Audi SQ5 TDI

Audi Q5 FY

Hallo zusammen, ich komme gerade von der Neuvorstellung des Q5.
Mein Händler sagte mir, dass es in jedem Fall einen SQ5 TDI geben wird.
Der soll im 3. Quartal kommen - Bin gespannt ... :-)

Beste Antwort im Thema

Dann möchte ich an dieser Stelle mal eine Lanze brechen für Audi. Ich war mit Audi und den damit verbundenen Leistungen meiner Werkstatt immer sehr zufrieden. Ich hatte insgesamt 3 Audi A6 Avant, einen Audi Q7 3.0TDI, einen Audi Q5 3.0TDI und zuletzt einen Audi SQ5 8R.

Klar gab es ab und zu mal Probleme mit den Autos, diese wurden aber stets zu meiner Zufriedenheit gelöst.
Bei meinem Q7 hatte das Schiebedach laut geknarzt. Nach einem Besuch in der Werkstatt haben zwei Ingeneure aus Ingolstadt meinen Q7 für 2 Wochen mit ins Werk genommen. Dort wurde das Schiebedach getauscht. Wieder angekommen, war das neue SD leider auch so laut. Danach wurde der Konstrukteur des SD eingeflogen und hat das Dach justiert wie es sich gehört. Danach war Ruhe!

Meinen Q5 3.0TDI musst ich nach dem ersten Tag schon wieder bemängeln. Das Getriebe machte bei 1050 U/min krässliche Geräusche. Nach 3 Reparaturversuchen wurde das gesamte Auto getauscht und ein SQ5 8R drauß gemacht. Und mit dem hatte ich überhaupt keine Probleme.

Zum Thema andere Hersteller könnte ich nette Geschichten zum Thema BMW (fahre 3er BMWs in der Fahrschule) und Mercedes erzählen. Diese sind ebenfalls nicht sonderlich toll. Es zieht sich somit für mich durch alle Hersteller und ich sehe den hier geschilderten Fall tatsächlich eher als Seltenheit. Deshalb würde ich Audi nicht die kalte Schulter zeigen. Es gibt draußen deutlich mehr zufriedene SQ5 Fahrer als unzufriedene.

2227 weitere Antworten
2227 Antworten

Ich rechne mal mit einem Betrag von gut 600€ für den SQ5 TDI, welcher für die KFZ-Steuer zu entrichten ist. Aber wofür wird dieses Mehr an Geld, welches wir jetzt für die aktuell saubersten Versionen unserer Fahrzeuge gegenüber früheren Versionen ohne 6d-temp eigentlich verwendet?

Das hat doch nichts mit der Einstufung des Wagen zu tun. Die Steuer steigt, da man jetzt auf WLPT erhebt. Und wofür Steuern erhoben werden und wie sie verwand werden, sollte man wissen, wenn man einen SQ5 für rund 100 T€ erwerben wird.

Zitat:

@Audi S-Liner schrieb am 25. Februar 2019 um 13:05:35 Uhr:


Ich rechne mal mit einem Betrag von gut 600€ für den SQ5 TDI, welcher für die KFZ-Steuer zu entrichten ist. Aber wofür wird dieses Mehr an Geld, welches wir jetzt für die aktuell saubersten Versionen unserer Fahrzeuge gegenüber früheren Versionen ohne 6d-temp eigentlich verwendet?

Auf welcher Grundlage Deine Schätzung basiert, ist mir schleierhaft. Bei aktuellem Kfz Steuerrecht kostet der neue SQ5 TDI bei angegebenen Werten von 172-177 g/km zwischen 439€ und 449€. Ganz einfache Rechnung.
Für den WLTP Autos gibt es keine neue Kfz Steuerrechnung. Die Steuern steigen nur deswegen, weil durch den WLTP Zyklus die CO2 Werte durchgehend höher sind als mit dem alten NEFZ Zyklus.

Sorry, habe grade gesehen, daß das noch NEFZ Werte sind vom neuen SQ5 TDI, also werden die WLTP Werte bisl höher sein.
Ist mir aber ein Rätsel, wieso Audi die noch alten Werte bei einer Neuvorstellung angibt.

Ähnliche Themen

Weiß einer ob der neue SQ5 TDI nun beim Händler bestellbar/konfigurierbar ist oder ob die „Freundlichen“ genauso im Dunkeln tappen wie wir.....

Ab Mitte März laut Audi.... bis dahin dürften auch die Händler infomiert sein was sie verkaufen sollen.....

Schau ma mal diesen Donnerstag...

stimmt da war was, Donnerstag ist ja wieder update......

Mir ist bezüglich des neuen SQ5 noch etwas aufgefallen: Das Cockpit Design erschließt sich mir nicht. Wollten die nicht die neue Haptik durchziehen? (keine Knöpfe mehr, mehr Touchscreen usw. wie beim Q8 oder beim A6?). Außerdem wundert es mich sehr, dass das der Navi / MMI Screen doch wieder aufgesetzt wurde und nicht integriert verbaut wird. Laut einer VIP Betreuerin bei Audi sollte das Navi eigentlich wieder fest verbaut werden, dem ist aber nicht so.

Ich verstehe nicht warum Audi hier offenbar einen anderen Weg einschlägt als beim Q8 usw.

Weiß jemand was dazu?

Zitat:

@GunnyGunslinger schrieb am 27. Februar 2019 um 17:22:30 Uhr:


Mir ist bezüglich des neuen SQ5 noch etwas aufgefallen: Das Cockpit Design erschließt sich mir nicht. Wollten die nicht die neue Haptik durchziehen? (keine Knöpfe mehr, mehr Touchscreen usw. wie beim Q8 oder beim A6?).

Ja, aber erst im Rahmen des Facelifts, das im Oktober 2020 vorgestellt wird u. Anfang 2021 in den Handel kommt, soll das Interieur an die neue Interieur Design Linie angepasst werden. Da wird dann auch der SQ5 Competition erwartet

Aber nicht bei dem.
Es ist alles so wie beim alten FY.

Morgen ist er zu konfigurieren

Er ist drin

Habe mal zusammen gestellt .. komme auf 93 k

Audi Code : AL4DS68Q

...das könnte meiner sein:

AJXK9N0N

Deine Antwort
Ähnliche Themen