Audi Soundsystem Teilaktiv

Audi A3 8L

Hallo Zusammen,

hab mir grad den Nokia Subwoofer aus dem dem Audi Teilaktiv-System besorgt und würde den gerne auch einbauen. Die Frage ist nur wie schliesse ich das Ding ans Radio an? Hab das Chameleon von JVC (LX 555R). brauche ich diesen Systemaktivadapter? Weiss momentan nur, dass die hinteren Seitenlautsprechen am Sub angeschlossen werden, wie es dann weiter geht... kA.

Bin für jeden Tip dankbar!

Danke und Gruß,
K.

19 Antworten

was hast du denn für ein lautsprecher system serienmäßig drinne?
das teilaktiv sytem von nokia läuft hinten (subwoofer und seite von der rücksitzbank) über eine endstufe... d.h. du kannst den subwoofer nicht einfach so anschliessen.. kauf dir lieber ne nomale endstufe mit subwoofer und bau das ein... davon haste wenigstens was. denn der original is nicht so der reißer.. .den merkst du kaum.

Zitat:

Original geschrieben von duffy_r2d2


was hast du denn für ein lautsprecher system serienmäßig drinne?
das teilaktiv sytem von nokia läuft hinten (subwoofer und seite von der rücksitzbank) über eine endstufe... d.h. du kannst den subwoofer nicht einfach so anschliessen.. kauf dir lieber ne nomale endstufe mit subwoofer und bau das ein... davon haste wenigstens was. denn der original is nicht so der reißer.. .den merkst du kaum.

Meines Wissens ist in dem Standard (also NICHT Bose) System von Audi der Verstärker im/am Subwoofer eingebaut.

Nur bei Bose systemen ist das getrennt (Sub links, Verstärker rechts).

Also serienmässig scheint nichts drin zu sein, ausser die 2 boxen vorne. Den Sub von hab ich mir nun dummerweise schon gekauft. Krieg ich den nicht ohne Weiteres angeschlossen?

Hat denn keiner schonmal so ein Teil eingebaut? das muss doch irgendwie gehen, oder nicht?

Ähnliche Themen

eigentlich nur den kabelbaum / stecker der hinten im kofferraum links liegt, an den sub anschließen.

so nen aktivsystem adapter brauchste auch für fremdradios.

ist der blanke horror , das ding kostet wenn es was taugen soll ~60 euro!
ansonsten haste so pfeifende masseschleifen oder ähnliche lustige probleme.
2. ist der raum hinter / unter dem radio auch nicht unendlich - ausstatungsabhängig.

von mir festgestelltes phänomen mit aktivsystem adaptern,
der pegel den mein radioverstärker auf die frontlautsprecher gegeben hat, war x-mal stärker wie das, was beim aktiv system ankam und dort verstärkt wurde.

Nur mit dem original Audi radio war der klang tip top.

bei mir fing es mal mit nem radio austausch an, mittlerweile ist soundtechnisch nix mehr original bis auf den stromanschluss fürs radio.

*muss hier mal nen ordentlichen bericht für die FAQ schreiben*
nächsten monat wenn ich mal wieder regelmäßiges internet hab und nen großer regen übers land zieht.

@AudiSteve Danke erstmal für die Tips!
Einen ausführlichen Bericht für die FAQ würde ich sehr bergrüssen 🙂

hab aber leider noch ein paar fragen: welchen Stecker hinten links im Kofferraum meinst du denn? kann 2 Steckverbindungen sehen, sind aber beide "in Benutzung" durch die vorhandenen Kabel, oder muss ich mir einen Extra-Kabelbaum besorgen?
Das mit dem Platzmangel im Radioraum hab ich schon bemerkt. mein aktuelles Radio schaut auch schon fast 1cm raus.
Kannst du einen bestimmten Aktivsystemadapter empfehlen? hab mal den hier rausgesucht: http://www.niq.de/.../product_info.php?...
ein vergleichbarer von Dietz kostet ~ 120 € 🙁

Viele Grüße
K.

Ich hab einen von boa für 32 euro in meinem auto und bin bis jetzt sehr zufrieden damit. Das radio ist ein alpine cda-9812RB

Kannst du mal das genaue Modell + evtl Link zu ner Beschreibung des Adapters hier reinschreiben?

Aktivsystemadapterempfehlung möchte ich lieber keine geben.
einziger Tip meinerseits:
Am besten ausprobieren und so vorsichtig verbauen, sodass keine gebrauchsspuren entstehen und das gerät noch unter 14 tage rückgaberecht fällt, falls es nicht passt.

bzgl. Stecker : bei mir ist das ein roter stecker ca 12 oder 14 polig - 2 reihen a 6 oder 7.
Guck doch einfach mal am Subwoofer selber ! da sollte eigentlich nur einer passen.

Meld mich nächste woche noch mal.

ich habs hier http://www.audioforum.info/ direkt gekauft der laden ist in sinsheim genaues modell weiss ich leider nicht mehr. einfach mal fragen du kommst ja aus dieser gegend otte.

Also am Sub selbst hängt ein roter Stecker (12-pol) hinten links im Kofferraum gibts einen passenden blauen Stecker (auch 12-pol). an dem hängen 4 Kabel, nehme mal an die gehen zu den hinteren Boxen. Nur wo zieht der Sub seinen Strom her?

über dieses Kabel eigentlich !
bei mir ist da jedenfalls annähernd "komplett" belegt. genaue kabelzahl ist mir gerade nicht bekannt.

da ist masse, dauerplus alles dabei, diesen netten kabelbaum nutz ich um einen "remoteverteiler" & andere Geräte zu speisen.

ggf. hat sich ja bei dir der vorbesitzer dran zu schaffen gemacht.

Sieht eigentlich alles unberührt aus, denke nicht dass jemand da dran war, Vorbesitzer war eine ältere Frau...
Aber ich glaub du meinst den anderen Stecker. Der ist auch 12-pol und voll belegt, allerdings schwarz.
Bin etwas verwirrt. Soll der Sub hier dazwischen geklemmt werden? Wofür ist denn der andere Stecker?

Gruß,
K.

dazwischen wird er defenitiv nicht geklemmt.
sieht ganz so aus, als ob ich nomma in meinen kofferraum und am dachboden nach dem audi sound system gucken muss 😉 - kann ich allerdings frühstens am wochende.

alternative :
du machst mal nen foto von der geschichte 😉
ggf. von dem "anderen" stecker auch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen