Audi S6 Türleisten auf A6 4f

Audi A6 C6/4F

S6 Türleisten auf A6 4f Super Optik.Auto wirkt breiter.
Bei Ebay gekauft .
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Beste Antwort im Thema

Einfach mal den kompletten Thread lesen, das sind ja gerade mal 3 Seiten, da ist nen Link mit der Anleitung dabei😎

181 weitere Antworten
181 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Calvin941


Nein bloß nicht zu dir hinziehen! An der Tür sind noch pinne dran die reißt du dann kaputt!

Die 2 schrauben innen abmachen(hast du ja schon) und dann werden die Leisten ein paar cm nach hinten geschoben Richtung Kofferraum. Wenn du sie noch nie abgemacht hast wird es ein wenig schwer gehen.

Hab bereits versucht sie in beide Richtung zu schieben/ziehen jedoch keine Chance.

Zitat:

Original geschrieben von Calvin941


Nein bloß nicht zu dir hinziehen! An der Tür sind noch pinne dran die reißt du dann kaputt!

Die 2 schrauben innen abmachen(hast du ja schon) und dann werden die Leisten ein paar cm nach hinten geschoben Richtung Kofferraum. Wenn du sie noch nie abgemacht hast wird es ein wenig schwer gehen.

So wie du es beschrieben hast, sind die originalen Türleisten am VFL befestigt bzw. so werden sie demontiert.

Die originalen FL-Türleisten (meine haben eine Chromschiene oberhalb der Türleiste) sind tatsächlich geklebt und werden, nachdem die beiden Torx-Schrauben entfernt sind, nach außen hin gerade abgezogen, ohne sie zu verschieben. Beim abziehen muss man vorsichtig die Klebenaht mit ablösen. Ob man sie dann mit dem Klebestreifen noch einmal verwenden kann, das weiß ich nicht. Ich habe meine Türleisten damals neu gekauft, lackieren lassen, angeklebt und mit den Torx-Schrauben angeschraubt.

Bei den VFL-Leisten sammelt sich dahinter gern Wasser und Dreck. Das ist bei den geklebten Türleisten nicht mehr so heftig, weil sie durch das kleben am Türblech dicht abschließen.

Ah ok wenn das stimmt dann sorry für die falsche Info...

Ich war der Annahme das die Leisten erst geklebt werden wenn man die Rost Aktion bei Audi macht..

ab ja auch originale a6 türleisten an meinem vfl a6

Ähnliche Themen

Wenn du die Rost Aktion nicht gemacht hast (und der Vorbesitzer?) nicht geklebt hat sind die eindeutig nur gesteckt.

Hallo liebe Gemeinde,
habe letzte Woche beim 🙂 wegen der Rostaktion nachgefragt. Bei mir betrifft es nur den Einstieg Fahrerseite, aber auf Nachfrage wurde mir bestätigt, dass alle gemacht werden.
Mal davon abgesehen, dass der äußerst kompetente Servicemitarbeiter mich allen Ernstes fragte, ob ich auf meinen VFL (Mj. 2010!?!) wieder die alten Leisten vom VFL oder die vom FL mit Chrom haben möchte, wies ich ihn darauf hin, dass ich bereits den FL habe, außerdem Opti Schwarz Paket und dass da Chrom sicherlich unpassend aussieht... *ironie aus*
Nun meine Frage:
Machen die S6-Leisten nen preislichen Unterschied? Vom lackieren her isses doch sicher der selbe Preis und da es hoffentlich eh auf Kulanz gemacht wird, sollte es doch kein Problem sein, statt der normalen die vom S6 ordern zu können,ist doch kein größerer Aufwand, oder?
Hat das schon jmd. im Zuge der Aktion machen lassen und kann positiv berichten?
Für sachdienliche Hinweise wäre ich sehr dankbar.
Gruß

hier in berlin machen die das ohne Probleme. Musst eben nur die Differenz zwischen den normalen Leisten und den S6 Leisten zahlen

Zitat:

Original geschrieben von Budi111


hier in berlin machen die das ohne Probleme. Musst eben nur die Differenz zwischen den normalen Leisten und den S6 Leisten zahlen

Die sich auf wieviele Melonen Euronen beläuft?

glaube nur paar Euro pro Leiste. Also defintiv halb so wild.
Müsste mein Kumpel fragen, der hat das erst so vor kurzem gemacht

Wäre cool.
Und nochmals abschließend und aus aktuellem Anlass: es gibt nur ein Modell der Leisten vom S6 FL die passgenau mit den normalen sind!?

Alle Leisten passen untereinander. Egal ob fl oder vfl. Nur rs6 ist glaube anders

K

Es sind glaub für alle 4 Leisten um die 2-3 € was es mehr kostet , das Problem ist das es Audi nicht zahlt . Die zahlen nur die normalen Zierleisten und noch mit der Chromleiste was nicht jedem gefällt.

Die Autohäuser versuchen denn Problemen aus denn weg zu gehen ( andere Zierleisten zu verbauen ) und nur das zu verbauen was auch Audi zahlt, die neuen Leisten werde extra mit so einen doppelseitigen Klebenband befestigt damit hinter denn Leisten sich nicht mehr soviel Sand, Bremsstaub , kleine steinchen sammeln können . Es könnte ja reiben und es würde wieder anfangen zu rosten ( wie auch immer ) .
Dann steht der Kunde wieder beim Freundlichen und will reklamieren und sagt , das kann doch nicht sein ( Garantie und so weiter , doch in denn Fall ist Audi ja raus , es bleibt nur noch der Freundliche der selber dann drauflegen muss und für die Arbeit aufkommt ) . Im schlimmsten Fall wird ein Audi Man dazu gezogen der die Rostgarantien bearbeitet ( von Audi, der das ok gibt ).
Jetzt steht das Fahrzeug aber mit denn S6 & RS6 Türleisten dort und nicht mit denn normalen die von der Rostgarantie freigegeben sind. Was passiert dann ???

Sorry für meine Schreibfehler

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von a4rider


Es sind glaub für alle 4 Leisten um die 2-3 € was es mehr kostet , das Problem ist das es Audi nicht zahlt . Die zahlen nur die normalen Zierleisten und noch mit der Chromleiste was nicht jedem gefällt.

Bei mir hieß es alle 4 Leisten vom S6 kosten 40 Euro mehr als die normalen. Ich sollte dann nur noch 20 Euro zuzahlen, da ich ein guter Kunde bin, passt schon meinten die zu mir. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von a4rider


Die zahlen nur die normalen Zierleisten und noch mit der Chromleiste was nicht jedem gefällt.

Ja daran sieht man immer genau bei wem die Schweller nachlackiert wurden. 2005er Modell und die Türleisten mit Chromleiste. 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen