1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Audi SQ5 Sicherung Aktuator

Audi SQ5 Sicherung Aktuator

Audi

Hoi zusammen

Wie am Titel zu lesen, habe ich eine Frage/Problem bezüglich der Sicherung für den Soundaktuator am SQ5. Ich befürchte, die ist durchgebrannt, da sie relativ unhörbar ist in Vergleich vom Confort auf Dynamic. Ich denke nicht dass die Aktuatoren kaputt sind. Ich habe einmal ein Kufatec Soundmodul angehängt, ein paar mal getestet und dann rausgenommen da mir der Sound von Kufatec nicht passt. Und seit da funktioniert es nicht mehr. Vom Original Steuergerät geht ja der Kabelstrang in die linke Kofferraumhälfte rein, da ist das Kabel mit so einer Klammer versehen. Ich hatte die mal abgehängt da es sehr fummelig war und wieder drangehängt. Hat die nur die Funktion, dass das Kabel an Ort und Stelle ist oder auch ein Leiter?

Wie kann man sonst den Aktuator überprüfen?
Ich habe mit der MyCarly App den Fehler ausgelesen, da stehen beim Punkt "External Noise, Sound Aktuator" gleich mehrere Fehler, was meine Vermutung auf eine defekte Sicherung liegt.

Danke für Lösungen.

PS: Das mit der Sicherung hat sich erledigt, das war Fahrerseitig die Schwarze Reihe die 5. Von unten und die ist ganz. Also liegt es nicht an der Sicherung. Wie kann ich den noch die Aktuatoren überprüfen? Beim umschalten im Stand von Comfort auf Dynamic keine Änderung des Klangs.

Ähnliche Themen
23 Antworten

Bei eBay Kleinanzeigen gibt es die für ca 250 Euro.

https://m.ebay-kleinanzeigen.de/.../1022134548-223-2937

Zitat:

@Toto12345 schrieb am 17. Januar 2019 um 16:46:50 Uhr:


Bei eBay Kleinanzeigen gibt es die für ca 250 Euro.

https://m.ebay-kleinanzeigen.de/.../1022134548-223-2937

Das glaube ich dir gerne dass es die günstiger gibt, aber ist auch ein gebrauchtes Teil. Was wiederum heisst, der kann auch jeden Moment kaputt gehen. Falls die rechte seite irgendwann mal abspringen sollte, werde ich höchstwahrschenlich auf ein gebrauchtes zurückgreifen.
Zum Glück ist es nur der Endtopf und nicht die komplette Anlage.

Hallo Plingo2, ich habe das gleiche Problem mit den Aktuatoren 1. Per VCDS wird ein Fehler gemeldet, dass der Aktuator 1 sporadischen Fehler hat. Fährst Du einen SQ5 wenn ja welches Bj?

Wenn von der linken Seite des Endtopfs gesprochen wird, ist die Seite von hinten gesehen die linke, oder?

Immer in Fahrtrichtung!

Zitat:

@Wiki1 schrieb am 17. Januar 2019 um 21:50:22 Uhr:


Hallo Plingo2, ich habe das gleiche Problem mit den Aktuatoren 1. Per VCDS wird ein Fehler gemeldet, dass der Aktuator 1 sporadischen Fehler hat. Fährst Du einen SQ5 wenn ja welches Bj?

SQ5 JG.2013 mit jetzt knapp 60'000km.

Hi! I have fail message. C0: Act. for Ext. Noise with Fault code 0005 (1. left)
Monday i go Audi centrum booster test and repair.
I will write.
Good bye
Tom

Zitat:

@Plingo2 schrieb am 17. Januar 2019 um 12:09:01 Uhr:


Also, kurzes Update zu den Aktuatoren.
War heute bei Audi und die haben den Fehlerspeicher ausgelesen. Nachdem ich weiss, dass der Fehler auf dem Gutmann Diagnosegerät von Hella nicht zu finden ist, habe ich gefragt, ob den die Diagnose mit dem VCDS durchgefphrt wird. Nein, wird sie nicht. Habe auch mal darüber geschaut und das Layout ist wirklich nicht das gleiche, aber ist Original VW. Er hatte Bilder und Anleitungen was zu machen ist, streng nach Vorschrift, sogsr mit Zeitangabe. Beim Fehler stand dann "Aktuator 1 defekt". Es stand aber nicht welcher dass es ist. Dann hat er mal nachgemessen und herausgefunden, dass tatsächlich der linke Lautsprecher hinüber ist (Kostenpunkt ca. 1100 CHF.-). Ist teuer,ja, aber habe keine Möglichkeiten den Wagen in der Tiefgarage auf einer Bühne zu stellen und selber den Lautsprecher zu wechseln, dann ist man unter Umständen mehr wie 1 Woche dran, wenn man den richtigen Lautsprecher besorgen muss. Wird evtl. schon morgen Abend eingebaut. Ich werde den alten Lautsprecher aber selber aufflexen und mir das mal genauer anschauen, kann den gleich mal aufbereiten als Ersatz. Kostspieliges Ersatzteil, ja, aber was soll man machen...
Ich frage mich nur, wieso das passiert ist nach so wenig Kilometern (Lautsprecher seit ca. 6'000km defekt). Hat evtl. die Hitze vom Auspuff dazu beigetragen? Irgendwas muss Schuld sein, von aleine steigen die nicht einfach aus.

I change soundbooster and now its good.

Deine Antwort
Ähnliche Themen