Audi S5 V8 - Ölwechsel - Öl selber mitnehmen!

Audi S5

Hallo Freunde des A5/S5/RS5

Wer hats schonmal gemacht, das Öl selber zum Vertragshändler mitnehmen?

Stellen sie sich dann quer oder ist das in Ordnung?

MfG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von StephanS5


Kurze Frage.

Hat der V8 noch eine Ölablasschraube oder muss abgesaugt werden?

Der 4.2er hat eine Ablassschraube und eine "gescheite" Werkstatt wird diese auch benutzen und auch den Filter mitwechseln !

Absaugen und Filter drin lassen ist ja wie ein Familienbad in den 50ern !

63 weitere Antworten
63 Antworten

Moin,

war auch bei meinem S5 beim Freundlichen kein Problem, korrekter Eintrag auch im Serviceheft.
... und es geht ja nicht um ein paar Cent bei der Ölgesamtmenge.
Er hatte nur das Öl zunächst nicht am PC gefunden, aber ein Blick ins Serviceheft hat dann genügt.

Gruß

Redman

Grüß Euch,

ich hab's bisher noch nie gemacht und irgendwelche Teile oder Öl mitgebracht - habe mich da nie so richtig getraut und bewundere euch da irgendwie schon - habe aber immer ein gutes und entgegenkommendes Verhältnis von meinen Händlern erfahren die dann auch nicht immer alles auf die Goldwaage legten und für jede Kleinigkeit Geld sehen wollten - ein kostenlosen Leihwagen gehörte ebenso stets dazu

Öl mitbringen finde ich o.k. aber direkt alle Ersatzteile ...... sehr peinlich!!
Ist so, als würde ich ins Restaurant gehen und alle Zutaten mitbringen :-(.

Ist zumindest meine Meinung!

Zitat:

Original geschrieben von Squad244


Also ich würd mir da blöd vorkommen, ins Audi-Zentrum zu marschieren und darum bitten, die anderswo gekauften Verschleissteile doch bitte einzubauen. Und das nur, weil jemand scharf auf den Audi-Stempel ist. Wenn die es genau nehmen, steht dann im Serviceheft: Keine Originalteile verbaut.

VG
Squad

Du kommst dir blöd vor...

Ich spar mir 136€ nur weil ich das selbe (!) Öl im Netz bestelle und mitnehme.

😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Squad244


Also ich würd mir da blöd vorkommen

Der händler kommt sich doch auch nicht blöd vor, wenn er dir den 5fachen preis (EK weniger als 5€) auf deine rechnung schreibt. Da haben sie null skrupel!

Beim Öl sehe ich es auch nicht ein, warum ich diese wucherpreise zahlen soll - nehme da auch mein öl mit. 
Bei irgendwelchen filtern ist mir der mehrpreis von ein paar euro egal - da soll er von mir aus was dran verdienen.

PS
Ein wunder, dass sich stullek noch nicht gemeldet hat - so nach dem schema - kannst du dir das öl nicht leisten, solltest du dir ein anderes auto suchen😉

Stimmt,das wundert mich auch......
Der Stempel im Serviceheft ist aber gerade beim S5 oder S4 sehr wichtig,denn wer kauft schon solch ein Wagen der bei Pit Stop gewartet worden ist??
Schlechtes Gewissen habe ich nicht,denkt ihr Audi hat mit euch mitleid,wenns hart auf hart kommt.
Für mich aber nur Originalteile.
Wie schon gesagt,die AZ führen ja fast nur noch Longlife Plörre.
Da bringe ich den guten Saft lieber selber mit.

Zitat:

Original geschrieben von A5er


PS
Ein wunder, dass sich stullek noch nicht gemeldet hat - so nach dem schema - kannst du dir das öl nicht leisten, solltest du dir ein anderes auto suchen😉

Ick gloob der is im Urlaub🙂

Es geht bei den meisten hier sicher nicht darum, dass sie sich das Öl nicht leisten können, sondern eher um nicht leisten wollen...um sich für die gesparten Taler lieber was anderes zu kaufen.

Öl bringe ich auch mit, andere Teile beziehe ich über den🙂

Also ich glaub manche hier haben einen Goldesel zuhause! Ich kann mir meinen S5 leisten, auch wenn ich bei der Inspektion alles den 🙂 machen lasse, nur bin ich doch echt bloed wenn ich das mache! Wenn die beim🙂 mir sagen, dass ich die Ersatzteile mitbringen kann, die ich wo anders 30-40% billiger bekomme, dann is das voellig i.O.

z.B. Oel Castrol 5W30 LLIII-Audi 9ltr. ~210 Euro, das gleiche gute Oel bei Oeldepot online fuer nur 65 Euro!

oder Zuendkerzen 8 Stck. bei Audi 240 Euro, beim Zubehoerhandel die gleichen fuer 70 Euro!

Also wer das nicht in Anspruch der kann meiner Meinung nach das Geld auch aus dem Fenster schmeissen!

Gerade wieder vorgestern so einen Fall gehabt......Xenonbrenner rechts war hinueber, abends noch schnell zu Audi und nachgefragt....210 Euro fuer 1 Brenner + Arbeitslohn (angeblich) ganze Front ausbauen ums zu wechseln......Schlosstraeger raus, Grill, blabla.....??

Online Haendler gefunden orig. Phillips XenEco (gleiche Teilenr. wie die orig. verbauten bei mir) 2 Stueck fuer 75 Euro!
Hier nach der Anleitung zum Einbau gesucht und dann in 15 min beide selbst gewechselt ohne "ganze" Front ausbauen.....lediglich 8 Schrauben.......

Da haette ich beim 🙂 wieder 5-600 Euro hingelegt fuer 2 "Birnchen" zu wechseln.

Ich versteh ja dass Audi die Werkstattkosten usw. hat aber ich bitte euch... allein beim Oel od. Xenon Brenner fast das vierfache zu verlangen ist dann echt uebertrieben!

Wie gesagt jeder wie er es mag......ich spar mir das Geld lieber und kauf mir nen Auspuff oder paar Felgen!

Der Restaurantvergleich is auch toll! -Ich geh zu Audi weil ich muss und nich fuern Genuss-

Falls jemand noch so nen schoenen Esel zum abgeben hat...ich nehm einen!

Genau so ist es schiffko!!!

Allerdings würde mir die Anleitung zum wechseln der Brenner auch interessiern...man weiß ja nie🙂

So einfach ist das !

Super Oli du bist einfach der beste

Hab gestern meinen S5 vom Service zurückbekommen.
Hab das selbe Öl, das der Händler für 29,90 Euro/ Liter angebote hat um 6,5 Euro/ Liter bestellt und mitgegeben.

Das haben die ohne Kommentar akzeptiert.

ist mittlerweile nichts neues mehr

Als ich meinen alten A3 zur 240tkm Inspektion hatte, konnte ich zwar mein Öl mitbringen, aber auf der Rechnung wurde dann
"Öl mir unbekannter Spezifikation angeliefert" auf der Rechnung. Das Öl war natürlich nach der benötigten VW Norm von Hersteller Castrol.

Auf meine Frage hin, warum "unbekannte Spezifikation" auf der Rechnung steht, wurde mir mitgeteilt, dass bei selbst mitgebrachtem Öl immer "unbekannte Spezifikation" vermerkt werden muss.

Gruß,
Marco

Das ist totaler Quatsch von deiner Werkstatt. DIesen Vermerk hätte ich auch nicht akzeptiert.

Dann muss der Meister halt mal seine Augen aufmachen und die Spezifikation von der Falschae abschreiben.

Gruß Olli

Deine Antwort
Ähnliche Themen