Audi side Assist

Audi Q5 8R

Wer kann schon darüber berichten ?

Beste Antwort im Thema

Funktioniert leider nicht in der Stadt (da wo man es braucht), weil das System erst ab 60 Km/h funktioniert. Im engen unübersichtlichen Stadtverkehr übersieht man eher mal ein Fahrzeug, wobei der tote Winkel durch die Außenspiegel eh nicht sonderlich groß ist.

Und selbst auf der Autobahn nervt mich das Signal im Außenspiegel schon. Wie gesagt, es überwacht nur den toten Winkel ... es nützt dir nichts wenn von hinten jemand mit 200 kommt und du trotzdem ausscherst. Darüber hinaus kostet es 500€ ... eine Stange Kohle. Man sollte sich die Anschaffung wirklich gut überlegen, ich fahre zum Nulltarif wesentlich sicherer, wenn ich einfach nur aufmerksam den Verkehr um mich rum beachte und vor jedem Spurwechsel schnell in die Spiegel schaue bzw einen leichten Schulterblick mache.

Hier noch ein Bild was ich mir mal gespeichert hatte:

69 weitere Antworten
69 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Q5-Hoffer



Zitat:

Original geschrieben von huckelbuck


Nein, musst Du nicht. Auf der HP von Audi besteht die Möglichkeit unter Angabe der FG-Nr zu klären, ob es Updates speziell für dein Auto gibt.

@huckelbuck sowie alle anderen:
schön wärs, aber weder für die Motor-,DSG-updates noch für das side assist-update ist auf der Audi HP unter der Fahrgestellnummer irgendein Hinweis. Und zwar weder gewesen noch jetzt im aktuellen Falle.
Mein Verkäufer hat mich noch nicht mal gefragt ob die Q fährt oder ob ich zufrieden bin. Gekauft, bezahlt, vergessen!
Mein Service-🙂 hat immerhin auf meine Nachfrage mit großer Bereitwilligkeit in seinem Rechner nachgesehen.
Mit anderen Worten: Ohne MT-Q5-Forum wäre ich eine arme S..!
....
Gruß
Q5-Hoffer

Das ist ja ziemlich erbärmlich, was die Audi-HP betrifft.. Bin optimistisch davon ausgegangen, dass diese Möglichkeit tatsächlich einen Nutzen dadurch bringt, dass dort alle relevanten Informationen eingestellt und damit einsehbar sind.

Das Verhalten Deines Verkäufers würde ich so nicht hinnehmen.

Beim Kauf im hiesigen AZ hatte ich von der Verkäuferin einen recht guten Eindruck.

Anruf am 2. Tag nach Auslieferung, ob alles so sei, wie ich es mir mit dem neuen Auto vorgestellt habe. Nach 2 Wochen detailliertes Nachfragen und nach 3 Wochen Anruf des internen Quali-Managements mit entsprechenden Fragen auch zum Verhalten des Verkaufspersonals. Die Leutchen vom AZ haben alles richtig gemacht!

@huckelbuck
gratuliere Dir neidlos. Es gibt also Hoffnung!
Gruß
Q5-Hoffer

Zitat:

Original geschrieben von Q5-Hoffer


Hallo Q5-Offroad-, und S-Liner mit Side asist system,
zu meiner großen Freude habe ich am 23.04.2010 bei meinem 🙂 erfahren, daß seit dem 07.04.2010 das Software-update 8R3CA002 für die Side-assistler mit S-Line oder Offroad Paket zur Verfügung steht.
Am 14.05. werde ich das update aufgespielt bekommen. Vorgesehener Zeitaufwand: ca. 1,5 Stunden, lt. meinem 🙂.
Ich hoffe, daß damit die Falschmeldungen verschwinden.
Gruß
Q5-Hoffer
PS:
Für Q5-er ohne S-Line oder Offroad heißt das update 8R3CA001

Die Hoffnung war trügerisch. Habe weiterhin Falschmeldungen, vor allem von links hinten, ohne daß ein Gegner zu sehen ist. Habs dem 🙂 berichtet und der hat es an Audi weitergeleitet.

Ich frage mich schon was Audi da eingekauft hat. Am 31.Juni wird meine Q ein Jahr alt und die Fehlfunktionen haben am 17.Juli ihren ersten Geburtstag. Happy birthday!!

Ob ich jetzt wieder 10 Monate warten muß bis ein weiteres update zur Versügung steht??

Gruß

Q5-Hoffer

Zitat:

Original geschrieben von Q5-Hoffer



Ob ich jetzt wieder 10 Monate warten muß bis ein weiteres update zur Versügung steht??
Gruß
Q5-Hoffer

"Falls"

Gruß

Stefan
(Keine Fehleldungen, aber trotzdem nur eingeschränkter Erfolg)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von StefanLi



Zitat:

Original geschrieben von Q5-Hoffer



Ob ich jetzt wieder 10 Monate warten muß bis ein weiteres update zur Versügung steht??
Gruß
Q5-Hoffer
"Falls"

Gruß

Stefan
(Keine Fehleldungen, aber trotzdem nur eingeschränkter Erfolg)

na das hoffe ich doch

Gruß

Q5-Hoffer

Zitat:

Original geschrieben von StefanLi



Zitat:

Original geschrieben von Q5-Hoffer


Hallo Stefan,
schau mal im Bordbuch unter "Side Assist" und "Erfassungsbereich" nach.
Ich verstehe das so, daß eventuell die "feste Spurbreite" beim Assistenten der Grund für die Nichterfassung des Angreifers von der 3.Spur sein kann. 
Fahrzeuge auf der rechten Spur unmittelbar daneben werden soweit sie in dem "dunkelgrünen toter Winkel Erfassungsbereich" sind einwandfrei gemeldet. Wenn sie weiter weg sind besteht m.E. auch keine Gefahr und sie müssen auch nicht gemeldet werden. Oder sehe ich das falsch??😕

Gruß Q5-Haber
(Q5-Hoffer)

Das siehst du richtig, nur meine Beschreibung war nicht vollständig.

Pos. 1: Ich auf der linken, er auf der rechten Spur, Mitte ist frei, wir fahren parallel.
Pos. 2: Er zieht in die Mitte, hat exakt das gleiche Tempo wie ich, befindet sich somit im Toten Winkel.
Pos. 3: Nix Blinken im Side Assist und damit die Gefahr des Crash.

Alternative zur fehlerhaften Unfallentstehung:

Pos. 1: Ich auf der linken, auf der rechten Spur, ich fahre schneller, ziehe an ihm vorbei, bis er exakt neben mir ist.
Pos. 2: Verkehrsbedingte Geschwindigkeitsanpassung, beide Fahrzeuge fahren parallel.
Pos. 3: s.o.

Fazit: Der Side Assist funktioniert (bei mir) nur, wenn der Wagen den Erfassungsbereich der in den hinteren Stoßfängern eingebauten Sensoren durchfahren/erreicht  hat. Der ist auf der linken Fahrzeugseite weiter nach vorne, als auf der rechten Seite. Das kann man auch auf den Werbegrafiken und in der BAL erkennen. Leider ist er auf der rechten Seite so, dass sich ein Auto von unter 5m Länge (also fast alle) locker zwischen Erfassungsbereich und Sichtbereich verstecken können. Das System zeigt (bei mir) die Wagen nur an, wenn schon längst in den wirklich schönen und großen Spiegeln sind. Damit ist der Sinn eines "Toter Winkel Warners" soweit reduziert, dass ich ihn für ..... halte (das richtige Wort spare ich mir hier, kann jeder einsetzen was er will).

Gruß

Stefan
(Situationen oben zusammen mit Werkstattleiter eines m.E. guten Audi-Zentrums getestet und so festgestellt)

Normalerweise hat man dann auf der mittleren Spur zu fahren, wenn diese frei ist. Siehe StVO.

Zitat:

Original geschrieben von johnxde


Normalerweise hat man dann auf der mittleren Spur zu fahren, wenn diese frei ist. Siehe StVO.

Normalerweise hat man sogar rechts zu fahren, es sei denn, es herrscht auf der rechten Seiten verkehr, dass man dauerhaft regelmäßig überholt.

Gruß

Stefan
(Schrieb ich was von Dauerlinksfahren?)

Zitat:

Original geschrieben von Q5-Hoffer



Zitat:

Original geschrieben von StefanLi


"Falls"

Gruß

Stefan
(Keine Fehleldungen, aber trotzdem nur eingeschränkter Erfolg)

na das hoffe ich doch
Gruß
Q5-Hoffer

An alle side-assistler mit Offroad-Paket,

also es gibt kein weiteres update für den side assist. Aber -  nach dem update hätten die Sensoren neu kalibriert werden müssen - das hat mein 🙂 offensichtlich versäumt. Am 15. 07. wird das jetzt nachgeholt und ich hoffe dann auf einwandfreie Funktion.

Gruß

Q5-Hoffer

hat der Side Assist beim Q5 nicht auch das pre sense rear inklusive?

Das ist ja dann schon recht sinnvoll für den Fall der Fälle

Zitat:

Original geschrieben von quahira


hat der Side Assist beim Q5 nicht auch das pre sense rear inklusive?

Das ist ja dann schon recht sinnvoll für den Fall der Fälle

Für den Q5 gibt es das System nicht, vielleicht mit FL 2012?!

Hallo, schade finde ich, dass der Side Assist beim Q5 nicht funktioniert wenn ein Radträger auf der Hängerkupplung montiert ist. Grüßle

Zitat:

Original geschrieben von QFaenger


Hallo, schade finde ich, dass der Side Assist beim Q5 nicht funktioniert wenn ein Radträger auf der Hängerkupplung montiert ist. Grüßle

Dann ist das Signal nach hinten gestört und er kann nicht "zweifelsfrei" sagen, dass frei ist. Das ist bei ausgefahrener Hängerkupplung natürlich noch ein zusätzliches Problem: Was steht auf der Kupplung?".

Gruß

Stefan
(dann gehen ja auch die Streifen in der RFK nicht)

Zitat:

Original geschrieben von StefanLi



Zitat:

Original geschrieben von quahira


hat der Side Assist beim Q5 nicht auch das pre sense rear inklusive?

Das ist ja dann schon recht sinnvoll für den Fall der Fälle

Für den Q5 gibt es das System nicht, vielleicht mit FL 2012?!

dann schau mal im Konfigurator von Audi.. da steht drin, dass das pre sense rear inklusive ist... wundert mich auch.. aber wäre cool

Ich sehe es, aber es ist die einzige Stelle im gesamten Bereich Q5, wo das auftaucht. Hat da eine gräfischer Cpoy and Paste Meister die Texte vom A7 übernommen?

Ich glaube nicht, dass es das Pre Sense ist, da sowohl in den Modellpflegemaßnahmen als auch an keiner anderen Stelle davon die Rede ist und Audi würde es medial bewerben.

gruß

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von StefanLi



Zitat:

Original geschrieben von QFaenger


Hallo, schade finde ich, dass der Side Assist beim Q5 nicht funktioniert wenn ein Radträger auf der Hängerkupplung montiert ist. Grüßle
Dann ist das Signal nach hinten gestört und er kann nicht "zweifelsfrei" sagen, dass frei ist. Das ist bei ausgefahrener Hängerkupplung natürlich noch ein zusätzliches Problem: Was steht auf der Kupplung?".

Gruß

Stefan
(dann gehen ja auch die Streifen in der RFK nicht)

Hallo, auf der Hängerkupplung steht nichts, außer irgendwas von VW und eine Type. Auf der Plastikabdeckung ste 8R xxxx.

Was mich an dieser Kupplung am meisten nervt ist die " Scheiße" mit der Plastikabdeckung. Jedes mal einen Kniefall hinter der Kuh. Anderer Fred. Grüßle

Deine Antwort
Ähnliche Themen