Audi S8 20Zoll Schmiedefelgen
Habt ihr Bilder von euren TTs mit S8 20Zoll Schmiedefelgen?
Verkauft jemand zufällig einen Satz dieser?
MfG
Juli
84 Antworten
natürlich werden 20Zoll aufm TT sehr selten getestet, aber einmal reicht doch?!
wobei ich auf solche tests nicht allzu viel setze, denn die Reifentester haben nur flammneue Reifen und testen diese dann. Wie sich der Reifen aber innerhalb der Saison verändert und wie er nach dem einlagern über den Winter sich verhält steht da nicht geschrieben.
In dem obigen Test kommt jedenfalls der Hankook klar zu schlecht weg und der Conti zu gut!
also ich bin eher für contis bei 20 zoll,michelin bei 19 zoll
auch wenn die contis im starken regen etwas nachlassen,aber das weis ich ja also kann ich mich darauf einstellen.
Zitat:
Original geschrieben von ladadens
also ich bin eher für contis bei 20 zoll,michelin bei 19 zollauch wenn die contis im starken regen etwas nachlassen,aber das weis ich ja also kann ich mich darauf einstellen.
Ich nicht !😉
Ähnliche Themen
Außer unruhig laufen und krach machen können meine Conti Sport Contact 255/35 19 ehrlich gesagt nicht viel. Ok, der Grip im trockenen ist gut, aber alles andere ist Käse. Waren daher aus Prinzip erst mal die letzen Contis.
ist mein zweiter satz,naja den ersten hatte ich nur 6 monate,dann neue räder bekommen🙂
die michelin fallen deutlich breuter aus.kann bei einigen zu problem mit der freigängigkeit führen.
HankookZitat:
Original geschrieben von G3GTCC
Außer unruhig laufen und krach machen können meine Conti Sport Contact 255/35 19 ehrlich gesagt nicht viel. Ok, der Grip im trockenen ist gut, aber alles andere ist Käse. Waren daher aus Prinzip erst mal die letzen Contis.
😉
Zitat:
Original geschrieben von ladadens
ist mein zweiter satz,naja den ersten hatte ich nur 6 monate,dann neue räder bekommen🙂die michelin fallen deutlich breuter aus.kann bei einigen zu problem mit der freigängigkeit führen.
Hallo,
akt. sind MichelinPilot Sport sehr gefragt. Keinerlei Probleme aufgrund der breite bei akt. 5 TT`s vorhanden!! Contis bin ich vorher gefahren...eine reine Rutschparade bei Nässe.
lg
Micha
ich meine es anders: auf der selben felgen ist der michelin reifen deutlich breiter als der conti.
wenn das auto tiefer ist und wömoglich mit spurplatten sehr nah am kotflügel,dann könnte es streifen.
leider schoohn paar mal selbst erlebt.
beimontieren festgestellt,er liegt auf
Zitat:
Original geschrieben von mickman80
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von ladadens
ist mein zweiter satz,naja den ersten hatte ich nur 6 monate,dann neue räder bekommen🙂die michelin fallen deutlich breuter aus.kann bei einigen zu problem mit der freigängigkeit führen.
akt. sind MichelinPilot Sport sehr gefragt. Keinerlei Probleme aufgrund der breite bei akt. 5 TT`s vorhanden!! Contis bin ich vorher gefahren...eine reine Rutschparade bei Nässe.
lg
Micha
Der Michael, der ist auch hier !😁
als Urpapa der S8 Felgen ..na logo🙂
lalaldens...tut mir leid. kann ich kein einziges mal bestätigen. (selbst beim KW auf max. Tiefe hat
es nicht geschliffen.) ebenso nicht auf 30er Federn mit 5 Platten!🙂
geweindefahrwerk mit ich glab er hatte 10 platten oder so.
ist ja auch egal.sie fallen jedenfals etwas breiter aus.
Zitat:
Original geschrieben von mickman80
als Urpapa der S8 Felgen ..na logo🙂lalaldens...tut mir leid. kann ich kein einziges mal bestätigen. (selbst beim KW auf max. Tiefe hat
es nicht geschliffen.) ebenso nicht auf 30er Federn mit 5 Platten!🙂
Genau, und das hast du nat. alles selber ausprobiert !😁😁😁
ich habe die 30er Federn...Mein Nachbar (der Jens....der übrigens seinen TT letzte Woche verkauft hat) das Fahrwerk und einen guten Wagenheber 🙂
Zitat:
Original geschrieben von mickman80
ich habe die 30er Federn...Mein Nachbar (der Jens....der übrigens seinen TT letzte Woche verkauft hat) das Fahrwerk und einen guten Wagenheber 🙂
Joo, hatte er, aber keine 9J Felgen !😁 und auch kein KW !😎