Audi TT 2.0 L TFSI Chiptuning, was geht da max. an Leisung?

Audi TT 8J

Hey Leute,
hab mir vor ca 3 Monaten einen Audi TT Coupé 2.0 L tfsi mit 147 kW (200PS) Handschaltung gekauft. Mittlerweile sind mir die 200 Ps zu wenig und ich will mehr!
Hab da an Chiptuning gedacht... Kennt sich da vll jemand aus?
Wie viel Leisung ich da max machen könnte? Hab bissel im Internet geschaut und nur welche gefunden die um die 30-50 Ps bringen.
ich hätte da aber so an 70-90 ps mehr gedacht. Is sowas möglich?
Wäre nice wenn ihr antwortet =)
Dankeschön :-)

Beste Antwort im Thema

Mmmmmmmmmmmmmm !!!! 🙂
Sommerloch ??? und Ferienanfang 😁😁😁

73 weitere Antworten
73 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Willinger


Zum Thema :
B+B in Siegen offerieren für rund 1000 Euro ne ganz ordentliche Leistung. Sind zwar nicht die gewünschten 90 Zusatz-Pferde, aber doch ca. 60, die auch alle vorhanden zu sein scheinen.
Erfahrungswert mit GTI 35 - Also 235 PS Basis - ähnlicher Basismotor wie Deiner- drückt tatsächliche 290 PFerde.
So jetzt könnt ihr weiter "Diskutieren"

Der Edition 35 Motor ist nen ganzes Stück anders, nicht vergleichbar.. ist der gleiche wie Golf R, S3, TTS und hat nen K04 Turbo. 290PS sind nach Chip nicht viel bei dem. Normal liegen dann schon 300+ PS an.

Also Empfehlen beim normalen 2.0tfsi kann ich Wendland. Da war ich mit meinem Scirocco seinerzeit und war sehr zufrieden. Ergebnis waren 259PS und 360NM.

Greeetz

Zitat:

Original geschrieben von Caesar158


denke,das ist auch ne Frage der Behandlung,ich hab in 50 Jahren nicht einen Motor zerschrotet,bei jährlich etwa 25.000 km,und nicht langsam fahrend

*OT on*

Wow, wenn man da noch die 18 Jahre, die man in Deutschland braucht um einen Führersein zu erhalten, drauf rechnet, wundert mich eher warum du über Tuning schreibst und nicht über orthopädische Sitze

*OT off*

Ein Motor kannst du schrotten, mit oder ohne Tuning und selbst wenn Tuning drauf ist, muss er nicht deswegen hochgegangen sein.

Tuning heist verbessern. Die Techniker in Wolfsburg/Ingolstadt haben klare Vorgaben wo sie von der PS Zahl hin sollen, um das Fahrzeug entsprechend der Firmenphilosophie in die anderen Fahrzeuge einreihen kann.

Der GTI Jubie 35 hat mit 235 PS halt gut unter der R32 mit 250 gepasst. Der Jubie hat aber einen K04 Lader der viel mehr kann als 235 PS. Wer hätte also einen R32 gekauft wenn es einen Jubie mit 290-300 PS gibt? Klar oder.....

Tuning ist keine Glaubenssache! Gutes Tuning kann mit einem Logfile (mitschreiben des Datenverkehrs zum Steuergerät über die OBD Dose) ausgewertet werden.
Wie ist die Zündwinkelrücknahme, Abgastemperaturen, Klopfverhalten,... Hat er den Notlauf angefasst..... Hat er nur Slave Files, oder kann er wirklich mit einem Master File alle Kennfelder anpassen. Wieviele der Kennfelder kennt er etz.

Tuning ist nicht das erhöhen des Ladedrucks. Gute Tuner verstehen den Motor und sehen wo er Stärken hat und wo Schwächen des Motors liegen. Der 2,0 TFSI ist problemlos mit einen K04 und anderen Anpassungen auf über 240PS zu bringen. Das haben viele TTS und TT Umbauten gezeigt.

Zitat:

Original geschrieben von MTcybershot



Zitat:

Original geschrieben von Caesar158


denke,das ist auch ne Frage der Behandlung,ich hab in 50 Jahren nicht einen Motor zerschrotet,bei jährlich etwa 25.000 km,und nicht langsam fahrend
*OT on*
Wow, wenn man da noch die 18 Jahre, die man in Deutschland braucht um einen Führersein zu erhalten, drauf rechnet, wundert mich eher warum du über Tuning schreibst und nicht über orthopädische Sitze
*OT off*

OT ... das muß ich einfach reagieren

Die Rechnung hab ich auch angestellt, bin aber zu dem Schluß gekommen, dass die Zeitrechnung früher anfängt, nämlich mit dem Aufpolieren des Taschengeldes beim Rasen mähen mit einem Benzinmäher 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Vollted



Zitat:

Original geschrieben von MTcybershot


*OT on*
Wow, wenn man da noch die 18 Jahre, die man in Deutschland braucht um einen Führersein zu erhalten, drauf rechnet, wundert mich eher warum du über Tuning schreibst und nicht über orthopädische Sitze
*OT off*

OT ... das muß ich einfach reagieren

Die Rechnung hab ich auch angestellt, bin aber zu dem Schluß gekommen, dass die Zeitrechnung früher anfängt, nämlich mit dem Aufpolieren des Taschengeldes beim Rasen mähen mit einem Benzinmäher 😁😁😁

😁😁😁😁😁 ( nur Auto)

Ähnliche Themen

Servus liebe TTgemeinde..🙂
Ich tue mir leider etwas schwer,bezüglich chiptuning.Ich weiss über gefahren bezüglich Motor und , etc schon bescheid.
Was ich suche, ist ein seriöser Tuner der mir danach Tüv abnahme sowie eine Prüfbescheinigung vorher-nachher macht wegen Leistung.
Ich hab momentan noch die Anschlussgarantie laufen bis 4/2014
Fahrzeug ist ein 2.0 TFSI mit 200 PS und momentan hab ich 35Tkm auf der Uhr. Übrigens mein erster chip😕
Komme aus dem Saarland,und der Tuner sollte auch nicht so weit weg sein,falls es doch mal probleme geben sollte. Ich hab leider nix richtiges gefunden. Oder meint ihr ich sollte erst nach der Garantie was machen lassen? Fahre mit dem Fzg. ca 12Tkm/Jahr
Vielen Dank schon mal im vorraus🙄

erst nach der garantie was machen lassen.

Nach der Garantie TTRS kaufen 🙂)

Tja,irgendwie haste ja recht,aber wie bring ichs meiner "Holden" bei ???😠

Zitat:

Original geschrieben von tttom69


Tja,irgendwie haste ja recht,aber wie bring ichs meiner "Holden" bei ???😠

😉😁

15475-bild

Könnte ne Lösung sein,sehr geil😁
Aber: kochen,waschen,bügeln,einkaufen ,Lohnt sich das ?????😎

Zitat:

Original geschrieben von tttom69


Könnte ne Lösung sein,sehr geil😁
Aber: kochen,waschen,bügeln,einkaufen ,Lohnt sich das ?????😎

Schaust mal in der Nachbarschaft, ob sich eine Hübsche dafür findet 😁

Man sollte sich immer alles vorher schriftlich geben lassen,mein Fehler halt,😮

http://www.adpic.de/data/picture/detail/Eier_im_Eierkarton_248921.jpg

oder sich erst die kaufen ! XD

Zitat:

Original geschrieben von TT-A


http://www.adpic.de/data/picture/detail/Eier_im_Eierkarton_248921.jpg

oder sich erst die kaufen ! XD

😁😁😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen