Audi SQ5 oder BMW X3M40d
Schönen guten Abend!
Mich würde mal eure Meinung zu den Fahrzeugmodellen interessieren, da ich beide Modelle sehr interessant finde. Es ist auch nicht verkehrt sich vor einem Fahrzeugkauf ausgiebig nach den Modellen zu erkunden. Wahrscheinlich macht man mit keinem etwas verkehrt. :-)
-Was würdet Ihr bevorzugen/empfehlen?
-Was gefällt euch besonders gut bzw. weniger gut?
-Worin unterscheiden sich beide Modelle eurer Meinung nach am meisten?
Ich bin echt mal auf eure Meinungen und eure Tipps gespannt.
Bleibt gesund und habt ein tolles Wochenende.
53 Antworten
Zitat:
@Peterchen1975 schrieb am 31. Januar 2021 um 11:07:12 Uhr:
Nimm den Audi.
Da fühlt sich dann wenigstens auch der Innenraum aufgrund der höherwertigen Materialien nach Premium an.
Dann hast Du aber noch nicht in einem G01 gesessen.
Audi war mal der Maßstab bei der innenraumqualität. Diese Zeiten sind aber mehr und mehr vorbei, erstens, weil die Konkurrenz sich verbessert, zweitens weil Audi schlechter wird - genau wie VW.
Für den normalen Fahrer auf der Straße, der das Potential beider Fahrzeuge nicht ausnutzen kann ohne mit seinem Talent an eine schmerzhafte Grenze zu stoßen oder mit der Straßenverkehrsordnung in Konflikt zu geraten gibt es keinen kaufentscheidenden Unterschied zwischen beiden Fahrzeugen. Man sollte sich beide genau ansehen, eine ausreichend lange Probefahrt und entscheidet sich dann für das einem am meisten zusagende Model.
Zitat:
@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 31. Januar 2021 um 11:48:49 Uhr:
Für den normalen Fahrer auf der Straße, der das Potential beider Fahrzeuge nicht ausnutzen kann ohne mit seinem Talent an eine schmerzhafte Grenze zu stoßen oder mit der Straßenverkehrsordnung in Konflikt zu geraten gibt es keinen kaufentscheidenden Unterschied zwischen beiden Fahrzeugen. Man sollte sich beide genau ansehen, eine ausreichend lange Probefahrt und entscheidet sich dann für das einem am meisten zusagende Model.
Und für alle anderen würde ich eine andere Fahrzeugklasse empfehlen, mit der man dann auch wirklich sporty ist 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@KillJill schrieb am 31. Januar 2021 um 11:42:06 Uhr:
Zitat:
@Peterchen1975 schrieb am 31. Januar 2021 um 11:07:12 Uhr:
Nimm den Audi.
Da fühlt sich dann wenigstens auch der Innenraum aufgrund der höherwertigen Materialien nach Premium an.Dann hast Du aber noch nicht in einem G01 gesessen.
Bin ich zur Genüge, keine Sorge.
Und das ist nach wie vor mein Eindruck.
Audi ist da immer noch deutlich vorn.
Zitat:
@Texas_Lightning schrieb am 31. Januar 2021 um 10:51:38 Uhr:
Zitat:
@benprettig schrieb am 31. Januar 2021 um 07:59:57 Uhr:
BMWWarum einen Autobauer unterstützen, der so dermaßen betrogen hat?
Warum einen Autobauer unterstützen, dessen Hauptaktionärsfamilie sich in der dunkelsten Zeit Deutschlands an Enteignungen und Zwangsarbeit bereichert hat?
Gut, dass bei Auto Union keine Zwangsarbeit stattfand. * Ironie aus *
Erst überlegen, dann schreiben.
Ich finde es legitim, moralische Aspekte bei der Auswahl jedweder Produkte zu berücksichtigen, insofern ist das nicht OT.
Audi und Qualität... Beißt sich das nicht?
Schön sind die im Showroom, aber eben nicht haltbar. Einfach mal ältere Modelle einer Klasse vergleichen.
Und für mich ist der Überhang vorne ein herausragender ästhetischer Aspekt. Radnabe und Frontscheibe müssen eine gerade Linie ergeben.
Mir kann keiner sagen, das die Frontlastigkeit bei einem Audi schön ist.
Und ich habe auch im Lebensmittelbereich Hersteller die ich einfach nicht kaufe.
Zwangsarbei gab es leider überall, es hätte mich 2009 fast darin gehindert einen neuen BMW zu ordern. Da gab es einen Fernsehbericht, jedoch war schnell klar, dass es überall so war.
Und das neben dem ästhetischen Aspekt gebrachte Argument, Audi hat betrogen, wiegt sehr schwer für MICH. Alleine wie VW und Audi mit dem Betug umgegangen sind.
Und diese Meinung darf ich haben, vortragen, muss man akzeptieren aber eben nicht teilen. Demokratie sei Dank.
Auf der IAA 2009 oder 2011 war ein Vergleich auf einem aufgebauten Outdoor Parcours. Der BMW kam überall hoch und durch. Der Audi hing ständig in der Luft und nichts tat sich mehr.
Ben
Zitat:
@Olli_E60 schrieb am 31. Januar 2021 um 12:45:40 Uhr:
Zitat:
@Texas_Lightning schrieb am 31. Januar 2021 um 10:51:38 Uhr:
Warum einen Autobauer unterstützen, dessen Hauptaktionärsfamilie sich in der dunkelsten Zeit Deutschlands an Enteignungen und Zwangsarbeit bereichert hat?
Gut, dass bei Auto Union keine Zwangsarbeit stattfand. * Ironie aus *
Erst überlegen, dann schreiben.
Ich finde es legitim, moralische Aspekte bei der Auswahl jedweder Produkte zu berücksichtigen, insofern ist das nicht OT.
Vielleicht hälst sogar du dich jetzt mal an den Post des Moderators auf Seite 2 oder wie oft muss man das noch wiederholen? 🙄
Dem TE würde ich zu Probefahrten raten.
Was optisch besser gefällt und in welchem Fahrzeug man sich wohler fühlt, für das sollte man sich letztendlich entscheiden.
In Sachen Fahrleistungen und Unterhalt nehmen sich die Beiden eh nichts.
Und welches Fahrzeug welche Gewichtsverteilung hat, wird dem TE im normalen Straßenverkehr zu keiner Zeit auffallen.
Wenn das so einfach wäre hätte der TE aber dann erst gar nicht fragen brauchen.
Er hat ja einen gewissen Zweck damit verfolgt sich an die Allgemeinheit über MT an uns zu wenden.
Dann darf man auch seine Meinung dazu äußern.
Zum Thema "Dunkelste Zeit" Da darf man aber so einiges nicht mehr kaufen, erst recht keinen VW oder deren Derivate.
Also sollte man das ganz ganz schnell wieder beiseite legen.
Zu dem Urteil muss man ersten mal die Revision abwarten. Denn alle Hersteller arbeiten so weit ich weiß mit diesem Fenster und dies war bisher noch legal. Schaun wir mal was dabei rauskommt.
Und bevor die Hauerei los geht, auch ich finde das System wie sie damals oder vielleicht auch heute noch ist nicht für gut. Entweder ist ein Auto sauber in allen Bereichen oder eben nicht.
Aber betrügen ist was anderes. Wenn diese Thermofenster legal sind dann kann man einem Hersteller keinen Vorwurf machen.
VW und die Audi Motoren waren aber in allen Bereichen illegal unterwegs. Und dafür haben die zu recht einen vor den Bug geschossen bekommen.
Wenn sich jetzt herausstellen sollte das dieses von der EU genehmigte Thermofenster doch nicht legal ist dann werden aber wohl alle Hersteller ein Problem haben.
Fazit: Kaufen wir uns halt ein E--Auto oder gehen zu fuß.
Da es hier in dreiviertel der Posts über Schummeleien der Hersteller und deren Verhalten in der NS-Zeit geht, kann man wohl davon ausgehen, dass die Fahrzeuge ebenbürtig sind. Andernfalls würde es mehr Posts zu den Fahrzeugen an sich geben, wenn eines in bestimmten Aspekten viel besser wäre, als das andere 🙄
Zitat:
@pk79 schrieb am 31. Januar 2021 um 15:27:36 Uhr:
Da es hier in dreiviertel der Posts über Schummeleien der Hersteller und deren Verhalten in der NS-Zeit geht, kann man wohl davon ausgehen, dass die Fahrzeuge ebenbürtig sind. Andernfalls würde es mehr Posts zu den Fahrzeugen an sich geben, wenn eines in bestimmten Aspekten viel besser wäre, als das andere 🙄
Wir haben hier weder DSG noch TSI.
Da laufen die Argumente der üblichen Verdächtigen natürlich in s Leere.
Sonst hätte uns hier auch der Kollege Z...a schon längst beglückt.
Naja, es gab schon Statements zu den technischen Details der Fahrzeuge.
Letztlich entscheidet ja sehr häufig die Markenaffinität stärker als die tatsächlichen Eigenschaften, die m.E. für den BMW sprechen.
Das stimmt aber sowas von.
Nicht umsonst gibt es alle Jahre wieder die Leserumfragen wie man u. A. zur Marke steht. Oft kommt BMW sehr gut weg mit Ich mag die Marke.
Warum kann ich nicht beantworten. Ich bin familiär einfach zu stark vorgeprägt.
Alle fuhren entweder Benz oder BMW. Die Sportwagen mal außen vor.
Also was fährt der Jungspunt? Erst Alfa, weil ei keinen Käfer wollte, dann alles mögliche um zum Schluß über Mercedes zu BMW zu kommen.
Ich fahre zwar nicht das neuste Modell, eher ältere gebrauchte und von daher nicht ganz so kompliziert wie die heute aber das sind die FZGe mit denen ich am wenigstens Stress hatte.
Wenn man sich wie viele im e6x Bereich hier tummelt, dann meint man BMW wäre der letzte Scheiß aber auch mit dem außer GK, HKK und Panoabläufe ist bei unserm nix gewesen.
Und wenn ich da mal bei Mercedes und Audi queer schaue ist das bei denen auch nicht viel anders.
Alle Hersteller haben so ihre Macken.
Daher kann ich als Fazit nur sagen, nicht so komplizierte Techniken und was einem gefällt sollte doch jeder für sich ausmachen.
Bin ich überhaupt noch im Thema oder schon ot.
Egal für was du dich entscheidest, Audi, BMW oder was auch immer. Hast du einen Favoriten genau im Auge mache dich bei den entsprechenden Tests und Foren schlau was es für Probleme geben könnte.
Wenn ich die Frage hätte, hätte ich sie auf keinen Fall hier gestellt, sondern ausschließlich in den Fachforen.
Hier kannst dir aber mal einen halbwegs neutralen Test reinziehen wo so ziemlich alles gesagt wird was für dich Interessant sein sollte. https://www.autozeitung.de/...5-bmw-x3-m40d-vergleichstest-197340.html