Audi springt erst nach längerem Orgeln an
Hallo habe seit längerem ein Problem mit meinem Q7
Das Fahrzeug springt erst nach längerem orgeln an es handelt sich hierbei um den 3,0 TDI mit 171 KW und der Motor Kennbuchstabe lautet BUG
Sobald das Fahrzeug einmal gelaufen hat startet es die anderen Male ohne Probleme habe schon eine neue Batterie und den Anlasser erneuert leider ohne Erfolg vielleicht kann mir hier jemand helfen
Würde mich sehr über eure Erfahrungsberichte freuen danke
30 Antworten
Hast du mal die injektoren ausgelesen?
Nein, mach ich heute Abend. Weißt du welche Werte diese haben sollten
Bis plus15 und minus 15 ist alles OK. Ab minus oder plus 40 isser fällig. Plus werde heißt verkockt, minus Werte sind nadelsitz verschlissen
Bei mir war es das massekabel vom Anlasser und Lima zur Karosserie ca. 30cm kabel . Batterie richtig kodiert ?
Ähnliche Themen
Ja batterie wurde richtig codiert. Injektoren werde ich morgen auslesen und auch das Kabel kontrollieren
Wie alt ist der Akku?
Viel Kurzstrecke?
Wie verhält sich das wenn du den Akku (extern) voll geladen hast?
Wie verhält sich das wenn du beim Starten überbrückst?
Akku ist jetzt 3 Monate alt. Kurzestrecke fahr ich so gut wie garnicht.
Auch bei voll aufgeladene Batterie das selbe. Auch beim überbrücken
Genau das selbe Problem hatte doch jemand hier vor einem Jahr. Es soll ein Masse kabel unter dem Auto irgendwo sein. Soll ein kleines Dickes schwarzes kabel sein. Bei Ihm war es so korrodiert das es einfach schlecht geleitet hat. Ein Tausch war bei Ihm die Lösung.
Wenn ich Thread finde stell ich den Link dazu rein.
Ich würds probieren. Sind nurn paar Euro. 🙂
Zumindest ist das der günstigste Part bei mir war es auch so kabel gewechselt und Ruhe ist kann man auch selber machen das Kabel
Kann die Injektor Werte nicht auslesen. Bei mir ist im vcds die erweiterten Messwerte grau hinterlegt. Massekabel habe ich noch nicht anschauen können.
Ich versuche auch mal ein kleines Video vom Starten einzustellen
Da dein Motor ja beim (gleich) starten orgelt, also (durch)dreht, glaube ich nicht das es am Strom liegt.
Wie sieht’s mit dem Raildruck aus? Läuft die Pumpe an wenn du die Fahrertür öffnest?
Moin,
Messwerte für die Injektoren sind über Vcds beim 4.2 tdi die Messwertblöcke 72 bis 79 einzusehen.
Zitat:
@3.3tdiv8 schrieb am 1. Juni 2020 um 09:09:02 Uhr:
Moin,
Messwerte für die Injektoren sind über Vcds beim 4.2 tdi die Messwertblöcke 72 bis 79 einzusehen.
DANKE!
Hab gerade die Werte ausgelesen. Wen nicht mehr wie Plus/Minus 15 erlaubt ist dann ist es ok
Zitat:
@White-Head666 schrieb am 31. Mai 2020 um 11:44:25 Uhr:
Da dein Motor ja beim (gleich) starten orgelt, also (durch)dreht, glaube ich nicht das es am Strom liegt.Wie sieht’s mit dem Raildruck aus? Läuft die Pumpe an wenn du die Fahrertür öffnest?
Kann man den Druck auch im vcds auslesen? Wenn ich die Fahrertür aufmache höre ich nichts,wo sitzt die Pumpe?