AUDI TT 8J Faltenproblem in den Sitz

Audi TT 8J

Hi Leute,
ich weiß dass das Thema nun schon ein paar Mal besprochen wurde, jedoch finde ich das man doch eine Lösung finden sollte oder nicht?
Ich hab meinen Wagen bei meinen Audi-Zentrum vorgestellt und mein Kundenberater meinte nur, dass das Problem bekannt ist und es derzeit keine Lösung gibt. Was denkt ihr darüber? Der Kundenservice von Audi will nix tun, so lange er keine Bilder hat.
Man muss betonen, dass der Wagen noch nicht einmal ein Jahr alt ist und aus meiner Sicht starke Falten aufweist.
Mir ist schon klar, wodurch die Falten entstehen, jedoch finde ich nicht, dass der Kunde dieses Problem tragen soll. Vor allem wenn man so einen schönen Aufpreis für die S-Line Sitz gezahlt hat. Was haltet ihr denn von einem Sammelbrief an Audi, vielleicht bringt das mehr?
Bin gespannt, wie es euch ergangen ist.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von AtzeKeuleBerlin


Klingt plausibel. Die Geschichte mit den Falten ist echt mal ärgerlich. Habe mich gerade damit abgefunden Stoff oder Alcantara zu nehmen, und dann dieser Rückschlag mit der Rückbank. Ein Grund mehr für nen Roadster 😉 *grml*

du übertreibst bisschen mit deinen recherchen. is ja gut, dass dich informierst, aber kaufst du dir auch mal einen ? coupe, leder, dann alcantara, dann roadster etc....du hast ja ka was du überhaupt willst. und wenn dich schon so zwei abdrücke abhalten, findest du nirgends ein auto 🙄

777 weitere Antworten
777 Antworten

Hier die Lösung für alle die sich über Ihren Sitz ärgern.

😁

Zitat:

Original geschrieben von Jean-Babtist



Hier die Lösung für alle die sich über Ihren Sitz ärgern.

😁

ROFL !!! 😁 😁 😁

Hat aber durchaus was Gemütliches, wie früher als Baby im Kinderwagen 😉

Ist aber nicht unbedingt Roadstertauglich 😉

Zitat:

Original geschrieben von klaus968


Also ich habe Vollleder und genieße es jeden Tag! Alleine der Duft ist jeden Cent wert, sieht klasse aus, fühlt sich gut an.

Im A3 hatte ich ebenfalls Leder und war über 4 Jahre sehr damit zufrieden. Allerdings gibt es die Diskussion über Schrumpelwangen und Sitze auch im A3-Bereich. Für mich glücklicherweise nicht nachvollziehbar.

In der Herstellung der Sitze gibt es möglicherweise Qualitätsschwankungen. Außerdem beschleicht mich das Gefühl, dass sich manch einer aus dem Passbereich von Sportsitzen rausgefressen hat.
Das dann vor allem die Sitzwangen leiden, ist gut nachvollziehbar.

Wenn es ein Qualitätsproblem ist, hilft kein Gejammer im Internet - dann ab zum Händler und diesem die Gelegenheit zur Nachbesserung geben.

Ich denke, das haben schon alle, die genervt sind gemacht!!!

Bringt aber nix, wenn die Fahrgestellnummer nicht zur TPI Nummer passt!

Dann stellt sich alles was mit AUDI anfängt quer und es gibt nix!

Und Du wirst auch noch deinen Spass haben mit "Vollleder"!

Zitat:

Original geschrieben von Jean-Babtist



Hier die Lösung für alle die sich über Ihren Sitz ärgern.

😁

ich dachte jetzt eher an sowas

http://data.motor-talk.de/.../stuhl-fuer-maenner-55821.jpg

wenn schon dellen, dann aber richtig 🙂

Ähnliche Themen

Hi,
hab 35.000 km runter und da merkt man schon das die Qualität nicht immer optimal ist, bei Audi.
Nächste Woche werden endlich, nachdem ich mich schon vor 9(!) Monaten beschwert hatte, die Sitze repariert.
Die Faltenbildung ist wirklich peinlich...

Noch peinlicher ist allerdings zur Zeit das nervige Quitschen meiner Bremsen 🙁
Auch das soll nächste Woche erledigt werden.

Vor ein paar Monaten konnte ich mein Verdeck nicht mehr schließen und das Auto mußte erstmal in der Garage bleiben, weil die Stellmotoren defekt waren. Leider wurde zu spät von meiner Werkstatt über einen Austausch unterrichtet.

Naja, bis auf die anderen Kleinigkeiten (Armlehe und Handschuhfachhalterung quitschten, Rost zwischen Bremse und Felge) bin ich ja ganz zufrieden 🙂

Negativ find ich nur, dass Audi als Premiumhersteller (oder einfach nur als Luxusguthändler) sich so verdammt viel Zeit nimmt! 🙁

Exakt diese Themen tratten bei mir auch so auf. Alles bei Audi bekannt und teilweise gelöst - nach Monaten bzw. bei den Sitzen fast drei Jahren.

Was heist hier die Fahrgestellnummer passt nicht zur TPI?
Bei mir ist genau das Problem.
Bei Audi meinten ihre Nummer ist nicht mit dabei?
Heist das es gab Änderungen in der Konstruktion oder wie begründet sich das ?

Ansonsten werd ich wohl nochmal zum Ölwechsel daraufhin Audi ausfragen.

Hi leute,
ich habe heute mei TT von 🙂 geholt, ausgetauscht wurde folgendes:
Fahrer und Beifahrer sitz, der komplette Unterbau,Polsterung und Leder aber nur an die Sitzflächen nicht die Rückenlehnen, daher erkennt man ein Farbunterschied.
Neue Seilzüge an die Türgriffe, jetzt öffnen sich die Türen viel sanfter.
Schmierung an die Türscheiben, wurde nicht gemacht soll erst im Februar gemacht werden, da die verbesserten Fensterführungen erst dann geliefert werden.
Die sitze sehen jetzt super aus außer der leichte Farbunterschied habe das Gefühl vorher gehabt dass die Sitzfläche etwas breiter und vielleicht länger ist.

Bin gespannt wie es nach 10TKM aussieht.

Moinsen, ich greife dieses Thema hier nochmal auf.
Meine Seitenwangen sehen ziemlich bescheiden aus und habe dies auch bei Audi reklamiert. Was mich jetzt interessiert ist, das mein freundlicher mir sagte das er von audi ne meldung hat das die Seitenwangen ab 04/08 anders Konstruiert sein sollen damit das Problem nicht mehr auftritt.

meine frage jetzt ist dem wirklich so oder hat sich da nix geändert?

mfg dirk

Anders vielleicht, aber sicher nicht besser 😉.

Zitat:

Original geschrieben von derdiggler


Moinsen, ich greife dieses Thema hier nochmal auf.
Meine Seitenwangen sehen ziemlich bescheiden aus und habe dies auch bei Audi reklamiert. Was mich jetzt interessiert ist, das mein freundlicher mir sagte das er von audi ne meldung hat das die Seitenwangen ab 04/08 anders Konstruiert sein sollen damit das Problem nicht mehr auftritt.

meine frage jetzt ist dem wirklich so oder hat sich da nix geändert?

mfg dirk

Bj. 05.08, gleiches Problem. Mein 8N sah nach 7 Jahren bei (dem Namen nach 😕) gleichem Leder wesentlich besser aus!

Hi,
ich will das Thema auch noch mal aufgreifen.
Meiner hat jetzt 400km runter und es fängt schon eine leichte Faltenbildung an den S-Line Sitzen (Alcantara gelocht) an.
In meinen Augen gehört der Lederbezug der Sitzwangen mit dem darunter liegenden Schaumstoff verklebt, hat das Audi nun gemacht oder sind die zu doof die Sitze gescheiht herzustellen ?
Meiner Meinung nach ist da nichts verklebt, und darum entstehen durch das aus und einsteigen dementsprechend diese Falten.
Ich hatte die Problematik auch an meinem A3 nachdem dies dann verklebt wurde war ruhe.

Gibt es eine Reparatur seitens Audi ? oder stellen die sich mal wieder quer ?

Mein Alcantara wirft auch Falten (36Tkm, 08/08), allerdings hält sich das noch in Grenzen. Viel schlimmer finde ich den Hang der Leder-Wangen zur Faltenbildung und die Kratzempfindlichkeit. Jemand, der das Leder nicht pflegt (aus Unwissenheit) und 'normal' so ein- ud aussteigt, wie er es von Stoffsitzen gewohnt ist, hat nach ca. 50Tkm die Sitze im Eimer.
Naja, im Eimer ... zumindest in einem Zustand, der dem wiederverkauf deutlich abträglich ist.

Gruss,
Celsi

Meiner ist aus 04/2008 und die Sitze sehen genauso besch......en aus!

Mehrere Reklamationen nicht anerkannt.....ich sitz das jetzt aus....auf jeden Fall hat mein nächstes Auto keine Ledersitze mehr....zumindest beim Kauf eines Audis.

Gruß

Dirk

Zitat:

Original geschrieben von magictrigger


Hi,
ich will das Thema auch noch mal aufgreifen.
Meiner hat jetzt 400km runter und es fängt schon eine leichte Faltenbildung an den S-Line Sitzen (Alcantara gelocht) an.
In meinen Augen gehört der Lederbezug der Sitzwangen mit dem darunter liegenden Schaumstoff verklebt, hat das Audi nun gemacht oder sind die zu doof die Sitze gescheiht herzustellen ?
Meiner Meinung nach ist da nichts verklebt, und darum entstehen durch das aus und einsteigen dementsprechend diese Falten.
Ich hatte die Problematik auch an meinem A3 nachdem dies dann verklebt wurde war ruhe.

Gibt es eine Reparatur seitens Audi ? oder stellen die sich mal wieder quer ?

Bilder?? dann schaue ich mal bei meinem....

Deine Antwort
Ähnliche Themen