Audi S8 mit Autogas auf der Autobahn
Hab da mal was nettes gefunden:
http://video.google.de/videoplay?...
Zum Nachmachen nicht enpfohlen!!! 🙂
Gruß
Mick
16 Antworten
@Rossi, Michel hat´s schon gesagt, der einzig sinnvolle Anhaltspunkt ist der Benzinverbrauch 15..25% Mehrverbrauch sind aber normal, wenn das paßt, dann ist alles paletti.
Was ich meine und auch anzweifle, das das gesund ist, sind die 9l beim Polo9N 1.0 bei einer 170-er Vollgasorgie.
Bei den Drehzahlen werden die A-Ventile ganz schon geglüht
Ich denke nicht, daß man mit LPG viel spart, wenn der Motor alle Nase lang einen "Organverschleiß" hat, auch wenn der Polo sicher einiges mehr wegsteckt als z.B. Ford oder Mazda, Nissan, Renault (& alle anderen PSA´s)
@Audi-gibt-omega
Ich bin von meiner Firma auch schon einen Polo mit dem Triebwerk gefahren.
War das einzigste was noch da war um mal "schnell" zum Lehrgang zu fahren.
Nun ja - auf gerader Strecke lief der bis in Begrenzer mit den Serienpneus und genemigte sich auf der Hintour ( war alles frei - somit auch Pedal to the Metal ) 9,3 Liter Super.....
Das der auch anders kann sah man auf der Rücktour.
Im Schnitt 95kmh - nicht über 120 kmh da der Verkehr das nicht zuließ. Ergebnis immerhin beachtliche 5,5 Liter.
Um schnell über die Autobahn zu bügeln ist es halt das falsche Fahrzeug. Um das dann noch mit LPG zu machen sicher auch. Für den Stadtverkehr und Überland - auf jeden Fall zu empfehlen.
Und auch mein Auto hat einen hohen Volllast verbrauch. Bei 2 Litern Hubraum und 136 PS genemigt sich der Motor dann auch 12,5 Liter / 100km im Schnitt auf 320km. Nur dreht der dann nicht am Drehzahlbegrenzer sondern 1500 Touren drunter.
Gruß Matthias