Audi S5 V6 Notlaufmodus und EPC leuchtet
Hallo,
hab mir vor 4 Monaten mein oben genanntes Traumauto gekauft.
In letzter Zeit kommt immerwieder beim starken beschleunigen bei ca. 5000U/min die Notlauffunktion und die EPC Leuchte geht an. Nach Neustart ist alles wieder normal. Diagnosegerät zeigt keinen Fehler an.
Heute war dies der 5. mal der Fall. Mein Herz blutet wenn das passiert.
Ich wäre euch extrem dankbar wenn ihr mir weiterhelfen könntet.
Es ist aber nicht immer so wenn ich ihn mal presse.
ca. jedes 10te mal hart beschleunigen taucht der Fehler auf.
Ich Fahre ihn immer warm bevor ich ihn drücke.
Achja Baujahr 2013. 100 000 kilometer die zu 95% in der Schweiz gefahren wurden . Topgepflegt.Wurde von einem alten Vertreter gefahren der das Auto bei Audi gekauft hat und es dann dort gegen den neuen s5 eingelöst hat. Dort habe ich den Wagen auch gekauft mit Garantie auf Motor und Getriebe.
Schonmal vielen Dank im vorraus für eure Antworten und ein schönes Wochenende!
Beste Antwort im Thema
weder noch, Getriebe etwas absenken reicht, gerade erst gemacht.
Einfach den Getriebehalter lösen, Ständer drunter und so weit runter, wie die Welle
zulässt. Ist dann zwar noch etwas Fummeli, die Kats raus zu kriegen, aber wesentlich
weniger Aufwand, als das Getriebe auszubauen. Und man braucht ordentliches
Werkzeug (Knarre mit Verlängerungen, Gelenke), um an die Schrauben zu kommen...
46 Antworten
So wie ich sehe steht deine Motorsteuergerät Software auf Version 0002. Seit 13.02.2017 gibt es bereits die Version 0005 für das Motorsteuergerät.
Ob Audi das ohne Maßnahmencode einspielen kann weiß ich leider nicht. Einer aus der VCP Liste oder mit Od's kann die File einspielen. In München könnte ich dir helfen. in Melle bei Osnabrück hätte ich noch nen Kontakt.
Möglicherweise ist ein Softwarefehler in der Version vorhanden. Gab angeblich schon mal ne Aktion deswegen. Wenn aber jetzt die Fehler Zündaussetzer usw. da sind hat es nichts mit dem Gaspedal zu tun wie damals geschrieben.
Okey alles klar, ich dachte der freundliche hat alle softwareupdates bei meinem getriebeschaden durchgeführt.
Ähnliche Themen
Die freundlichen machen ohne Aufforderungen oder ohne das es ein von Audi vorgegebenes Pflichtupdate ist meist keine Updates, und wenn dann nur das was bemängelt wird. Da heißt es never change a running system.
Meist muss man denen auch noch ein Problem schildern, damit sie in ihr schlaues rotes "Online Handbuch Servicetechnik" gucken können und dort dann einen Maßnahmencode finden. Wenn da kein entsprechendes Problem drin ist, gibt es auch kein offizielles Update für die Leute. Für ne Serviceanfrage bei Audi sind die dann meist zu faul.
Aktionen 24C0 und 19M1 waren zwar für was anderes, erzwingen aber ein Motorsteuergerät Update. Guck mal ins Serviceheft ob die drin sind. Sonst hab ich keine andere Serviceinformation über Zündaussetzer gefunden, und somit ist nur ein manuelles Update möglich.
Das liegt sicher nicht an der Software. Eventuell ist der Ladeluftkühler undicht. Verbraucht der Wagen etwas Kühlmittel?
Klingt sinnvoll, aber nicht zum nachvollziehn wieso ich jetzt nicht mehr voll durchbeschleunigen kann ohne dass er einen zylinder abschält.
Nein alles dicht, haben sogar bereits versucht alle unterdruckschläuche zu testen ob diese noch dicht sind. Auch kein Verbrauch von Kühlmittel.
Hallo sero21,bin neu hier und habe gelesen was du für ein Problem mit deinem s5 hattest.habe genau das gleiche Problem und wollte mal fragen ob und wie du das Problem mit der epc Leuchte gelöst hast?bedanke mich schon mal im voraus für die antworten
Hallo Leute, habe ein Problem mit meinem s5 sportback 3,0tfsi. Immer wenn ich ein kickdown gebe,geht die epc Leuchte an und er schaltet dann in den notlaufmodus. Habe zündkerzen und alle spulen gewechselt.was kann das sein?könnte es das gaspedal sein?bedanke mich im voraus für eure antworten
Danke für die schnelle Antwort chrisr14.Habe ich.hatte immer angezeigt das er 2 Zylinder abgeschaltet hat.habe heute spülen und zündkerzen gewechselt ,dann hat er nix mehr angezeigt.bin losgefahren ,hab kickdown gegeben und wieder epc Leuchte an und notlaufmodus. Hab das Auto ausgemacht,dann angemacht und epc war weg und fuhr wieder normal.epc Leuchte geht immer nur an beim kickdown
Hier hat einer geschrieben das es zu 90 Prozent am gaspedal liegt.was sagst du dazu?könnte das sein?
Wenn es Zylinder 3 und 6 oder 2 und 3 sind, kann es daran liegen, dass Kühlmittel aus den Ladeluftkühlern in den Brennraum tropft.
Ansonsten kann es auch an defekten Kats liegen. Wie gesagt - ohne genaue Fehlerspeichereinträge ist das wie bei der Ziehung der Lottozahlen.
Ich lasse nochmal morgen die Fehler auslesen und dann melde ich mich nochmal.vielen Dank nochmal für die antworten.
Hallo Tomo,
war bei mir 1 zu 1 das selbe. Habe auch die Zündspulen und Zündkerzen gewechselt - nichts gebracht. Es sind die Kats! Zur Erklärung: Bei diesem Motor sind die Kats sehr nahe am Krümmer verbaut und dies ist ja im Prinzip gut so dass der Kat schnell auf Betriebstemperatur kommt (für die Umweltheinis). Aber wenn mal etwas zügiger unterwegs ist, werden die Kats so extrem heiß und innen brechen die Zellen einanander zusammen. Dadurch kommt kein Abgas mehr am Kat vorbei und dieser Staut sich und kann nicht aus dem Brennraum entweichen. Als Schutzmechanismus schaltet der Motor den jeweiligen Zylinder (der am meisten belastet ist) ab. Dein Motor läuft nurmehr auf 5 Zylinder und vibriert beim beschleunigen wegen den unrunden Lauf. Notlaufprogramm. Somit müssen deine Kats erneuert werden. Dass Problem - das Getriebe muss ausgebaut werden weil man sonst die Kats nicht rausbekommt. Sehr kostspielig. Habe danach keine Kats mehr verbaut sondern Downpipes und Softwareoptimiert. Jetzt hört er sich bissl komisch an (blechert zwischen 2 und 3000 rpm) geht dafür wie die Sau ;-)
Falls du noch Fragen hast gerne.
Beste Grüße Sermed