AUDI SQ5 und Q5 Keramikversiegelung *only*
So ich habe es jetzt getan und habe dafür dieses Thema eingestellt.
Auch wenn einige meinen dieses Thema bräuchte es nicht
und man sollte in dem sehr bekannten weitermachen sind
doch ein paar User mit 7 mal Danke dafür ein eigenes Thema zu eröffnen.
Wünsche noch einen schönen Sonntag
Manfred
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Ich habe aus beruflichen Gründen kaum Zeit mich darum zu kümmern, aber irgendwann werde ich es mal angehen müssen.
Wenn ich lese wie viele Kommentare du täglich schreibst ,kann ich leider nicht verstehen das du keine zeit hast .
138 Antworten
Genau das ist das Problem.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Ich bin kein so richtiger Mattlack-Fan.
Auch wenn's beim ersten Mal gut aussieht.
Wäre auch gar nichts für mich. Bei meiner Rennkuh Auslieferung stand daneben ein matter RS6 in dieser graugrünlichen Farbe. Der Händler hatte geklönt bei der finalen Politur. Das sei definitiv heikler in der Pflege.
Zitat:
Original geschrieben von Q3Ronaldo
es gibt Leute, die bestellen ihr Auto in Mattlack (z.B. RS6) 😁Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Ja, mit Versiegelung wird es sauber und der Glanz wird verstärkt!
ja, ohne jegliche Garantie auf eben diesen.........musst du als Kunde unterschreiben...
Das stimmt! Wurde mir damals bei der Quattro GmbH schon gesagt.
Deswegen wäre der Mattlack für mich keine Alternative.
Zitat:
Original geschrieben von rudiyoda1
ja, ohne jegliche Garantie auf eben diesen.........musst du als Kunde unterschreiben...Zitat:
Original geschrieben von Q3Ronaldo
es gibt Leute, die bestellen ihr Auto in Mattlack (z.B. RS6) 😁
Naja, wenn ich soviel Kohle für z.B. nen RS6 mit dieser Farbe ausgeben will/kann, erspar ich mir im Schadensfall den Stress mit dem Hersteller, bis dann das eventuelle O.K zum ausbessern gegeben wird
und geh lieber zum Lacker meines Vertrauens. Ist zwar bei dem Preis für den Lack nicht gerade ein Ruhmesblatt für den Hersteller, aber ich denke, auf dem schnellen Weg durch Freunde/Bekannte geht's
einfacher und schneller. Und der tolle Renner ist schneller wieder heil auf der Straße.😎
Man kann ja auch eine vernünftige Farbe bestellen und dann matt folieren lassen. Ist garantiert billiger als eine Sonderlackierung, mehr Farben zur Auswahl und wenn dir die Farbe mal nicht mehr gefällt kommt die Folie runter und ggf. eine andere drauf.
Zitat:
Original geschrieben von EssKuh5
Man kann ja auch eine vernünftige Farbe bestellen und dann matt folieren lassen. Ist garantiert billiger als eine Sonderlackierung, mehr Farben zur Auswahl und wenn dir die Farbe mal nicht mehr gefällt kommt die Folie runter und ggf. eine andere drauf.
Das selbe geht aber auch umgekehrt 😉
Was ist auch schon eine vernünftige Farbe 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von Audi S-Liner
Naja, wenn ich soviel Kohle für z.B. nen RS6 mit dieser Farbe ausgeben will/kann, erspar ich mir im Schadensfall den Stress mit dem Hersteller, bis dann das eventuelle O.K zum ausbessern gegeben wirdZitat:
Original geschrieben von rudiyoda1
ja, ohne jegliche Garantie auf eben diesen.........musst du als Kunde unterschreiben...
und geh lieber zum Lacker meines Vertrauens. Ist zwar bei dem Preis für den Lack nicht gerade ein Ruhmesblatt für den Hersteller, aber ich denke, auf dem schnellen Weg durch Freunde/Bekannte geht's
einfacher und schneller. Und der tolle Renner ist schneller wieder heil auf der Straße.😎
nur das bei dem Ding immer die komplette Seite gemacht werden muss.... einzelne Elemente
wie Kotfluegel lassen sich so einfach nicht lackieren
Wirklich sehr gut geworden!
Die Farbe wirkt gleich viel besser, kann ich nur empfehlen! So gut sah es auch in den besten Zeit der Keramikversieg. nie aus!
Kann man es denn bedenkenlos selbst auftragen, oder kann das nach Hinten los gehen? Bin jetzt handwerklich nicht unbegabt, will mir aber die neue Kuh nicht gleich mit lustigen Mustern verzieren. Ich geh mal nach Videos suchen...