Audi SQ5 TDI
Hallo zusammen, ich komme gerade von der Neuvorstellung des Q5.
Mein Händler sagte mir, dass es in jedem Fall einen SQ5 TDI geben wird.
Der soll im 3. Quartal kommen - Bin gespannt ... :-)
Beste Antwort im Thema
Dann möchte ich an dieser Stelle mal eine Lanze brechen für Audi. Ich war mit Audi und den damit verbundenen Leistungen meiner Werkstatt immer sehr zufrieden. Ich hatte insgesamt 3 Audi A6 Avant, einen Audi Q7 3.0TDI, einen Audi Q5 3.0TDI und zuletzt einen Audi SQ5 8R.
Klar gab es ab und zu mal Probleme mit den Autos, diese wurden aber stets zu meiner Zufriedenheit gelöst.
Bei meinem Q7 hatte das Schiebedach laut geknarzt. Nach einem Besuch in der Werkstatt haben zwei Ingeneure aus Ingolstadt meinen Q7 für 2 Wochen mit ins Werk genommen. Dort wurde das Schiebedach getauscht. Wieder angekommen, war das neue SD leider auch so laut. Danach wurde der Konstrukteur des SD eingeflogen und hat das Dach justiert wie es sich gehört. Danach war Ruhe!
Meinen Q5 3.0TDI musst ich nach dem ersten Tag schon wieder bemängeln. Das Getriebe machte bei 1050 U/min krässliche Geräusche. Nach 3 Reparaturversuchen wurde das gesamte Auto getauscht und ein SQ5 8R drauß gemacht. Und mit dem hatte ich überhaupt keine Probleme.
Zum Thema andere Hersteller könnte ich nette Geschichten zum Thema BMW (fahre 3er BMWs in der Fahrschule) und Mercedes erzählen. Diese sind ebenfalls nicht sonderlich toll. Es zieht sich somit für mich durch alle Hersteller und ich sehe den hier geschilderten Fall tatsächlich eher als Seltenheit. Deshalb würde ich Audi nicht die kalte Schulter zeigen. Es gibt draußen deutlich mehr zufriedene SQ5 Fahrer als unzufriedene.
2227 Antworten
Frage in die Runde zum Thema Audi PreSense: Kam es bei Euch auch schonmal vor, dass Pre Sense auf freier Strecke bei knapp 200km/h meint sich einschalten zu müssen ? War nur ein kurzes Zucken aber mein Puls bei 250 !
In was genau für einer Situaton trat das denn auf - war ein vermeintliches Hindernis in Sichtweite? Die Vorstellung allein ist schon grenzwertig...
Ne bei mir bisher noch nicht bei höheren Geschwindigkeiten, aber hat mich auch schon einige Male genervt. Meist beim Rangieren, z.B. neulich in einem Parkhaus als ich rückwärts einparken wollte. War überall Platz und konnte nicht nachvollziehen warum er gestoppt hat. Ich habe in der Einstellung "spät" gewählt auch auch dann passiert es gelegentlich.
Zitat:
@Newshunter schrieb am 25. Januar 2020 um 12:15:40 Uhr:
In was genau für einer Situaton trat das denn auf - war ein vermeintliches Hindernis in Sichtweite? Die Vorstellung allein ist schon grenzwertig...
3-spuren alle frei. Nächstes Auto weit weit weg. Hab meinen freundlichen schon kontaktiert. In der Mautstelle auf der Brennerautobahn wurden die Gurte gestrafft 😰
Ähnliche Themen
Dieses harte Runterbremsen habe ich einige Male auf freien Strecken mit 100km/h Begrenzung gehabt. Im Display kommt dann kurzzeitig eine 70km/k oder sogar 50Km/h Anzeige. Es kann sein, dass einmal sogar 30km/h angezeigt wurde, Nach einigen Metern beschleunigt das Fahrzeug wieder auf 100km/h. Jemand riet mir, mir den Here-Mapcreator runterzuladen. Diese Fehler seien in der Karte hinterlegt. In einigen Fällen bin ich sicher, das in der Karte gefunden zu haben. Andere sind aber nicht erklärbar.
Nutzt jemand von Euch Mapcreator?
In welchem Assistentenpaket ist die PreSense Funktion eigentlich integriert? Oder oder diese serienmäßig enthalten?
Zitat:
@LBJ5000 schrieb am 25. Januar 2020 um 16:13:53 Uhr:
In welchem Assistentenpaket ist die PreSense Funktion eigentlich integriert? Oder oder diese serienmäßig enthalten?
Ist glaub Serie. Der A1 meiner Holden hat das auch und da haben wir nix zusätzlich bestellt.
@S5USA mapcreator ? Hmm, auf der Inntalautobahn hat die Wanne mehrfach bei Tempomat=100 von sich aus auf 130 beschleunigt um dann nach 5 Sekunden wieder auf 100 abzubremsen.,,...
Wenn ich das in Zusammenhang mit dem Softwarechaos im MyAudi Portal bringe wird mir Angst und Bange beim Gedanken ans autonomes Fahren
Das macht mir allerdings dann auch etwas Angst und könnte zum Sicherheitsproblem werden. Und wenn das KBA davon Wind bekommt, könnte es zum Zwangsrückruf kommen.
Ich hab das Fahren nach Verkehrszeichen direkt am ersten Tag deaktiviert. Nicht weil er die Zeichen falsch erkennt, sondern weil er mir viel zu abrupt abbremst und sich keine Toleranz (zb. Verkehrszeichen +10Km/h) einstellen lässt.
Mit Presense hab ich noch keine größeren Probleme gehabt. Hat auf 10.000km vielleicht 5mal gebremst, aber nie grundlos.
Zitat:
@kerzebrozzer schrieb am 25. Januar 2020 um 16:17:39 Uhr:
Zitat:
@LBJ5000 schrieb am 25. Januar 2020 um 16:13:53 Uhr:
In welchem Assistentenpaket ist die PreSense Funktion eigentlich integriert? Oder oder diese serienmäßig enthalten?Ist glaub Serie. Der A1 meiner Holden hat das auch und da haben wir nix zusätzlich bestellt.
@S5USA mapcreator ? Hmm, auf der Inntalautobahn hat die Wanne mehrfach bei Tempomat=100 von sich aus auf 130 beschleunigt um dann nach 5 Sekunden wieder auf 100 abzubremsen.,,...
Wenn ich das in Zusammenhang mit dem Softwarechaos im MyAudi Portal bringe wird mir Angst und Bange beim Gedanken ans autonomes Fahren
Ich habe mal im Konfigurator geschaut. Unter Serienausstattung steht Pre Sense City.
Im Assizentenpaket Tour ist dann wiederum Pre Sense Front inkl. Ausweich-/ und Abbiegeassistent aufgeschlüsselt.
Das klingt für mich jetzt so, dass worüber wir hier reden, doch vielleicht nicht zum Serienumfang sondern zur SA gehören könnte.
Zitat:
@LBJ5000 schrieb am 25. Januar 2020 um 17:22:44 Uhr:
Zitat:
@kerzebrozzer schrieb am 25. Januar 2020 um 16:17:39 Uhr:
Ist glaub Serie. Der A1 meiner Holden hat das auch und da haben wir nix zusätzlich bestellt.
@S5USA mapcreator ? Hmm, auf der Inntalautobahn hat die Wanne mehrfach bei Tempomat=100 von sich aus auf 130 beschleunigt um dann nach 5 Sekunden wieder auf 100 abzubremsen.,,...
Wenn ich das in Zusammenhang mit dem Softwarechaos im MyAudi Portal bringe wird mir Angst und Bange beim Gedanken ans autonomes Fahren
Ich habe mal im Konfigurator geschaut. Unter Serienausstattung steht Pre Sense City.
Im Assizentenpaket Tour ist dann wiederum Pre Sense Front inkl. Ausweich-/ und Abbiegeassistent aufgeschlüsselt.
Das klingt für jetzt so, dass worüber wir hier reden, doch vielleicht nicht zum Serienumfang sondern zur SA gehören könnte.
...aber auch komisch dass das Auto in der Stadt bremst aber Überland nicht. Halte ich auch für einen gewagten Ansatz.
Zum Thema PreSense:
Das abrupte Bremsen passierte bei mir während der Sommerzeit stets beim Rückwärtsparken an meinen Außenstellplatz.
Jedoch waren als Hindernis die Bienen die Ursache, da unmittelbar am Ende des Parkplatzes sich ein Bienennest befand. Die Viecher flogen ziemlich nah an den Parksensoren vorbei 🙂
Das hat gereicht damit das System Eingriffen hat.
Gruß Murostar
Ich habe das pre sense beim leichten einschlagen erlebt..er erkannte ein Radfahrer (der aber nicht meine Spur kreuzen könnte) in einem Winkel und bremste sofort voll ab..
Sogar beim Golf 7 meiner Frau war das der Fall..
Habe Ähnliches mal gehabt.
Aber das stand PreSense auf früh und ich habe mich einem vorausfahrenden PKW (der blinkte schon rechts) schnell genähert ohne das ich den Fuß auf der Bremse hatte.
Da gab es einen Ton, ein rotes Symbol im VC und einen Bremsruck.
Habe es später noch mal versuch und dabei aber den Fuß gant ganz leicht auf der Bremse gehabt, da kam nichts. Später dann wieder ohne Fuß auf der Bremse und es gab wieder einen Ton, ein rotes Symbol im VC und einen Bremsruck.
Es wird scheinbar bei einem sich schnell nähernden Hindernis geprüft ob man "Bremsbereit" ist.
Da die Sensoren auch leicht Seitlich prüfen, kann ich mir vorstellen das wenn der Mittelstreifen plötzlich von Büschen auf eine Betontrennung wechselt das System auch anschlägt.
Sind aber nur Vermutungen von mir.
Habe PreSense jetzt auf spät und beim rückwärts Fahren den Fuß immer auf der Bremse. Seit dem keine unmotivierten Bremsungen mehr.
Gruß XF-650
Zitat:
@kerzebrozzer schrieb am 25. Januar 2020 um 12:12:34 Uhr:
Frage in die Runde zum Thema Audi PreSense: Kam es bei Euch auch schonmal vor, dass Pre Sense auf freier Strecke bei knapp 200km/h meint sich einschalten zu müssen ? War nur ein kurzes Zucken aber mein Puls bei 250 !
@XF-650 Hab‘s jetzt auf Mittel gestellt und hab nächste Woche Termin beim Freundlichen. Will keep all posted