Audi SQ7 22" Felgen

Audi Q7 2 (4M)

Hallo,

bestelle mir am Montag einen Q7 3.0 TDI und möchte unbedingt die 22" SQ7 Felgen (der SQ7 ist bei uns ein wenig über dem Budget). Mein Händler meint, dies könnte nicht vom Werk direkt bestellt werden sondern vielleicht nur über Ersatzteile! Habt Ihr ein paar Informationen für mich? Preis? Sonst würde ich mir die 21" 5-Doppelspeichen-Design in Titanoptik matt bestellen - was meint Ihr?

Dank im Voraus!

Beste Antwort im Thema

(....immer gleich dieses abwertende... 🙁 einige würden wohl auch 18 zoll nicht geschenkt haben wollen und andere finden einen suv mit kaum gummi drauf lächerlich)

finde auf den q7 passen kleine sowie auch große felgen. hängt wohl auch ein wenig mit dem gesamtpaket zusammen. sq7 mit allem sport-gedöns und 18 zoll würde wohl etwas merkwürdig wirken. ein q7 (mit trittbrettern) und 18 zoll wirkt geländegängiger.

200 weitere Antworten
200 Antworten

Zitat:

@PPL-1 schrieb am 17. September 2016 um 23:02:41 Uhr:


Wer verkauft 18-22" zum selben Preis und zur Hälfte vom Marktpreis..

Ja klar. Stand ein wenig auf der Leitung.

Habe heute Antwort bekommen von Lexani...

Nun ja, was soll ich sagen, bin zwar hartgesotten, aber die spinnen.

11400€ ohne Reifen...ist schon ambitioniert, über die Eintragung wurde noch kein Wort verloren, obwohl ich explizit danach gefragt habe.

Lc-108-508-a2-detail

Dann doch lieber eine von Vossen :-)

...schöne Felgen, keine Frage aber.. ist das vom Style nicht eher Richtung Roadster & co?

Preis ist echt heftig.. nicht wenige kaufen dafür ein komplettes Auto

Ähnliche Themen

Ich denke auf nen SUV passt die auch gut, aber für den Preis kann man sich drei schöne Felgensets kaufen und jedes Jahr durchtauschen in den 36M.

Steht in keinem Verhältnis, wenn man die wieder los werden will bekommt man doch gebraucht maximal 3-4k inkl. Reifen. Die Luft ist da doch sehr dünn!

Langsam muss ich mich entscheiden, möchte die Distanzscheiben bestellen und die sollten für beide Sätze gehen, einmal montieren und gut ist. Das ewige hin und her nudelt nur die Schrauben aus.

Hat jemand einen Tipp für ein wirklich guten Felgeneiniger ?

Nigrin EvoTec

Aber ich würde dir eine Felgenversiegelung empfehlen und du brauchst nur noch Wasser.

Ich nutze immer Felgenteufel...damit wird alles sauber 🙂

Habe Antwort bekommen - die Standard Lexani kostet in 22" 7400€ - in den USA <2000$

Steht halt in keinem Verhältnis TÜV hin oder her...hier für eine so viel wie dort für vier bezahlen. Importieren bringt nichts, ohne Traglast Gutachten trägt einem die keiner mehr ein.

Schade, wäre was besonderes gewesen...muss ich schauen ob ich die Motec nehme.

So, habe mich nun für eine Rohana entschieden, habe nen Händler/Importeur hier in Stuttgart.

Habe auch nen Blog drüber verfasst wer auf mehr Text steht 🙂

Farblich bin ich mir noch nicht sicher, Reifen auch noch nicht 100%

Rohana-rc10-wheels
Rohana

Finde die in der Mitte passend

Japp, finde ich auch...ist aktuell der Favorit.

Also irgendwie sieht der Q mit den Teilen aus wie ein Storch wenn das Fahrwerk nicht tief steht ....

IMG_4995.PNG.jpg
IMG_4996.PNG.jpg
IMG_4997.PNG.jpg
+2

Zitat:

@Pitbull 1979 schrieb am 30. September 2016 um 12:04:20 Uhr:


Also irgendwie sieht der Q mit den Teilen aus wie ein Storch wenn das Fahrwerk nicht tief steht ....

Und wenn das Fahrwerk "tief steht", sieht er aus wie ein ShA6ran. Problem ist bekannt.

Komisch, meiner geht beim Abstellen immer noch runter...also habe keine so riesen Abstände, nicht mal in Comfort, auch wenn es 21" zu 22" ist...mache mir da keine Sorgen, der liegt für Serie schon ganz schön tief, denke nicht, dass ich da was dran mache..

Deine Antwort
Ähnliche Themen