Audi S7 82000 km.... komisches pfeifen
Hallo Zusammen
Mein audi s7 hat pl?tzlich w?hrend der fahrt angefangen im motorraum sehr stark zu pfeifen... er pfeit nir wenn ich vom gas gehe und wenn das auto steht pfeift er auch sehr stark auf der beifahrerseite, ich hab ein video gemacht, kann mir jemand sagen was das ist oder was es sein kann???
Hier der link zum Video:
Gruss
Edi
Beste Antwort im Thema
Mach mal den Öldeckel auf bei laufendem Motor - ist das Pfeifen dann weg?
Falls ja: Kurbelgehäuseentlüftung
81 Antworten
Zitat:
@markus_88 schrieb am 18. April 2018 um 18:32:43 Uhr:
Kann jeder machen der Ahnung von der Sache hat. Wird nicht ml zwingend ne Hebebühne benötigt. Hab meine selber gewechselt. Habe ca 5 Stunden dafür gebraucht. Teil selber hat bei Audi 210€ gekostet. Daher finde ich die 2500 überzogen.
Schöne Grüße Markus
Hy markus-88
Ich habe leider bei meinem audi s7 auch das problem mit dem pfeifen bzw kurbelventilgehäuse.
Hast du es schon mal gemacht ? Muss dafür wirklich die front raus ? Wäre froh über jeden rat
Danke
Guten Abend,
Ja , ein paar Teile müssen raus. Die Stossstange, die Scheinwerfer, Drosselklappe und Ladeluftkühler müssen raus. Dann den Schlossträger oben lösen und nach vorne klappen. Dann kommt man gut ran. Eine grobe Anleitung kannst bei erWin für wenig Geld besorgen. Ist eigentlich kein großer Akt. Solltest du ACC haben muss dieses eventuell nach der Aktion kalibriert werden.
Schöne Grüße
Danke für deine schnelle antwort. Es ist schon aus alu das kurbelgehäzse oder ?
Was denkst du wie lange man ca dran ist
Zitat:
@AudiS7md schrieb am 18. Mai 2018 um 23:29:12 Uhr:
Danke für deine schnelle antwort. Es ist schon aus alu das kurbelgehäzse oder ?
Was denkst du wie lange man ca dran ist
Wenn du die KGE meinst, die ist aus Kunststoff.
Ich hatte ca 5 Stunden.
Ähnliche Themen
Die KGE gibt es nur komplett. Macht ja auch Sinn. Wechsel aber unbedingt auch alle Dichtungen. Und auch die Dichtungen an der Drosselklappe und dem LLK.
Bei mir ist das pfeifen nur wen der motor warm ist kann es sein das es ein anderes problem isch odrr ist es das gleiche ?
Ich habe das Problem auch. Wenn ich den Öl Deckel bei laufendem Motor auf mache ist da ziemlich unter Druck drauf. Und das pfeifen ist sofort weg. Wenn ich den Deckel wieder drauf mache ist das pfeifen wieder da. Das kan Dan nur kge sein oder?
Hatte ich auch erst hinter mir den Wechsel der KGE, wenn ich Gas gegeben habe hat das Pfeifen aufgehört, bin ich runter gegangen vom Gas hat es wieder gepfiffen wie ausm Teekessel. Habe auch gleich das Ölsieb und natürlich alle Dichtungen neu gemacht 🙂
Gruß
Ja das ist schon ziemlich laut. Bei ist ist es genauso so Gas geben pfeifen ist weg. Vom Gas weg pfeifen wieder da. Kann das eigentlich folge Schäden mit sich ziehen wenn man eine weile so fährt?
Also ich bin auch nur noch 10 km nach Hause und habe es dann gewechselt, bei so einem Auto würde ich das immer lieber gleich machen. Ob da jetzt großartig was passieren kann, kann ich dir nicht versprechen. Die KGE an sich hatte auch nur ca. 170€ gekostet.
Gruß
Hallo Leute, ich habe das selbe Problem. Kann es durch das KGE auch zu Hitzestau im Wagen kommen? Auch nach kurzer Zeit wird der Wagen extrem heiß und man kann sich nicht in der Nähe der Front aufhalten, weil es extrem warm wird.
@smurda denke eher dass die Lüfter vorne nicht anlaufen,da Thermostat den großen Kühlkreislauf nicht öffnet oder die Wasserpumpe dreht sich um die eigene Achse und fördert nicht mehr ausreichend