Audi Top Service ?
Hallo liebe Audi R8 Fahrer,
ich möchte Euch fragen ,wie zufrieden seid Ihr mit dem Kundenservice bei Audi ?
Welche positiven und negativen Erfahrungen habt Ihr hier alle gesammelt im Bereich Kundenservice in den Autohäusern Werkstätten und der Audi AG Ingolstadt ?
Hier in dem Film wird der Top Service von Audi von Herrn Johannes Thammer veranschaulicht dargestellt.
http://www.youtube.com/watch?v=ENuYdNcOSwc
Kundenaugen zum Glänzen bringen,das ist mir das liebste : ein Zitat von Vorstandschef Herrn Rupert Stadler
http://www.teleboerse.de/.../...m-Glaenzen-bringen-article5644781.html
Angelina Selina
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Angelina Selina
Es gibt immer sehr schwierige Einzelfälle hier im Forum
Ja klar. Du bist ein schönes Beispiel für diese seltene Spezies. 🙄
Andreas
50 Antworten
@Angelina: Wie man nen Händler sucht weiß ich auch .....
Such aber einen empfehlenswerten. Warscheinlich sind hier nicht so viele User aus dem Großraum Stuttgart, welche über Erfahrungen berichten könnten?
Einen schönen Sonntag noch.
Zitat:
Original geschrieben von T-ManR8
seid wann ist das ein R8 Partner ?!?!?Zitat:
Original geschrieben von DomWendel
Autohaus Best GmbH in Mühlheim/Main (zwischen Frankfurt und Hanau) - alles bestens!
Als ich damals dort angerufen habe wurde mir gesagt das sie kein R8 Vertragspartner sind....und somit mußte ich zum:
Autohaus MAX das allerdings KEINEN guten Service, bzw. Preise aufruft....und ich warte bis heute noch auf ein bestelltes R8 Sportlenkrad das erst bestellt wurde nachdem ich ihnen die Teilenummer durchgegeben habe weil sie nicht in der Lage waren diese selber ausfindig zu machen! 😕 Ach ja und Radsensoren einlernen kostet dort auch gleich mal 196,20 Euro NETTO 😠 womit ich sicherlich der Spitzenreiter nach oben bin für Reifendrucksensoren anlernen! Absoluter Abzockladen!!!
Alter!!!
Die Sensoren anlernen bei einem (extern besorgten) neuen Radsatz hat beim AZ Oldenburg Braasch nichts gekostet, obwohl der Techniker über eine halbe Stunde mit dem Laptop herumgedödelt hat.
Und das ganze am Samstag mittag ohne Termin!
Auf die Frage, was ich schuldig sei gab es die Antwort: Wenn Sie möchten, können Sie etwas in die Kaffeekasse tun!
Hut ab, mein nächster Service findet hier statt!
Zitat:
Original geschrieben von HaukeR8
Alter!!!Zitat:
Original geschrieben von T-ManR8
seid wann ist das ein R8 Partner ?!?!?
Als ich damals dort angerufen habe wurde mir gesagt das sie kein R8 Vertragspartner sind....und somit mußte ich zum:
Autohaus MAX das allerdings KEINEN guten Service, bzw. Preise aufruft....und ich warte bis heute noch auf ein bestelltes R8 Sportlenkrad das erst bestellt wurde nachdem ich ihnen die Teilenummer durchgegeben habe weil sie nicht in der Lage waren diese selber ausfindig zu machen! 😕 Ach ja und Radsensoren einlernen kostet dort auch gleich mal 196,20 Euro NETTO 😠 womit ich sicherlich der Spitzenreiter nach oben bin für Reifendrucksensoren anlernen! Absoluter Abzockladen!!!Die Sensoren anlernen bei einem (extern besorgten) neuen Radsatz hat beim AZ Oldenburg Braasch nichts gekostet, obwohl der Techniker über eine halbe Stunde mit dem Laptop herumgedödelt hat.
Und das ganze am Samstag mittag ohne Termin!
Auf die Frage, was ich schuldig sei gab es die Antwort: Wenn Sie möchten, können Sie etwas in die Kaffeekasse tun!
Hut ab, mein nächster Service findet hier statt!
...tja das ist ja auch genau der Grund warum ich den Laden als Abzockladen bezeichnet habe! 😠
Ich habe übrigens 2 Std. drauf gewartet und es wurden stolze 40km auf meinen Wagen draufgefahren weil die Dinger wohl bei der Fahrt eingelernt werden müssen....sollte bei dir aber auch der Fall gewesen sein, sonst ist's etwas komisch wenn das nur in 30 Min. in der Werkstatt passiert ist. 😉
Zitat:
Original geschrieben von T-ManR8
...tja das ist ja auch genau der Grund warum ich den Laden als Abzockladen bezeichnet habe! 😠Zitat:
Original geschrieben von HaukeR8
Alter!!!
Die Sensoren anlernen bei einem (extern besorgten) neuen Radsatz hat beim AZ Oldenburg Braasch nichts gekostet, obwohl der Techniker über eine halbe Stunde mit dem Laptop herumgedödelt hat.
Und das ganze am Samstag mittag ohne Termin!
Auf die Frage, was ich schuldig sei gab es die Antwort: Wenn Sie möchten, können Sie etwas in die Kaffeekasse tun!
Hut ab, mein nächster Service findet hier statt!
Ich habe übrigens 2 Std. drauf gewartet und es wurden stolze 40km auf meinen Wagen draufgefahren weil die Dinger wohl bei der Fahrt eingelernt werden müssen....sollte bei dir aber auch der Fall gewesen sein, sonst ist's etwas komisch wenn das nur in 30 Min. in der Werkstatt passiert ist. 😉
Na, dann bin ich ja mal gespannt, was da auf mich im AZ Bochum zukommt, wenn demnächst die neuen Felgen drauf sind...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von T-ManR8
...tja das ist ja auch genau der Grund warum ich den Laden als Abzockladen bezeichnet habe! 😠Zitat:
Original geschrieben von HaukeR8
Alter!!!
Die Sensoren anlernen bei einem (extern besorgten) neuen Radsatz hat beim AZ Oldenburg Braasch nichts gekostet, obwohl der Techniker über eine halbe Stunde mit dem Laptop herumgedödelt hat.
Und das ganze am Samstag mittag ohne Termin!
Auf die Frage, was ich schuldig sei gab es die Antwort: Wenn Sie möchten, können Sie etwas in die Kaffeekasse tun!
Hut ab, mein nächster Service findet hier statt!
Ich habe übrigens 2 Std. drauf gewartet und es wurden stolze 40km auf meinen Wagen draufgefahren weil die Dinger wohl bei der Fahrt eingelernt werden müssen....sollte bei dir aber auch der Fall gewesen sein, sonst ist's etwas komisch wenn das nur in 30 Min. in der Werkstatt passiert ist. 😉
Der Meister sagte, es sei alles fertig und ich sollte nach Hause fahren. Innerhalb von 10 min kalibriert sich das System. Sollte eine Fehlermeldung angezeigt werden ( wie vorher) soll ich nochmal umkehren !
Hat alles geklappt, die sind keinen Meter mit dem Auto gefahren, haben alles nur per Diagnosestecker und Laptop gemacht und ich stand die ganze Zeit dabei. Die haben auch nochmal den korrekten Luftdruck vorm Anlernen geprüft!
Zitat:
Original geschrieben von HaukeR8
Der Meister sagte, es sei alles fertig und ich sollte nach Hause fahren. Innerhalb von 10 min kalibriert sich das System. Sollte eine Fehlermeldung angezeigt werden ( wie vorher) soll ich nochmal umkehren !Zitat:
Original geschrieben von T-ManR8
...tja das ist ja auch genau der Grund warum ich den Laden als Abzockladen bezeichnet habe! 😠
Ich habe übrigens 2 Std. drauf gewartet und es wurden stolze 40km auf meinen Wagen draufgefahren weil die Dinger wohl bei der Fahrt eingelernt werden müssen....sollte bei dir aber auch der Fall gewesen sein, sonst ist's etwas komisch wenn das nur in 30 Min. in der Werkstatt passiert ist. 😉Hat alles geklappt, die sind keinen Meter mit dem Auto gefahren, haben alles nur per Diagnosestecker und Laptop gemacht und ich stand die ganze Zeit dabei. Die haben auch nochmal den korrekten Luftdruck vorm Anlernen geprüft!
Hochinteressant - hier erzählt doch jeder das es nur beim fahren eingelernt werden kann!?!?
Diese Audi-Service-Deppen vom AZ fangen an mich zu nerven..............................!
Zitat:
Original geschrieben von geordie100
@Angelina: Wie man nen Händler sucht weiß ich auch .....
Such aber einen empfehlenswerten. Warscheinlich sind hier nicht so viele User aus dem Großraum Stuttgart, welche über Erfahrungen berichten könnten?Einen schönen Sonntag noch.
Top Service Partner 2012.
Audi Zentrum Stuttgart-Vaihingen
http://www.audi-partner.de/.../audi_top_service_partner_2012.html?...
Gruß, Angelina Selina.
Zitat:
Original geschrieben von Angelina Selina
Top Service Partner 2012.Zitat:
Original geschrieben von geordie100
@Angelina: Wie man nen Händler sucht weiß ich auch .....
Such aber einen empfehlenswerten. Warscheinlich sind hier nicht so viele User aus dem Großraum Stuttgart, welche über Erfahrungen berichten könnten?Einen schönen Sonntag noch.
Audi Zentrum Stuttgart-Vaihingenhttp://www.audi-partner.de/.../audi_top_service_partner_2012.html?...
Gruß, Angelina Selina.
Nicht nur, weil ich dort Hausverbot habe - das ist für mich der aller aller allerletzte Laden, dem ich mein Auto anvertrauen würde!
Autohaus Weeber in Leonberg könnte ich empfehlen, insbesondere Herrn Ehrenberg (Serviceleiter).
Im Grossen und ganzen kann ich die Erfahrungen von "Angelina" nachvollziehen.
Ich habe bisher drei AZ besucht und leider gab es bis auf einen nur Ärger.
Insbesondere ärgert mich, daß zwei der AZ mein Auto für Privatfahrten verwendet haben. Ein AZ-Mitarbeiter hat das Auto verwendet um seine Mittagspause daheim zu absolvieren.
Das zweite AZ hat es dann leider etwas übertrieben und ist fast 500 km mit dem Auto durch die Gegend geeiert.
Lediglich das dritte AZ kann ich guten Gewissens empfehlen.
Mir ist bei den mir bekannten AZ insbesondere aufgefallen, daß der Service der AZ reziprok zur Location wahrgenommen wird.
In Frankfurt / Darmstadt kann man den Service - leider - vergessen.
In Lahr bin ich sehr zufrieden, nur habe ich nicht immer Lust, mit dem Auto 200 km zur Inspektion zu fahren.
Da ich aber einen Kunden dort habe, läßt sich das zukünftig gut einrichten.
PS: Aktuell ärgere ich mich mit dem AZ in FFM darüber, daß ich für einen Fehler, den FFM gemacht hat, in Lahr ca. 75.00 € zahlen mus.
Neben dem Ärger (Öldichtungen) mit dem Autohaus habe ich - derzeit - noch die Reinigungskosten in unserer Einfahrt.
Ich hatte erst überlegt, hierzu bei dem AZ kein "Fass" aufzumachen - nach dem aktuellen Stand jedoch werde ich diese Schadenersatzansprüche ev. auch noch versuchen, durchzusetzen.
Alles in Allem mein persönliches Fazit:
Mein erster - aber auch letzter - Eindruck von AUDI. Der R8 ist mein ERSTER Audi und wird auch der letzte bleiben. Im August wird das Auto wieder gegen einen Mercedes getauscht. Mercedes ist sicherlich nicht die beste Premiummarke, bei Mercedes versteht man es aber, auf Kunden einzugehen und Kundenwünsche ernst zu nehmen. Den R8 werde ich ab August versuchen, zu verkaufen. Ich will ihn nicht verschenken aber wenn jemand kommt und das richtige Gebot macht, ist das Auto weg.
Schade Audi, hätte eine längere Verbindung werden können.
Zitat:
Original geschrieben von uricken
Im Grossen und ganzen kann ich die Erfahrungen von "Angelina" nachvollziehen.
Ich habe bisher drei AZ besucht und leider gab es bis auf einen nur Ärger.Insbesondere ärgert mich, daß zwei der AZ mein Auto für Privatfahrten verwendet haben. Ein AZ-Mitarbeiter hat das Auto verwendet um seine Mittagspause daheim zu absolvieren.
Das zweite AZ hat es dann leider etwas übertrieben und ist fast 500 km mit dem Auto durch die Gegend geeiert.
Lediglich das dritte AZ kann ich guten Gewissens empfehlen.Mir ist bei den mir bekannten AZ insbesondere aufgefallen, daß der Service der AZ reziprok zur Location wahrgenommen wird.
In Frankfurt / Darmstadt kann man den Service - leider - vergessen.
In Lahr bin ich sehr zufrieden, nur habe ich nicht immer Lust, mit dem Auto 200 km zur Inspektion zu fahren.Da ich aber einen Kunden dort habe, läßt sich das zukünftig gut einrichten.
PS: Aktuell ärgere ich mich mit dem AZ in FFM darüber, daß ich für einen Fehler, den FFM gemacht hat, in Lahr ca. 75.00 € zahlen mus.
Neben dem Ärger (Öldichtungen) mit dem Autohaus habe ich - derzeit - noch die Reinigungskosten in unserer Einfahrt.Ich hatte erst überlegt, hierzu bei dem AZ kein "Fass" aufzumachen - nach dem aktuellen Stand jedoch werde ich diese Schadenersatzansprüche ev. auch noch versuchen, durchzusetzen.
Alles in Allem mein persönliches Fazit:
Mein erster - aber auch letzter - Eindruck von AUDI. Der R8 ist mein ERSTER Audi und wird auch der letzte bleiben. Im August wird das Auto wieder gegen einen Mercedes getauscht. Mercedes ist sicherlich nicht die beste Premiummarke, bei Mercedes versteht man es aber, auf Kunden einzugehen und Kundenwünsche ernst zu nehmen. Den R8 werde ich ab August versuchen, zu verkaufen. Ich will ihn nicht verschenken aber wenn jemand kommt und das richtige Gebot macht, ist das Auto weg.Schade Audi, hätte eine längere Verbindung werden können.
Hallo Uwe,
finde ich wirklich Schade, dass Du Deinen R8 abgibst .. ich dachte, dass Du ihn behalten willst?
Aber für Dich gilt natürlich, als Freund der Familie, würden wir Dich im kommenden Jahr auch gern mit Deinem SLS auf dem EU Treffen sehen wollen 😁😁😁 Denn Du wirst Dir keinen C/CLK/CLS 63 AMG holen, oder? 😁
Gruß
Iggi
Hallo Iggy,
wenn ihn niemand will, werde ich ihn natuerlich auch weiterhin fahren. Aber ich habe da ehrlich gesagt ein kleines "Luxusproblem"...
- Ferrari steht nur rum
- R8 steht nur rum
- Harley wird im Sommer extrem verwendet und steht dann auch nur rum
- Bea hat ihren Beetle und ihre ML-Klasse
(von denen steht auch einer immer nur rum!)
Am meisten tut es mir um den Ferrari leid. Wenn sich dann noch der R8 dazugesellt, wird es schon dekadent.
Den SLS habe ich aus wirtschaftlichen Erwaegungen UND wegen dem FA verworfen (verwerfen muessen). Aktuell laeuft bei mir eine LSt-Aussenpruefung und die Drecksaecke wollen mein FB nicht anerkennen. Hierbei geht es um sehr viel Geld, dass ich ev. nachzahlen muss. Hier hoert die Freundschaft auf - dann halt eben fuer die Zukunft auf eine andere Art und Weise...
Ich habe mir den neuen ML 350 bestellt und das Auto wird im August geliefert.
Dafuer kommt unsere aktuelle EMMI weg und ev. auch der R8. Wir reduzieren unseren Fuhrpark und von dem gespaarten Geld machen wir einmal im Jahr eine Weltreise 🙂
Dieses Auto wird dann mit einer 1%-Versteuerung bewegt und das FA kann mich mal - gelinde gesagt - am Arsch lecken....
Derzeit handelt mein StB einen "Deal" aus. Allein bei der Begrifflichkeit koennte ich schon heftigst kotzen. Mein FB weisst einen privaten Anteil von ca. 2% aus. 18 (!!!) Fahrten von ca. 6.000 wurden bemaengelt. Und jetzt hoffe ich, dass ich mit 5% davon komme.
Was soll das? Sind wir in D auf einem Basar. Nur, weil der Staat nicht mit der ihm anvertrauten Kohle umgehen kann, wird an jeder Ecke versucht, noch was rauszuholen. An jeder Ecke in diesem Land wird vor lauter Gutmenschentum Kohle rausgehauen; Banken werden von Steuergeldern gerettet; Europa muss von D gerettet werden... - was soll dieser Scheixx?
Der SLS waere wirklich toll gewesen, aber da mache ich bei 1% nicht mehr mit. Ausserdem sind die Spritpreise aktuell so pervers hoch, dass ich mir tatsaechlich zwei Mal ueberlege, mir noch einen weiteren Spritfresser zu kaufen!
- der Ferrari liegt bei 13 - 17 Litern
- der R8 bei 18 - 24 Litern
Das will ich einfach nicht mehr - wenn ich mir ueberlege, wieviel Geld ich derzeit nur fuer den daemlichen Fuhrpark raushaue, wird mir uebel. Mein StB hat es mal auf den Punkt gebracht:
Moechtest Du weiterhin fuer die Autos arbeite oder aber 5 - 7 Jahre frueher in Rente gehen?"
Ehrlich Iggy, das ueberzeugt. Werden die Steuern wieder moderat und die Spritpreise wieder auf ein ertraegliches Mass zurueck, kann man ja mal wieder drueber nachdenken - allein, es fehlt der Glaube daran.
PS: Was machst Du um diese Uhrzeit online? Hast Du kein Zuhause 🙂
Ich darf; hier in Singapur ist es gerade 10:00 Uhr morgens aber Du 🙂
Ach - ich vergass, Nachwuchs (hehehehe...)
Liebe Gruesse daheim...
Zitat:
Original geschrieben von AScomp
Dann waren Deine Erfahrungen wohl genau so gut bzw. so schlecht wie meine. 😉Zitat:
Nicht nur, weil ich dort Hausverbot habe - das ist für mich der aller aller allerletzte Laden, dem ich mein Auto anvertrauen würde!
Autohaus Weeber in Leonberg könnte ich empfehlen, insbesondere Herrn Ehrenberg (Serviceleiter).
VG
!Frecher_Keks
Zitat:
Original geschrieben von knightwizard
Na, dann bin ich ja mal gespannt, was da auf mich im AZ Bochum zukommt, wenn demnächst die neuen Felgen drauf sind...Zitat:
Original geschrieben von T-ManR8
...tja das ist ja auch genau der Grund warum ich den Laden als Abzockladen bezeichnet habe! 😠
Ich habe übrigens 2 Std. drauf gewartet und es wurden stolze 40km auf meinen Wagen draufgefahren weil die Dinger wohl bei der Fahrt eingelernt werden müssen....sollte bei dir aber auch der Fall gewesen sein, sonst ist's etwas komisch wenn das nur in 30 Min. in der Werkstatt passiert ist. 😉
Also 120 EUR für das "Anlernen" auf jeden Fall, habe ich ja auch gelöhnt, zusätzlich natürlich die Vermessung und blabla .. ich gehe Mal davon aus, dass Du 550 EUR abdrücken darfst 😉 Wende Dich aber den Kollegen Mahlitz im AZ, der ist besser ist drauf, als dieser langhaarige Bombenleger von Meister 😁
Gruß
Iggi
Zitat:
Original geschrieben von AScomp
Nicht nur, weil ich dort Hausverbot habe - das ist für mich der aller aller allerletzte Laden, dem ich mein Auto anvertrauen würde!Zitat:
Original geschrieben von Angelina Selina
Top Service Partner 2012.
Audi Zentrum Stuttgart-Vaihingenhttp://www.audi-partner.de/.../audi_top_service_partner_2012.html?...
Gruß, Angelina Selina.
Autohaus Weeber in Leonberg könnte ich empfehlen, insbesondere Herrn Ehrenberg (Serviceleiter).
Oha, Hausverbot? 😁