitig) in einen zweiflutigen umzuschmeißen? ich hab zum besseren verständnis einfach mal ein bild hochgeladen! gruß tino
Beste Antwort im Thema
behalt doch den TT und mach nen Porsche-Sticker drauf ... hat zum RS ja auch gereicht 😁
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tino1986
hallo, ich bin gerade dabei meinen tt auf ttrs optik umzubauen, kann mir jemand sagen ob es möglich ist den original einflutigen auspuff (einseitig) in einen zweiflutigen umzuschmeißen? ich hab zum besseren verständnis einfach mal ein bild hochgeladen! gruß tino
Moin,
als erstes:
Ignoriere am besten viele der anderen Antworten die kommen könnten. Viele werden wohl wie immer Kommentare los lassen, dass wenn man RS Optik haben will, man sich einen RS kaufen solle^^
Zum eigentlichen Vorhaben:
Die RS Optik ist wohl nicht ganz so einfach, da beim RS die Endrohre im Diffuser integriert sind. Wenn du dann einfach nur deine kürzt und dahinter hängst sieht man das recht deutlich und das sieht meiner Meinung nach ziemlich bescheiden aus.
Rohre einfach anschweißen? Klar geht das aber halt ohne Funktion^^
Also am besten nen neuen ESD kaufen mit rechts / links ausgang ( vom 3,2er oder 2,0TFSI ab 2011 ) Wobei wohl der vom 2.0er für dich wohl die bessere Wahl sein wird
Gruß
Alex
auf dem bild sieht man ja eine art vorbereitung, wollte einfach den stutzen auftrennen und ein passendes rohr einschweißen.
mit den auspuffblenden hast du recht, hab sie hier schon liegen und die sind wirklich sehr groß, das könnte bescheiden aussehen...
danke für die warnung, hab ich beim info`s einholen schon gemerkt! :-)
Es gab hier schon welche, die das Blindstück aufgetrennt haben.
Gab irgendwo mal nen Tread "Umbau auf 3.2 Optik" oder so.
Du kannst am aufgetrennten Ende ein Endrohr anschweißen.
Es kommt auch Rauch raus und der Sound soll nur minimal lauter werden.🙂
Ich spare mir jetzt mal das "Kauf Dir ein RS" aber was ich Dir empfehlen kann, schaue Dir mal einen RS von dichten an - die AGA ist etwas anders als bei den anderen Modellen - die Endstücke hängen etwas höher - wenn das alles passen soll, solltest Du auf jeden Fall handwerkliches Geschick mitbringen.
Ähnliche Themen
Hier nochmal eine bebilderte "Hilfe" für den Umbau "Pre Facelift 2.0" Auspuff auf 3.2er Design aus einem "alten" Thread. Danke auch an den "Fotografen" - die Bilder sind nicht von mir, hatte ich aber noch auf der Festplatte 😉
Hab das alles gestern gemacht! Hab den original auspuff seitlich aufgeschnitten und ein rohr aufgeschweißt! 😁 überhaupt kein Problem, jedoch musst du bedenken das die linke auspuffseite sicher lauter sein wird. ich hab mir dann einfach an der oberseite des Auspuffs ein Quadrat rausgeschnitten und die gleiche länge des Rohres noch einmal nachgebaut! Jetzt ist er genau auf beiden seiten gleich laut! Und sieht optisch sehr gut aus 🙂
Hab die rohre bei einem Stahlhändler gekauft! Der hat dieses lagernd gehabt! Ich weiß nicht mehr den durchmesser aber ich frag dir nach welchen es hat. Ich geb dir einen Tipp: Nimm deinen auspuff und schneide ihn oben ganz großt rechteckig auf sodass du schön dazu kommst, denn ich hab ihn vorher zu eng aufgeschnitten und schon hatte ich mir mehr arbeit gemacht als ich benötigte.
Gott !!!
Jetzt schneiden die Jungs schon ihre Auspuffanlagen auf 😁😁😁
Wird Zeit, dass einer das Dach des QP abflext 😎
Hab zwar einen Doppelauspuff , allerdings habe ich noch den originaltopf hier liegen wo ich bisle basteln möchte 🙂 Wäre super wenn du mir das noch sagen könntest 🙂
Zitat:
Original geschrieben von comsat
Gott !!!Jetzt schneiden die Jungs schon ihre Auspuffanlagen auf 😁😁😁
Wird Zeit, dass einer das Dach des QP abflext 😎
Optik ist alles! Und warum geld ausgeben wenns einer selbst machen kann 🙂
denke 70iger Edelstahlrohre mit 2mm stärke sollten passen, werd ich mir morgen mal kaufen und dann wird geschweißt!