ForumA5 8T & 8F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Audi Sound System: Meine Modifikation für mehr Druck/Fundament/Raumvolumen

Audi Sound System: Meine Modifikation für mehr Druck/Fundament/Raumvolumen

Audi A5
Themenstarteram 10. September 2008 um 15:08

Mein W211 ist schon fast vergessen. Fast, denn der Sound im A5 ist bestenfalls durchschnittlich. Dass das ASS dabei auch nur kleines Geld kostet und das B&O noch schlimmer ist, tröstet hier wenig und so hatte ich wieder und wieder das herrliche Bose-System meiner E-Klasse im Ohr. Da wir alles Leasingfahrzeuge haben kamen wüste oder irreversible Basteleien nicht in Betracht und ich war schon fast geneigt, mich mit der Sachlage abzufinden.

 

Nun haben wir noch einen 1er BMW mit hinzu genommen. Der dortige Sound des Soundsystems ist jedoch derart grottig, dass hier eine Lösung gefunden werden MUSSTE. Diese Lösung klang dort so gut, dass ich die Nachrüstung sofort auch bei mir habe installieren lassen. Die aktive Blaupunkt-Bassbox THb 210A ist alles, was nötig ist um das ASS und ggfs. auch das B&O zum Leben zu erwecken. Das Ergebnis ist ein sehr trockenes Bassfundament in Form eines sehr räumlichen Gesamtvolumens. Zu Deutsch: Es klingt super. Dies ist primär in der Tatsache begründet, dass der Bassregler nun auf Null steht und damit die nervige Loudnessanhebung, welche u.A. für die schwammigen Bässe verantwortlich ist, nicht mehr so präsent zu Tage tritt.

 

Das Beste ist jedoch die einfache und verdeckte Einbau- und Anschlußmöglichkeit mit der Option zum vollständigen Rückbau. Für 350,- € inkl. Einbau eine super Sache. Ein Foto anbei.

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 10. September 2008 um 15:08

Mein W211 ist schon fast vergessen. Fast, denn der Sound im A5 ist bestenfalls durchschnittlich. Dass das ASS dabei auch nur kleines Geld kostet und das B&O noch schlimmer ist, tröstet hier wenig und so hatte ich wieder und wieder das herrliche Bose-System meiner E-Klasse im Ohr. Da wir alles Leasingfahrzeuge haben kamen wüste oder irreversible Basteleien nicht in Betracht und ich war schon fast geneigt, mich mit der Sachlage abzufinden.

 

Nun haben wir noch einen 1er BMW mit hinzu genommen. Der dortige Sound des Soundsystems ist jedoch derart grottig, dass hier eine Lösung gefunden werden MUSSTE. Diese Lösung klang dort so gut, dass ich die Nachrüstung sofort auch bei mir habe installieren lassen. Die aktive Blaupunkt-Bassbox THb 210A ist alles, was nötig ist um das ASS und ggfs. auch das B&O zum Leben zu erwecken. Das Ergebnis ist ein sehr trockenes Bassfundament in Form eines sehr räumlichen Gesamtvolumens. Zu Deutsch: Es klingt super. Dies ist primär in der Tatsache begründet, dass der Bassregler nun auf Null steht und damit die nervige Loudnessanhebung, welche u.A. für die schwammigen Bässe verantwortlich ist, nicht mehr so präsent zu Tage tritt.

 

Das Beste ist jedoch die einfache und verdeckte Einbau- und Anschlußmöglichkeit mit der Option zum vollständigen Rückbau. Für 350,- € inkl. Einbau eine super Sache. Ein Foto anbei.

152 weitere Antworten
Ähnliche Themen
152 Antworten

Servus zusammen :)

ich grabe das Thema nochmal aus. Ich habe leider das Lautsprechersystem mit den 8 passiven Lautsprechern.

Wo schließe hier den Blaupunkt-Sub an?

Danke & Grüße,

Alex.

PS: A5 SB FL 2012

du hast keinen reinen SUB Ausgang beim Passiv system ... daher wenn brauchst du eine Frequenz weiche

Selbst mit einer Weiche fehlt die Leistung, um den Sub gescheit nutzen zu können.

Nicht aus Spaß hat das ASS einen Zusatzverstärker.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Audi Sound System: Meine Modifikation für mehr Druck/Fundament/Raumvolumen