Audi SQ5 TDI
Hallo zusammen, ich komme gerade von der Neuvorstellung des Q5.
Mein Händler sagte mir, dass es in jedem Fall einen SQ5 TDI geben wird.
Der soll im 3. Quartal kommen - Bin gespannt ... :-)
Beste Antwort im Thema
Dann möchte ich an dieser Stelle mal eine Lanze brechen für Audi. Ich war mit Audi und den damit verbundenen Leistungen meiner Werkstatt immer sehr zufrieden. Ich hatte insgesamt 3 Audi A6 Avant, einen Audi Q7 3.0TDI, einen Audi Q5 3.0TDI und zuletzt einen Audi SQ5 8R.
Klar gab es ab und zu mal Probleme mit den Autos, diese wurden aber stets zu meiner Zufriedenheit gelöst.
Bei meinem Q7 hatte das Schiebedach laut geknarzt. Nach einem Besuch in der Werkstatt haben zwei Ingeneure aus Ingolstadt meinen Q7 für 2 Wochen mit ins Werk genommen. Dort wurde das Schiebedach getauscht. Wieder angekommen, war das neue SD leider auch so laut. Danach wurde der Konstrukteur des SD eingeflogen und hat das Dach justiert wie es sich gehört. Danach war Ruhe!
Meinen Q5 3.0TDI musst ich nach dem ersten Tag schon wieder bemängeln. Das Getriebe machte bei 1050 U/min krässliche Geräusche. Nach 3 Reparaturversuchen wurde das gesamte Auto getauscht und ein SQ5 8R drauß gemacht. Und mit dem hatte ich überhaupt keine Probleme.
Zum Thema andere Hersteller könnte ich nette Geschichten zum Thema BMW (fahre 3er BMWs in der Fahrschule) und Mercedes erzählen. Diese sind ebenfalls nicht sonderlich toll. Es zieht sich somit für mich durch alle Hersteller und ich sehe den hier geschilderten Fall tatsächlich eher als Seltenheit. Deshalb würde ich Audi nicht die kalte Schulter zeigen. Es gibt draußen deutlich mehr zufriedene SQ5 Fahrer als unzufriedene.
2227 Antworten
Hallo,
Stand heute (25.09.2020) Auskunft Händler SQ5 ab November 2020 also nochmal nach hinten verschoben.
In USA wurde der neue SQ5 schon vorgestellt..
https://www.audiusa.com/us/web/en/models/q5/sq5/2021/overview.html
Hallo zusammen,
bin seit Dienstag stolzer Besitzer eines nagelneuen SQ5 TDI FY. Allerdings liegt die Öltemperatur bei gemütlicher Fahrt um die 110 Grad, bei Steigungen auch schon mal 120 Grad. Ist das normal?
Ähnliche Themen
Zitat:
@-Driver- schrieb am 2. Oktober 2020 um 18:46:05 Uhr:
Hallo zusammen,bin seit Dienstag stolzer Besitzer eines nagelneuen SQ5 TDI FY. Allerdings liegt die Öltemperatur bei gemütlicher Fahrt um die 110 Grad, bei Steigungen auch schon mal 120 Grad. Ist das normal?
Ja das ist normal. Hab ich in der Werkstatt klären lassen weil es mir auch zu hoch vorkam
Zitat:
bin seit Dienstag stolzer Besitzer eines nagelneuen SQ5 TDI FY. Allerdings liegt die Öltemperatur bei gemütlicher Fahrt um die 110 Grad, bei Steigungen auch schon mal 120 Grad. Ist das normal?
Habe ich auch.
Endlich wieder ein stimmiges Design rundum (gefällt mir sehr), Drehmomentkurve sieht auch wieder besser aus, nur fehlt mir immer noch die Darstellung der gewählten Rücklichtsignatur im HUD.;-)