Audi TT 2.0 TFSI verchromte Auspuffrohre
Hallo,
ich hab am 8.4. einen Audi TT bestellt und hab hier im Forum gelesen, dass es das S lin Exterieurpaket jetzt
mit verchromten Auspuffrohren gibt was natürlich der Hammer ist weil die jetzigen ja überhaupt nich zu so einem Auto
passen.
Weiss von euch vielleicht jemand ob die erst ab MJ 09 verbaut werden oder ab sofort?
Mag nämlich auf das MJ 09 nicht warten weil sich die Auslieferung dann um mehrere Wochen verschiebt und ich zur Zeit
kein anderes Auto hab.
Nächste Woche krieg ich wahrscheinlich den Liefertermin und ich glaub wegen dem MJ 09 ist die Lieferzeit zur Zeit sehr kurz.
Laut meinem Händler bekomm ich den Wagen noch im Mai was ja eine Lieferzeit von unter 7 Wochen wäre.
Den genauen Termin bekomm ich wahrscheinlich nächste Woche.
Weiss von euch vielleicht jemand mehr über die aktuelle Lieferzeit wenn man auf die Neuerungen wie LED Lichtpaket usw. verzichtet?
Kanns kaum noch abwarten meinen Traumwagen in Ingolstadt abzuholen.
Schonmal Danke.
Gruß,
Sven
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von felix011
Ich habe das auch immer vernachlässigt.....wenn man zu lange wartet frisst sich dieses agressive Kondenswasser welches beim Kaltstart aus dem Auspuff kommt in die Chromoberfläche. Man bekommt das dann nur noch mit Sidol Metallpolitur weg. Macht man das zu oft mit dieser Politur fangen die Blenden an zu Rosten.Zitat:
Original geschrieben von HotWheel78
Nach jedem Waschen reinigen ? Wie reinigt man die denn am besten ? Ich überlege gerade, mir ebenfalls noch die Chromblenden zu holen. Sieht ja wirklich viel besser aus. Wollte das nachträglich machen und die selsbt anbringen (auch zwei linke Hände 🙄 ). Aber wenn ich jetzt lese, dass ich die nach jedem Reinigen auch nochmal reinigen muss, na ich weiss nicht. Tut es nicht auch ein anderes Reinigungsintervall ?
Der Preis von ca. 80 € sind der Wucher......wenn man bedenkt welche Qualität die Dinger haben und das sie dazu noch aus China kommen....😕
Hallo,
kann dem nur zustimmen, habe schon den zweiten Satz drann. Der erste war nach einen Winter schon Schrott, wurde aber vom Händler auf Kulanz getauscht. Der zweite nach den nächsten Winter das Selbe. Die Qualität ist unter baumarktniveau. Mein Sohn ist Oberflächen beschichter und hat täglich mit Vercromen zu tun. Er hat sich jetzt die Teile vorgenommen und vercromt sie mal anständig mit richtig gut Nickel drunter usw. Mal sehen wie Sie durch den nächsten Winter Kommen. Die Original Qualität ist jedenfalls nicht mehr als 10€ wert!
Gruß Wolf
281 Antworten
@ Ferkelstecker: Mach mal ein Bild wie es bei dir jetzt aussieht. Wir können dir dann sagen obs stimmt oder nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Ferkelstecker
Habe mir die ganze Sache nocmal genauer angesehen und leider musst eich feststellen, dass der Audischerge die rechte Blende um 90° schief druffgesteckt hat.
Hätte der 🙂 besser mal MT gelesen... Übrigens: Auch zum Beheben seines Fehlers findet er in diesem Fred Hilfe.
Der Tipp mit der Schweißnaht war wirklich Gold wert! Danke nochmal (wer auch immer es war, bin zu faul zum Zurückblättern)!
Bei einem 🙂 (VW/Audi) vor Ort gibt es momentan 20% auf jede Rechnung.
Ich hab mal mit den Blenden für 72 EUR angefangen, sind morgen da. Mal sehen, was es sonst noch schickes gibt...
Ich hole mal eben diesen alten Thread nochmal hoch, den ich in der SuFu gefunden habe.
Bin eben dabei, diese hübschen Blenden montieren zu wollen und habe mir dazu eure schönen Bilder angesehen.
Was mich stutzig macht ist folgendes:
Auf allen Photos sieht es so aus, als wenn die Abschrägung des Auspuffendrohres von "oben nach unten" verlaufen würde. Da die Blenden ja auch abgeschrägt sind, passen sie ja 100% auf die Stahlrohre des Auspuffs, so dass man mit Blick "in das Rohr" die Stahlrohre nicht mehr sehen kann.
Bei meinem TT Roadster verläuft diese "Abschrägung" der Auspuffendrohre jedoch nicht von oben nach unten, sondern von links nach rechts - also von oben betrachtet bündig mit der Stoßstangenunterkante.
Dies würde bedeuten, ich müsste die Unterseite der Blenden nicht, wie hier erwähnt, auf 6 Uhr drehen, sondern auf 9 Uhr.
Hat jemand Erfahrung mit dieser doch etwas seltsam anmutenden Sache ? 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ameno
Ich hole mal eben diesen alten Thread nochmal hoch, den ich in der SuFu gefunden habe.Bin eben dabei, diese hübschen Blenden montieren zu wollen und habe mir dazu eure schönen Bilder angesehen.
Was mich stutzig macht ist folgendes:
Auf allen Photos sieht es so aus, als wenn die Abschrägung des Auspuffendrohres von "oben nach unten" verlaufen würde. Da die Blenden ja auch abgeschrägt sind, passen sie ja 100% auf die Stahlrohre des Auspuffs, so dass man mit Blick "in das Rohr" die Stahlrohre nicht mehr sehen kann.
Bei meinem TT Roadster verläuft diese "Abschrägung" der Auspuffendrohre jedoch nicht von oben nach unten, sondern von links nach rechts - also von oben betrachtet bündig mit der Stoßstangenunterkante.
Dies würde bedeuten, ich müsste die Unterseite der Blenden nicht, wie hier erwähnt, auf 6 Uhr drehen, sondern auf 9 Uhr.
Hat jemand Erfahrung mit dieser doch etwas seltsam anmutenden Sache ? 🙂
ich hab mir das mit den blenden nicht selbst angetan, sondern einem mechaniker zugesehen, wie er sich abgemüht hat. 😁
die rohe des ESDs sind genauso abgeschrägt wie die blenden hinterher auch sitzen müssen. die schräge ist in der tat nicht von oben nach unten, sondern seitwärts.
So viel ich weiss gibt es nur diese eine Ausführung an Blenden.
Wenn du dir nicht sicher bist halte doch die Blenden einfach mal unter das Auspuffrohr, da kann man doch sehen ob der Schnittwinkel der Blenden passt.
Die Blenden sind einfach zu montieren.
Zitat:
die rohe des ESDs sind genauso abgeschrägt wie die blenden hinterher auch sitzen müssen. die schräge ist in der tat nicht von oben nach unten, sondern seitwärts.
Oh ok - auf den Fotos sah die Abschrägung der Stahl-Rohre irgendwie immer von oben nach unten aus, daher meine Verunsicherung.
Merci 🙂
also die schräge ist weder ganz senkrecht noch waagerecht. hab mal versucht das bildlich zu verdeutlichen 😉
Zitat:
also die schräge ist weder ganz senkrecht noch waagerecht. hab mal versucht das bildlich zu verdeutlichen 😉
Perfekt 😁 - genau diese Info habe ich gebraucht - puha... dachte schon, mein TT ist mal wieder ein Sonderfall 😉
Vielen Dank, Maverix, hast mir sehr geholfen 🙂
Sodala.... trotz meiner 2 linken Hände sind die Blenden nun montiert.
Dauer: 6 Minuten (inkl. vorheriger Reinigung der Stahlrohre und Wachspolieren der Blenden vor dem Einbau 😉 )
Anbei mal ein vorher/nachher Bild - ich finde, es gibt wenig Dinge für 70,-- Euronen, welche eine so deutliche optische Aufwertung mit sich bringen 🙂
Danke nochmal für eure Hilfe !
Noch ein Tipp......die Blenden immer nach dem Waschen reinigen sonst brennt sich der in den Abgasen enthaltene Ölnebel am Chrom fest.
Wenn die Blenden länger nicht richtig reinigt bekommt man das Zeug fast nicht mehr ab.....
Zitat:
Original geschrieben von felix011
Noch ein Tipp......die Blenden immer nach dem Waschen reinigen sonst brennt sich der in den Abgasen enthaltene Ölnebel am Chrom fest.Wenn die Blenden länger nicht richtig reinigt bekommt man das Zeug fast nicht mehr ab.....
Nach jedem Waschen reinigen ? Wie reinigt man die denn am besten ? Ich überlege gerade, mir ebenfalls noch die Chromblenden zu holen. Sieht ja wirklich viel besser aus. Wollte das nachträglich machen und die selsbt anbringen (auch zwei linke Hände 🙄 ). Aber wenn ich jetzt lese, dass ich die nach jedem Reinigen auch nochmal reinigen muss, na ich weiss nicht. Tut es nicht auch ein anderes Reinigungsintervall ?
Zitat:
Original geschrieben von Ameno
Sodala.... trotz meiner 2 linken Hände sind die Blenden nun montiert.Dauer: 6 Minuten (inkl. vorheriger Reinigung der Stahlrohre und Wachspolieren der Blenden vor dem Einbau 😉 )
Anbei mal ein vorher/nachher Bild - ich finde, es gibt wenig Dinge für 70,-- Euronen, welche eine so deutliche optische Aufwertung mit sich bringen 🙂
Danke nochmal für eure Hilfe !
Schick sieht's aus - die Investition lohnt sich in jedem Fall!
Aber durch welches Schlammloch bist du denn mit deinen Reifen gefahren? Die sehen ja aus wie nach ner Runde Rallye Dakar in strömendem Regen :-D
Zitat:
Original geschrieben von HotWheel78
Nach jedem Waschen reinigen ? Wie reinigt man die denn am besten ? Ich überlege gerade, mir ebenfalls noch die Chromblenden zu holen. Sieht ja wirklich viel besser aus. Wollte das nachträglich machen und die selsbt anbringen (auch zwei linke Hände 🙄 ). Aber wenn ich jetzt lese, dass ich die nach jedem Reinigen auch nochmal reinigen muss, na ich weiss nicht. Tut es nicht auch ein anderes Reinigungsintervall ?Zitat:
Original geschrieben von felix011
Noch ein Tipp......die Blenden immer nach dem Waschen reinigen sonst brennt sich der in den Abgasen enthaltene Ölnebel am Chrom fest.Wenn die Blenden länger nicht richtig reinigt bekommt man das Zeug fast nicht mehr ab.....
Ich habe das auch immer vernachlässigt.....wenn man zu lange wartet frisst sich dieses agressive Kondenswasser welches beim Kaltstart aus dem Auspuff kommt in die Chromoberfläche. Man bekommt das dann nur noch mit Sidol Metallpolitur weg. Macht man das zu oft mit dieser Politur fangen die Blenden an zu Rosten.
Der Preis von ca. 80 € sind der Wucher......wenn man bedenkt welche Qualität die Dinger haben und das sie dazu noch aus China kommen....😕