AUDI TT 8J Faltenproblem in den Sitz

Audi TT 8J

Hi Leute,
ich weiß dass das Thema nun schon ein paar Mal besprochen wurde, jedoch finde ich das man doch eine Lösung finden sollte oder nicht?
Ich hab meinen Wagen bei meinen Audi-Zentrum vorgestellt und mein Kundenberater meinte nur, dass das Problem bekannt ist und es derzeit keine Lösung gibt. Was denkt ihr darüber? Der Kundenservice von Audi will nix tun, so lange er keine Bilder hat.
Man muss betonen, dass der Wagen noch nicht einmal ein Jahr alt ist und aus meiner Sicht starke Falten aufweist.
Mir ist schon klar, wodurch die Falten entstehen, jedoch finde ich nicht, dass der Kunde dieses Problem tragen soll. Vor allem wenn man so einen schönen Aufpreis für die S-Line Sitz gezahlt hat. Was haltet ihr denn von einem Sammelbrief an Audi, vielleicht bringt das mehr?
Bin gespannt, wie es euch ergangen ist.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von AtzeKeuleBerlin


Klingt plausibel. Die Geschichte mit den Falten ist echt mal ärgerlich. Habe mich gerade damit abgefunden Stoff oder Alcantara zu nehmen, und dann dieser Rückschlag mit der Rückbank. Ein Grund mehr für nen Roadster 😉 *grml*

du übertreibst bisschen mit deinen recherchen. is ja gut, dass dich informierst, aber kaufst du dir auch mal einen ? coupe, leder, dann alcantara, dann roadster etc....du hast ja ka was du überhaupt willst. und wenn dich schon so zwei abdrücke abhalten, findest du nirgends ein auto 🙄

777 weitere Antworten
777 Antworten

Audi sagt das!

Zitat:

Original geschrieben von Rennsemmel78


Audi sagt das!

dann hoffen wir mal dass sie das auch ernst meinen und es auch tatsächlich dazu kommt...

Ich will Euch nicht die Hoffnung nehmen, aber Audi "arbeitet" auch seit geschätzten tausend Jahren an einer Problemlösung für das Schrumpeln beim A3 8P ( siehe auch Thread "The Empire Strikes Back" ). Audi "arbeitet" offiziell an vielen Problemlösungen, es läuft aber alles auf ein aussitzen des Problems hinaus und zwar im wahrsten Sinne. Dauerhafte Sitzlösungen gab es meines Wissens noch nicht, es sei denn, man ist ein Promi, ein wichtiger Großkunde oder hat ein Leasingfahrzeug, das Audi ja irgendwann selber wieder verkaufen muss, dann gehen plötzlich Sachen, von denen man Otto Normalkäufer gesagt hatte, daß sie technisch überhaupt nicht möglich wären. An den anderen Sitzen arbeitet Audi gar nicht, da ist es "Stand der Technik" oder der Kunde ist ein bedauerlicher Einzelfall. Viele Audi-Premium-Käufer begehen auch den größten Fehler den man machen kann : sie benutzen beim Fahren den Sitz ! Also : nicht enttäuscht sein, wenn Audi so lange an einer Lösung arbeitet, bis Ihr das Auto schon gefrustet verkauft habt. Wenn Ihr dauerhaft bei Audi nörgelt, gibts vielleicht wie bei mir einen Gutschein für den nächsten Audi. Ich habe einen, den ich nicht brauche, denn die Sitze werden nicht besser, wenn man sich auf den Gutschein draufsetzt 🙂 und ich werde diesen nicht übertragbaren Gutschein definitiv nicht einlösen, da ich ob so viel Premium-Kundenservice bei Audi-Sitzen geheilt bin und ich beim Sitzthema auch in der aktuellen Serienproduktion ( A3, TT, A4 ) eher Verschlechterungen als Verbesserungen erkennen kann ! Es beschweren sich noch nicht genug Käufer bei Audi und / oder wenden sich an die Fachpresse, daß Audi so viel finanziellen Schaden nimmt, daß sich Kundenservice in Sachen Sitzqualität für ein gewinnorientiertes Unternehmen wie Audi lohnen könnte.
Aber: die Hoffnung stirbt zuletzt ! Viele Grüße vom Premium-Allergiker Saschiii

Zitat:

Original geschrieben von Rennsemmel78


Audi hat nun endlich reagiert, nachdem ich einen Anwalt eingeschalten habe. Mein Freundlicher hat nun die Freigabe von Audi bekommen, meine Sitze neu zu beledern und den "Schaumstoff" auszuwechseln. Auch wenn meine Sitze in einem halben Jahr wieder wie jetzt aussehen, gehe ich erstmal auf diesen Deal ein. Mich nerven die Falten extrem. Dazu kommt noch, dass mein Fahrersitz bei jeder Bewegung sich wie ein altes Omasofa anhört. Wenn es dann eine richtige und sinnvolle Lösung von Audi gibt, werden meine Sitze nochmal neu "bestückt".

Angeblich arbeitet Audi an 40 verschiedenen Möglichkeiten zur Lösung des Faltenproblems. Bis Ende diesen Jahres soll dann eine Lösung gefunden werden.

Hast Du einen Ansprechpartner auf der Freigabe?

Hab die Faxen dicke und will mich jetzt auch ans Werk wenden!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard



Zitat:

Original geschrieben von der_horst


nur will man ja nicht nur schönes leder sondern auch noch ein tolles auto drumherum.. 😉
Was man mit dem Alfa Romeo GT zweifelsohne bekommt.

Darüber lässt sich streiten.

Wo man bei Alfa doch über eine "überragende" Verarbeitungsqualität spricht!😁😁

Hast Du einen Ansprechpartner auf der Freigabe?
Hab die Faxen dicke und will mich jetzt auch ans Werk wenden!Nein, habe ich nicht. Die Freigabe hat nur mein Händler. Die Zusage kam auch erst gestern.
Mein Anwalt musste leider meinen netten Händler anschreiben, da er mein Vertragspartner ist. Er hat es dann an Audi weitergeleitet.

Du musst ebenso deinen Vertragspartern anschreiben und nicht direkt Audi, wenn du einen Anwalt einschalten willst.

Hallo zusammen,

ich war die Tage noch mal bei meinem 🙂 und habe mir da spasseshalber mal einen A5 in der Ausstellung angeschaut. Was soll ich sagen? Der Wagen hatte erst ein paar Kilometer gelaufen, der Fahrersitz aus Vollleder sah aber bereits aus wie nach 100.000km, an den seitlichen Sitzwangen war das Leder bereits komplett abgerieben. 🙄

Wie wollen die einem Kunden so ein Auto als Premium-Qualitätsprodukt verkaufen??? Wenn ich Interessent wäre und die Sitze dieses NEUWAGEN sehen würde, dann müsste der Händler aber eine echt gute Erklärung auf Lager haben um DAS zu erklären! 😉

Gruß,
Ralf

Zitat:

Original geschrieben von RoadRunner007


Hallo zusammen,

ich war die Tage noch mal bei meinem 🙂 und habe mir da spasseshalber mal einen A5 in der Ausstellung angeschaut. Was soll ich sagen? Der Wagen hatte erst ein paar Kilometer gelaufen, der Fahrersitz aus Vollleder sah aber bereits aus wie nach 100.000km, an den seitlichen Sitzwangen war das Leder bereits komplett abgerieben. 🙄

Wie wollen die einem Kunden so ein Auto als Premium-Qualitätsprodukt verkaufen??? Wenn ich Interessent wäre und die Sitze dieses NEUWAGEN sehen würde, dann müsste der Händler aber eine echt gute Erklärung auf Lager haben um DAS zu erklären! 😉

Gruß,
Ralf

wie kommts dann dass du nicht auf leder verzichten konntest?!

Sorry, habe leider nicht den ganzen Thread durchgelesen,
aber waere Alcantara eine Alternative?

Sehr interessante Neuigkeiten, leider hören wir die nicht zum ersten Mal. Es kommt wohl immer drauf an wer fragt denn meinem Freundlichen wurden vor nicht einmal vier Wochen noch von Audi berichtet: Der Sitz ist in Ordnung, dass kommt doch nur vom Internet. Auf selbiges gibt AUDI lt. Hotline aber nichts.

Letztes Jahr wurde denn Kunden bereits eine Lösung zum MJ09 (Mai) versprochen. Damals bat man von Tauschaktionen abzusehen und doch erst im Mai zu reklamieren. "Vorher ist keine Lösung verfügbar". Jetzt sollen wir also bis Ende des Jahres warten. Dann möglicherweise bis zum MJ10 und dan...............

Auch in einschlägigen britischen Foren liest man ausführlich von dem Thema. Dort sollten wohl die Händler Fakten sammeln. Das ist allerdings auch schon Monate her.

Mein Händler und ich warten bereits seit über eine Woche auf eine Reaktion meiner Beanstandung. Beim ersten Tausch durfte der Händler auch nur den Bezug wechseln. Das sagte mir AUDI auch direkt bei der Abholung. Leider hat das nichts gebracht.

Ich brauche auch keinen Gutschein, Modellauto, Reinigungsmittel, Scheibenwasser, Öl oder sonstwas. Ich möchte nur wofür ich auch bezahlt habe: Ledersitze mit Premiumqualität.

Zitat:

Original geschrieben von crazyjimmy


Sorry, habe leider nicht den ganzen Thread durchgelesen,
aber waere Alcantara eine Alternative?

Alkohol ist auch eine Alternative...😉😁 Das Alcantara sieht gut aus im TT, allerdings gefällt mir meine magma rote Lederausstattung wesentlich besser.🙂

Bilder davon sind hier im Thema versteckt. Ich habe bis jetzt keine Probleme, freue mich jedes mal wenn ich Einsteige, wie klasse das aussieht.

@Klaus

kann ich mir vorstellen, dass es geil aussieht, ein paar Bilder habe ich schon gefunden und gegoogled,
ausserdem duerften die roten Farbnaehte extrem geil ausschauen

Weiss nicht ob ich bzl des hier vielfach eroerterten Faltenproblems doch zu Alcantara greifen sollte

Eieieiei, ist das schlimm, die Qual der Wahl 😁

Zitat:

Original geschrieben von Juzam



Ich möchte nur wofür ich auch bezahlt habe: Ledersitze mit Premiumqualität.

Nur weil ein Produkt überteuert verkauft wird ist es noch lange kein Premiumprodukt! 🙄

Vorallem kein AUDI!

Zitat:

Original geschrieben von crazyjimmy


Sorry, habe leider nicht den ganzen Thread durchgelesen,
aber waere Alcantara eine Alternative?

Nee, leider nicht!

Zitat:

Original geschrieben von crazyjimmy


aber waere Alcantara eine Alternative?

ich hoffe mal nicht, denn für die recaros die ich gerne hätte gibt es nur das 'stand der technik'-runzelnappa 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen