AUDI SQ5 und Q5 Keramikversiegelung *only*
So ich habe es jetzt getan und habe dafür dieses Thema eingestellt.
Auch wenn einige meinen dieses Thema bräuchte es nicht
und man sollte in dem sehr bekannten weitermachen sind
doch ein paar User mit 7 mal Danke dafür ein eigenes Thema zu eröffnen.
Wünsche noch einen schönen Sonntag
Manfred
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Ich habe aus beruflichen Gründen kaum Zeit mich darum zu kümmern, aber irgendwann werde ich es mal angehen müssen.
Wenn ich lese wie viele Kommentare du täglich schreibst ,kann ich leider nicht verstehen das du keine zeit hast .
138 Antworten
Bei uns in der Umgebung ist es schwierig eine gute Aufbereitung zu bekommen (bin sehr heikel), die kosten alle nur gutes Geld und halten nicht viel. Doch wenn ich es selbst mit Handelsübrigen Produkten mache wird es auch nicht wirklich gut und nur zum ärgern. Ich möchte in zwar aufbereiten lassen,möchte aber auch sicher sein mein Geld nicht zum Fenster rauszuwerfen.
Richtige Entscheidung!
Ich werde auf alle Fälle meine Erfahrungen mit dem OptiCoat 2.0 weiterhin posten.
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Ein guter Freund macht mir das OptiCoat auf's Auto.
Er hat damit viel Erfahrung. 😉
hallo SQ5313
wenn ich Deine Erfahrungen mit Versiegelungen so lese, hattest Du mit der "Krüger" -Versiegelung nicht so viel Glück gehabt, obwohl Du diese damals " in den Himmel gelobt hattest"
Nun soll es OptiCoat ? sein . - Lass uns doch bitte an Deinen Erfahrungen teilhaben , wir lernen gerne ...?
Richtig, ich habe da gar kein Glück gehabt, im Gegensatz zu anderen.
In den Himmel gelobt, wo? Die ersten Tage lang sah der SQ5 sehr gut aus, danach verfolg die Freude.
Genau, OptiCoat 2.0 habe ich jetzt beim S5 drauf. Ende nächster Woche gibt es dann einige Bilder!
Eines interessiert mich: Du bist ja noch nicht lang dabei! Hast du tatsächlich die ersten Beiträge zur Keramikversieglung gelesen, geschrieben im August 2013? Das nenne ich mal eine konsequente Suche, sehr schön!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Richtig, ich habe da gar kein Glück gehabt, im Gegensatz zu anderen.
In den Himmel gelobt, wo? Die ersten Tage lang sah der SQ5 sehr gut aus, danach verfolg die Freude.Genau, OptiCoat 2.0 habe ich jetzt beim S5 drauf. Ende nächster Woche gibt es dann einige Bilder!
Was kostet im regelfall die OptiCoat 2.0 Versiegelung?
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Eine Spritze ca. 70 Euro. 😉
Jau, das hatte ich auch gesehen. Muss man halt nur selber drauf machen und ich bin da immer sehr vorsichtig mit.
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Richtig, ich habe da gar kein Glück gehabt, im Gegensatz zu anderen.
In den Himmel gelobt, wo? Die ersten Tage lang sah der SQ5 sehr gut aus, danach verfolg die Freude.Genau, OptiCoat 2.0 habe ich jetzt beim S5 drauf. Ende nächster Woche gibt es dann einige Bilder!
Eines interessiert mich: Du bist ja noch nicht lang dabei! Hast du tatsächlich die ersten Beiträge zur Keramikversieglung gelesen, geschrieben im August 2013? Das nenne ich mal eine konsequente Suche, sehr schön!
na ja , "in den Himmel gelobt" bezog sich auf den Anfang , da warst Du ja so was von überzeugt von Krüger - ich denke , Du hast die "Schmiere " nun wieder runter von Deinem SQ5 - laß uns stattdessen an Deinen Erfahrungen mit Opticoat teilhaben - Bilder und
objektivesUrteil würden uns weiterhelfen.
Ich benutze seit längerer Zeit "Carnauba Wachs 66 Politur & Wachs" und kann gegenüber anderen "Wundermitteln" keinen nennenswerten Nachteil erkennen. ( alle 3 Monate - 1 x wiederholen)
Kann man irgendwo vorab mal eine Beschreibung des Arbeitsaufwandes nachlesen? Und lohnt es sich tatsächlich auch auf Ibis-Weiß?
Zitat:
Original geschrieben von 4horsemen
Kann man irgendwo vorab mal eine Beschreibung des Arbeitsaufwandes nachlesen? Und lohnt es sich tatsächlich auch auf Ibis-Weiß?
Das ganze Zeugs brauchts meiner Meinung nach nicht. Wer die werkseitige Lackierung immer ganz normal pflegt hat auch nach Jahren ein glänzendes Auto. Mein Q3 sah nach knapp zwei Jahren aus wie neu ohne irgend eine Versiegelung 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Q3Ronaldo
Das ganze Zeugs brauchts meiner Meinung nach nicht. Wer die werkseitige Lackierung immer ganz normal pflegt hat auch nach Jahren ein glänzendes Auto. Mein Q3 sah nach knapp zwei Jahren aus wie neu ohne irgend eine Versiegelung 🙄Zitat:
Original geschrieben von 4horsemen
Kann man irgendwo vorab mal eine Beschreibung des Arbeitsaufwandes nachlesen? Und lohnt es sich tatsächlich auch auf Ibis-Weiß?
Ich weis es nicht genau, natürlich sehen meine nach 2Jahren auch noch wie neu aus aber ich denke mal mit Versiegelung geht es vielleicht einfacher sauber.😕
Ein Versuch wäre es ja mal wert.
Ja, mit Versiegelung wird es sauber und der Glanz wird verstärkt!
Das gefällt mir sehr gut! Außerdem bietet eine ordentliche Versieglung auch einen gewissen Schutz 😉.
Auf Ibisweiß lohnt es sich auf jeden Fall! Das Bild hat VariTDI150PD von meinem S5 direkt nach der Versieglung gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Ja, mit Versiegelung wird es sauber und der Glanz wird verstärkt!
es gibt Leute, die bestellen ihr Auto in Mattlack (z.B. RS6) 😁