Audi TT 2.0 L TFSI Chiptuning, was geht da max. an Leisung?

Audi TT 8J

Hey Leute,
hab mir vor ca 3 Monaten einen Audi TT Coupé 2.0 L tfsi mit 147 kW (200PS) Handschaltung gekauft. Mittlerweile sind mir die 200 Ps zu wenig und ich will mehr!
Hab da an Chiptuning gedacht... Kennt sich da vll jemand aus?
Wie viel Leisung ich da max machen könnte? Hab bissel im Internet geschaut und nur welche gefunden die um die 30-50 Ps bringen.
ich hätte da aber so an 70-90 ps mehr gedacht. Is sowas möglich?
Wäre nice wenn ihr antwortet =)
Dankeschön :-)

Beste Antwort im Thema

Mmmmmmmmmmmmmm !!!! 🙂
Sommerloch ??? und Ferienanfang 😁😁😁

73 weitere Antworten
73 Antworten

Der Begriff Troll bezeichnet im Netzjargon eine Person, die Kommunikation im Internet fortgesetzt und auf destruktive Weise dadurch behindert, dass sie Beiträge verfasst, die sich auf die Provokation anderer Gesprächsteilnehmer beschränken und keinen sachbezogenen und konstruktiven Beitrag zur Diskussion darstellen.  <img src="/images/smilies/wink.gif" alt="" />

Und ich hatte gewettet das der erste Ferien thread im R8 Forum sein wird. verdammt so kann man sich irren. Egal Popkorn raus und geniessen.

Zitat:

Original geschrieben von Mira247



Zitat:

Original geschrieben von comsat


Übrigens, die Bildchen gibts an jeder Ecke 😁😁
Ich weis das ich es bin und rechtfertigen muss i mi hier drin auch ned also joa klar google pic 😉 omg ^^

dachte,wolltest nix mehr sagen.........

Man hätte auch ein sinnvolles Thema daraus werden lassen können.
Vielleicht so ein paar Erfahrungswerte von TTlern, die ihr Auto bei Abt, MTM, Öttinger, Wendland, ... haben tunen lassen.
Wieviel wurde mit welchen Maßnahmen rausgeholt und wie hat sich der Verbrauch entwickelt? Sind die Besitzer damit zufrieden?
Gab es nach einem Besuch beim Tuner XYZ vielleicht einen Ausfall?

Es hätte so schön werden können - naja, ich und meine Traumwelt 😁

Gruß,
Thomas

P.S.: Noch 65 Stunden🙂🙂🙂

Ähnliche Themen

Tjo, hier wird man halt nur dumm von der Seite angeredet ^^

Zitat:

Original geschrieben von Mira247


Tjo, hier wird man halt nur dumm von der Seite angeredet ^^

kann man besser die Figur sehen..........

Zitat:

Original geschrieben von der_Thomas


Man hätte auch ein sinnvolles Thema daraus werden lassen können.
Vielleicht so ein paar Erfahrungswerte von TTlern, die ihr Auto bei Abt, MTM, Öttinger, Wendland, ... haben tunen lassen.
Wieviel wurde mit welchen Maßnahmen rausgeholt und wie hat sich der Verbrauch entwickelt? Sind die Besitzer damit zufrieden?
Gab es nach einem Besuch beim Tuner XYZ vielleicht einen Ausfall?

Es hätte so schön werden können - naja, ich und meine Traumwelt 😁

Gruß,
Thomas

P.S.: Noch 65 Stunden🙂🙂🙂

Alles schon da, musst nur die SuFu nutzen 😉

Mag sein, aber ist es nicht der Sinn eines Forums, irgendwo auch individuelle Hilfestellung zu geben?
Ich persönlich nutze die SuFu auch nicht so gerne, weil einem da alles mögliche angezeigt wird. Beispiel "Kaufberatung"
Es gibt da ein Thema mit 33 Beiträgen. Jetzt ratet mal, wie oft die SuFu dieses Thema anzeigt 😁

Zitat:

Original geschrieben von der_Thomas


Mag sein, aber ist es nicht der Sinn eines Forums, irgendwo auch individuelle Hilfestellung zu geben?
Ich persönlich nutze die SuFu auch nicht so gerne, weil einem da alles mögliche angezeigt wird. Beispiel "Kaufberatung"
Es gibt da ein Thema mit 33 Beiträgen. Jetzt ratet mal, wie oft die SuFu dieses Thema anzeigt 😁

aber du siehst ja die Resonanz^^

auch wenn hier nicht richtig geantwortet wird, dass aber nur aufgrund der Tatsache, dass die user nicht gern wdh spielen

ausser ganz zu Beginn gab es keine spezifische weitere Antwort auf Ihre/seine Frage

das hat ein Grund, da es schon x mal beantwortet wurde...

wenn er/sie wirklich Antworten will, dann muss man halt suchen

Zum Thema :
B+B in Siegen offerieren für rund 1000 Euro ne ganz ordentliche Leistung. Sind zwar nicht die gewünschten 90 Zusatz-Pferde, aber doch ca. 60, die auch alle vorhanden zu sein scheinen.
Erfahrungswert mit GTI 35 - Also 235 PS Basis - ähnlicher Basismotor wie Deiner- drückt tatsächliche 290 PFerde.
So jetzt könnt ihr weiter "Diskutieren"

Zitat:

Original geschrieben von Willinger


Zum Thema :
B+B in Siegen offerieren für rund 1000 Euro ne ganz ordentliche Leistung. Sind zwar nicht die gewünschten 90 Zusatz-Pferde, aber doch ca. 60, die auch alle vorhanden zu sein scheinen.
Erfahrungswert mit GTI 35 - Also 235 PS Basis - ähnlicher Basismotor wie Deiner- drückt tatsächliche 290 PFerde.
So jetzt könnt ihr weiter "Diskutieren"

ich denk gehen tut viel aber die frage ist, wie lange macht der motor das mit?

Zitat:

Original geschrieben von TT-A



Zitat:

Original geschrieben von Willinger


Zum Thema :
B+B in Siegen offerieren für rund 1000 Euro ne ganz ordentliche Leistung. Sind zwar nicht die gewünschten 90 Zusatz-Pferde, aber doch ca. 60, die auch alle vorhanden zu sein scheinen.
Erfahrungswert mit GTI 35 - Also 235 PS Basis - ähnlicher Basismotor wie Deiner- drückt tatsächliche 290 PFerde.
So jetzt könnt ihr weiter "Diskutieren"
ich denk gehen tut viel aber die frage ist, wie lange macht der motor das mit?

denke,das ist auch ne Frage der Behandlung,ich hab in 50 Jahren nicht einen Motor zerschrotet,bei jährlich etwa 25.000 km,und nicht langsam fahrend

Pauschalaussagen " das hält der Motor nicht aus" find ich völlig fehl am Platz.

Beim chippen kommt es halt darauf an wie weit man Zusatzkomponenten verbaut. Hier ist
die thermische Entlastung mit eins der wichtigsten Dinge (und natürlich auch der mitunter höchste Kostenfaktor). Bei Alltags TT fahre ich inzwischen ca. 15 Tkm mit Kubatech Stage 2 incl. Pipercross Luftfilter und Downpipe von IS Racing. Prüfstand ca. 272 PS (hab gerade das Protokoll nicht zur Hand) und knapp unter 400 NM. Vernünftige Tuner gehen bei der 2 Liter Maschine nicht über 400 NM; dann wird
es wirklich kritisch. Chip+Downpipe + Filter ist m.E. noch das max. bezogen mit dem finanziellen Aufwand
was man rausholen kann. Alle andere Umbauten rentieren sich nicht und schlage dann direkt einen Fahrzeugwechsel vor.

Wobei die 400nm grenze doch nur bei S-Tronic getrieben sind oder?

Bei s-tronic sowieso. Allerdings wird bei einem "vernünftigen" Tuning darauf geachtet die NM unter 400 zu halten aus Kupplungsgründen....; falls jemand von Anfang an eine Sachs Kupplung verbaut (gibt zwei Varianten..die erste bis 560 NM reicht jedoch aus) kann man sicherlich noch mit den NM über 400 spielen. (fragt sich wieviel Sinn das bei einem Frontkratzer macht).

Deine Antwort
Ähnliche Themen