Audi SQ5 TDI
Hallo zusammen, ich komme gerade von der Neuvorstellung des Q5.
Mein Händler sagte mir, dass es in jedem Fall einen SQ5 TDI geben wird.
Der soll im 3. Quartal kommen - Bin gespannt ... :-)
Beste Antwort im Thema
Dann möchte ich an dieser Stelle mal eine Lanze brechen für Audi. Ich war mit Audi und den damit verbundenen Leistungen meiner Werkstatt immer sehr zufrieden. Ich hatte insgesamt 3 Audi A6 Avant, einen Audi Q7 3.0TDI, einen Audi Q5 3.0TDI und zuletzt einen Audi SQ5 8R.
Klar gab es ab und zu mal Probleme mit den Autos, diese wurden aber stets zu meiner Zufriedenheit gelöst.
Bei meinem Q7 hatte das Schiebedach laut geknarzt. Nach einem Besuch in der Werkstatt haben zwei Ingeneure aus Ingolstadt meinen Q7 für 2 Wochen mit ins Werk genommen. Dort wurde das Schiebedach getauscht. Wieder angekommen, war das neue SD leider auch so laut. Danach wurde der Konstrukteur des SD eingeflogen und hat das Dach justiert wie es sich gehört. Danach war Ruhe!
Meinen Q5 3.0TDI musst ich nach dem ersten Tag schon wieder bemängeln. Das Getriebe machte bei 1050 U/min krässliche Geräusche. Nach 3 Reparaturversuchen wurde das gesamte Auto getauscht und ein SQ5 8R drauß gemacht. Und mit dem hatte ich überhaupt keine Probleme.
Zum Thema andere Hersteller könnte ich nette Geschichten zum Thema BMW (fahre 3er BMWs in der Fahrschule) und Mercedes erzählen. Diese sind ebenfalls nicht sonderlich toll. Es zieht sich somit für mich durch alle Hersteller und ich sehe den hier geschilderten Fall tatsächlich eher als Seltenheit. Deshalb würde ich Audi nicht die kalte Schulter zeigen. Es gibt draußen deutlich mehr zufriedene SQ5 Fahrer als unzufriedene.
2227 Antworten
Ähm mir is das Kackegal was alle Journalisten oder influenza 🙂 schreiben , für die jenigen so wie ich die sich einen SQ5 Tdi 2019 gekauft haben ist es ehh zu spät.
Da können alle schreiben boa is der Kacke, oder Mensch der kann sogar auf 2 Rädern fahren. Is eh zu spät storno is zu teuer.🙂 Obwohl der im Showroom noch Platz hätte:-).
Ich bin ein Fan der Marke und ein Angehöriger und bei uns dreht sich auch Privat viel um Audi. Wenn ich danach gehe was ich so jeden Tag mitbekomme müsste ich wohl was anderes fahren wie die meisten Miesepeter und Schlechtredner hier.
Aber die anderen Marken haben auch alle Probleme.
Is doch alles Geschmacksache .letzt endlich fahren wir halt aus Verbundenheit Audi, weil es mit Innovationen und Sportlichkeit zu tun hat. Verlasst euch drauf der Wagen ist richtig gut.
Und wir werden alle unsere Freude daran haben, so oder so.
Ich depp geb sogar nen geilen 5Zyl. für nen Diesel ab, könnte auch auf den neuen RSQ3 warten, und der wäre wohl günstiger wie ein Sq5, aber in einer rundum Betrachtung ist der neue Dicke die bessere Wahl.
Da können 100 Leute den Wagen hier richtig schlecht machen meine Entscheidung ist lange schon getroffen für mich aus 100% Überzeugung zur Marke!
Heute das Fahrzeug gefahren!
Bin ich froh ein SQ5 bestellt zu haben und nicht den geplanten A6 50 TDI!!!
Der Motor ist eine Wucht, sowohl was Komfort angeht aber auch im Dynamik Modus.
Kein Vergleich mit mein jetziger A6 272 PS.
Muss leider noch warten bis November. :-(
Nur zur Info: es ist meine Meinung und empfinden und bietet keine Garantie oder Rechtsansprüche. :-)
Zitat:
@Eppie1964 schrieb am 28. Mai 2019 um 14:42:30 Uhr:
Heute das Fahrzeug gefahren!
Bin ich froh ein SQ5 bestellt zu haben und nicht den geplanten A6 50 TDI!!!
Der Motor ist eine Wucht, sowohl was Komfort angeht aber auch im Dynamik Modus.
Kein Vergleich mit mein jetziger A6 272 PS.
Muss leider noch warten bis November. :-(
Nur zur Info: es ist meine Meinung und empfinden und bietet keine Garantie oder Rechtsansprüche. :-)
Hallo Eppie1964, danke für Deinen Bericht. Wie war Deiner Meinung nach das Ansprechverhalten und die Kraftentfaltung unten raus, sprich von Leerlaufdrehzahl ab? Merkt man die Vorteile des elektrischen Verdichters?
Grüße Michael
Hallo Eppie1964,
hast du auch etwas von Ansprechverzögerungen bemerkt, wie beschrieben im Auto Motor Sport Review "Nur gelegentlich kommt es aus der Schubabschaltung zu Ansprechverzögerungen, was bei konstant leichtem Gaspedaldruck – etwa beim Abbiegen – teilweise zu plötzlich heftigem Vortrieb führt"
Wie ist die Beschleunigung von 200-250 km/h?
mfg
Rob
Ähnliche Themen
Zitat:
@sharky1961 schrieb am 28. Mai 2019 um 16:04:27 Uhr:
Hallo Eppie1964,hast du auch etwas von Ansprechverzögerungen bemerkt, wie beschrieben im Auto Motor Sport Review "Nur gelegentlich kommt es aus der Schubabschaltung zu Ansprechverzögerungen, was bei konstant leichtem Gaspedaldruck – etwa beim Abbiegen – teilweise zu plötzlich heftigem Vortrieb führt"
Wie ist die Beschleunigung von 200-250 km/h?
mfg
Rob
...ob er bei einer Probefahr die Beschleunigung von 200 - 250Kmh testen konnte wage ich zu bezweifeln...... :-)
Die Beschleunigung von unten heraus ist wesentlich besser dann mein jetztiger A6.
Ich habe von ein Turboloch nichts gemerkt, das war ja auch der Grund das ich kein A6 50 TDI wollte. Er hat richtig Kraft bei niedrige Drehzahlen und schaltet nicht nervös hin und her.
Was mir auch aufgefallen ist der geringe Geräuschkulisse. Fast keine Windgeräusche bei ca 190 Km/H. Leider hatte ich nicht genug Zeit und Platz schneller zu Fahren. :-)
Ach ja der Auspuff ist im Komfortmodus schön leise, im Dynamik deutlich anwesend aber nicht störend.
Gruß
vielen Dank für die Auskunft
mfg
Rob
ps MB-74 Zitat: ...ob er bei einer Probefahr die Beschleunigung von 200 - 250Kmh testen konnte wage ich zu bezweifeln...... :-)
habe ich auch nicht gedacht aber est gibt immer wieder Wunder
Aber bei knapp 80 PS mehr Leistung Bzw. 28% sollte man auch einen Unterschied merken. Interessanter wäre der Vergleich zum bisherigen SQ5 oder A6 BiTDI/Competition. Der 50TDI hat ja such nur 286 PS und wohl eine deutliche Anfahrschwäche
Zitat:
@Eppie1964 schrieb am 28. Mai 2019 um 17:34:07 Uhr:
Die Beschleunigung von unten heraus ist wesentlich besser dann mein jetztiger A6.
Ich habe von ein Turboloch nichts gemerkt, das war ja auch der Grund das ich kein A6 50 TDI wollte. Er hat richtig Kraft bei niedrige Drehzahlen und schaltet nicht nervös hin und her.Was mir auch aufgefallen ist der geringe Geräuschkulisse. Fast keine Windgeräusche bei ca 190 Km/H. Leider hatte ich nicht genug Zeit und Platz schneller zu Fahren. :-)
Ach ja der Auspuff ist im Komfortmodus schön leise, im Dynamik deutlich anwesend aber nicht störend.Gruß
Danke für Deinen ersten Eindruck, ein kleiner Trost bei der langen Wartezeit - September solls bei mir soweit sein!
Zitat:
.
@sharky1961 schrieb am 28. Mai 2019 um 22:26:29 Uhr:
MB-74,hast du Gluck ich mus bis Jan 2020 warten ( bestellt am 26 April)
Ja, da haben wenige Tage/Wochen stark die Lieferzeit beeinflusst, ich hab am 09.03 bestellt.....
Das mit der Lieferzeit ist für mich auch sehr ärgerlich. Bin eigentlich auch schon seit März auf der Suche nach nem neuen Wagen, aber leider erst Ende April bei Audi gelandet. So ist es dann bei mir auch 01/20 geworden. Ich hoffe ja immernoch, das sich der Termin durch irgendeine glückliche Fügung noch nach vorne verschiebt.
Zitat:
@flo728 schrieb am 14. Mai 2019 um 05:45:56 Uhr:
So unser SQ 5 ist fertig produziert und befindet sich auf dem Weg von Mexiko zu uns. Fahrzeug Identnummer hat er auch schon. Müsste in ca 3 Wochen dann bei uns sein. "Vorfreudemodus ein" Wir werden dann natürlich sofort ausführlich darüber berichten, wenns jemanden interessiert....
Hast Du schon einen konkreten Termin ? Hab auch schon die FIN bekommen um den selben Zeitraum wie Du und hab nach dem Desaster letzte Woche in Neckarsulm (A1 vong Frau) auf Händlerabholung umgestellt.
Nein noch kein Termin buchbar weil unterwegs nach Emden. Erst dort angekommen wird er noch einmal endgeprüft und dann kann man Termine buchen. Also heißt für meinen vater so ca 14 Tage Geduld.... mein rs 5 sportback müsste eigentlich auch längst fertig sein hier heißt es auch noch warten..