Audi S5 Reimport
Hallo Forumsmitglieder,
schon seit längerer Zeit spiele ich mit dem Gedanken mir einen Audi S5 anzulegen. Heimlich habe ich immer eure konstruktiven Beiträge verfolgt, dazugelernt und teilweise kommentiert.
Nun benötige ich eure Mithilfe/ Erfahrung !
Vorab erwähnt folgende Parameter, die erfüllt sein müssen:
> S5/ V6 oder V8 Bj 2010
> Navi, MMI, Einparkhilfe etc.
< 75.000 KM
> jede Farbe nur nicht rot
< Budget 42.500 €
Ich habe eine lange Zeit zum S5 Sportsback tendiert, jedoch gibt es bei Mobile.de wenige, die keine Vorschäden haben . Was ich vor hatte, ist eine Capristo Anlage unter den S5 Sportsback zu verbauen, jedoch gibt es hierüber keinen Erfahrungsbericht, ausser bei den Motoren des S4 und ich denke nicht, dass der Sound an den S5/V8 + Capristo herankomt.
Jetzt spiele ich mit dem Gedanken den S5/4,2 V8 zu erwerben (Ihr seht ich bin flexibel) und bin auf dieses Angebot gestoßen, wo ich eure Meinung/Erfahrung hören möchte.
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/audi-s5-4-2-v8-dreierwalde/176653478.html?origin=PARK
Was würde ich, vorausgesetzt der Wagen ist unfallfrei und meinen Wünschen entsprechend, für Nachteile mit einem Reimport haben ?
Der Wagen hinterlässt im ersten Augenblick einen schönen Eindruck.
Die eine oder ander Taste ist Meiner Meinung auf Englich oder leicht versetzt,
aber gibt es technisch gesehen Einwände, die gegen das Fahrzeug sprechen?
Für eure konstruktiven Beiträge bedanke ich mich im Voraus !!
45 Antworten
der link funktioniert nicht!
edit: alles klar hab ihn gesehen.
Also mein A5 ist auch ein US Reimport und ich hab den jetzt 2 monate und ich muss sagen das ich bis jetzt garkeine probleme damit habe. Die bedienung und das MMI kann man ganz leicht über das mmi auf deutsch stellen und den tacho kann man umrechnen lassen. Ich hab beides MPH/KMH
Auch beim freundlichen keine probleme gehabt (zweitschlüssel anlernen etc)
Das einzige was nich ganz passt ist das ich edelstahlpedalkappen draufmachen wollte und die nicht gepasst haben weil das us model (automatic s-tronic) ein dickeres bremspedal benutzt als die standart eu modelle. Ansonsten Top!
Hallo,
Ich würde dir auf jeden Fall einen S5 V8 empfehlen, wenn du den Platz des Sportbacks nicht unbedingt brauchst.
Die Motoren nehmen sich vom Verbrauch her nicht viel. Im direkten Vergleich (S4 2009/S5 2009) hat der S5 sogar etwas weniger verbraucht und hatte den weitaus schöneren Sound.
Der S5 war immer ein sehr zuverlässiges Fahrzeug, hat immer Spaß gemacht.
Danke für eure Meinungen! !
Ich bin nicht an den Raum des Sportsback gebunden, sodass es auch der V8 werden darf!
Icb kann mir auch nicht vorstellen, dass bei einem Re-import irgendetwas gravierend
anders sein soll, als bei einm deutschen S5!? Habe an den Tachometer gedacht oder an das Radio
oder das Navi gedacht !?
Wenn jetzt keiner mehr mit negativ Erfahrungen berichtet, dann wird es wahrscheinlich obiger S5/V8
Danke für eure Hilfe! !
Das ist ein zusammengezimmerter Facelift 😉
Das Navi wird nicht funktionieren in EU.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Das ist ein zusammengezimmerter Facelift 😉
Das Navi wird nicht funktionieren in EU.
Woher beziehst du das?? Hab auch ein vorfacelift modell umgebaut auf facelift us reimport und alles funktioniert!! Also erzähl bitte keine Sachen von denen du nichts weist!
Es kommt wohl ein wenig darauf an wohin die Reise gehen soll. Der S5 V8 hat einen unzweifelhaft tollen Sound. Man kann sich nun drüber streiten ob man lieber giftigen V6 haben möchte oder bollernden V8.
Mit dem V8 bist du allerdings relativ limitiert was zukünftige Optionen in Sachen Power angeht. Wenn du mit dem Stand der Technik leben kannst spricht wenig dagegen, ausser vielleicht der Verbrauch etwas.
V6 hat halt einen großen Vorteil wie ich finde mit einer regen Tuning-Szene und Leistungssteigerungen bis hin zu 500PS+ mit entsprechenden Modifikationen. Aber schon für 1-2000€ sind locker 400-450PS drin je nach Tuner, Tuning und Abstimmung.
Man bekommt praktisch RS-Leistung für S-Geld. War für mich unter Anderem einer der wichtigsten Gründe zum V6T zu greifen. Für wen das nicht relevant ist der kann auch gut zum V8 greifen (Nachteil hier -> Facelift Optik nur mit Umbauten, Sportdifferenzial garnicht ?).
Zitat:
Original geschrieben von Nestro
Woher beziehst du das?? Hab auch ein vorfacelift modell umgebaut auf facelift us reimport und alles funktioniert!! Also erzähl bitte keine Sachen von denen du nichts weist!Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Das ist ein zusammengezimmerter Facelift 😉
Das Navi wird nicht funktionieren in EU.
Ist ja trotzdem ein zusammengezimmerter Facelift. Schau dir doch die Front an und dann den Innenraum. Der Innenraum wurde nicht angefasst. Finde solche Autos einfach nur lächerlich. Entweder ich lasse es, oder ich baue alles um - auch die Fensterheberschalter, MMI,...
Also was soll ich da nicht wissen?? Also zusammengezimmert ist da wohl das richtige Wort.
Zitat:
Original geschrieben von Third Life
Man bekommt praktisch RS-Leistung für S-Geld. War für mich unter Anderem einer der wichtigsten Gründe zum V6T zu greifen. Für wen das nicht relevant ist der kann auch gut zum V8 greifen (Nachteil hier -> Facelift Optik nur mit Umbauten, Sportdifferenzial garnicht ?).
Sportdifferential gab es meines Wissens nach auch im S5 V8. War glaub ich erst ab 2009 bestellbar.
Mir hat die Leistung des 4.2 V8 immer ausgereicht, aber die Leistungsentfaltung des V8 hat mir besser gefallen. Der V6T ist natürlich besser zum Tunen geeignet, ich glaube MTM hat da feine Sachen...
Der S5 hat mir als Vorfacelift sogar besser gefallen, den Sportback finde ich als Facelift schöner.
Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Ist ja trotzdem ein zusammengezimmerter Facelift. Schau dir doch die Front an und dann den Innenraum. Der Innenraum wurde nicht angefasst. Finde solche Autos einfach nur lächerlich. Entweder ich lasse es, oder ich baue alles um - auch die Fensterheberschalter, MMI,...Zitat:
Original geschrieben von Nestro
Woher beziehst du das?? Hab auch ein vorfacelift modell umgebaut auf facelift us reimport und alles funktioniert!! Also erzähl bitte keine Sachen von denen du nichts weist!
Also was soll ich da nicht wissen?? Also zusammengezimmert ist da wohl das richtige Wort.
es ging um die navi behauptung das dieser nicht funktioniert.
Zusammengezimmert oder nicht guck dir doch mal die meisten amerikanischen autos an außen hui innen pfiu! Klar wenn alles umgebaut ist siehts besser aus aber das kostet auch ne stange.
Meiner ist im innenraum auch noch auf vorfacelift! Aber ich bin da schon am umbauen lenkrad schalter usw.
Und Selbst wenn es "zusammengezimmert" ist , ist und bleibt es ein sehr schönes auto.
Alles andere ist geschmackssache. Kenne auch leute die sagen das sie das VFL im innenraum besser finden und sich sogar den innenraum zurückgebaut haben weil sie aufs außere FL stehen.
Deswegen muss man es ja nicht schlecht reden oder als Lächerlich bezeichnen.
Hallo Comunity,
erstmal vielen Dank für eure Meinungen !
Geschmäcker sind bekanntlich verschieden und ich bin Gott sei Dank flexibel, was den V6 oder den V8
betrifft. Ich tendiere nun nach sehr vielen Anfragen zum Sportsback und sehr vielen Absagen zum selbigen jetzt nun zum V8.
Die Meisten V6 bis 45.000 € sind stark bis sehr stark (teilweise komplette Seiten lackiert) beschädigt gewesen.
In der Spitze war einer für 41.000 mit 14.000 Vorschaden !
Heute habe ich ein halbstündiges Gespräch mit dem Verkäufer des potenziellen V8 (siehe Link oben) gehabt:
Der Wagen wird im Kudenauftrag veräußert.
Auf meine Frage, wo der Haken ist bei dem Preis 41.000 : Sein Kunde benötigt dringend das Geld.
Fazit : Der Wagen hat einen leichten Transportschaden von USA nach Deutschland, der aber
gerichtet worden ist. Betroffene Teile: Beifahrer-Tür im unteren Bereich ca die unteren 20 cm der Tür
und das Folgestück der Frontschürze rechts aussen. Das Autohaus hat mit einem Lackdickenmessgerät die Dicke geprüft- Sie ist leicht erhöht! Aus meiner Sicht erstmal nicht ganz so tragisch - wie sieht Ihr das ?
Er bot mir an einen unabhängigen Dekra Prüfer zu beschaffen, der den Wagen auf Herz und Nieren (Vorschäden, Spaltmaße) prüft und dann ein entsprechendes Gutachten ausstellt.
Darüber hinaus erhalte ich 1 Jahr Gewährleistung.
Kann ich nach Ablauf dieser Gewährleistung bei Audi selbst noch eine Gewährleistung darüber hinaus kaufen ??
Vom Gesprächsverlauf und der Option meinen Mercedes dort zu einem ordentlichen Kurs in Zahlung geben zu können, spricht eigentlich nichts dagegen, da ich durch Dekra und Gewährleistung
doppelt abgesichert bin!
Wozu würdet Ihr mir raten ?
Liebe Grüsse Reinhard
Hallo,
ich sehe eigentlich nichts Schlechtes an diesem Fahrzeug, wenn dich die ältere Innenraumoptik nicht stört. So wie es scheint, ist der Verkäufer ehrlich und engagiert (Lackdicke prüfen, Dekra, etc.).
Wenn das Dekra-Gutachten positiv ausfällt, würde ich den Wagen nehmen.
Meiner Meinung nach sollte man aber auf alle Fälle die Fahrgestellnummer bei einem deutschen Audi-Händler überprüfen lassen. Ich hatte mir auch schon einige Gebrauchtwagenangebote angeschaut, da kamen teils Schäden von knapp 30.000€ zum Vorschein, obwohl der Wagen als unfallfrei angegeben war! Eine Probefahrt wäre für mich auch wichtig.
Sollte das alles stimmig sein, kannst du meiner Meinung nach zuschlagen, gerade bei dem Kilometerstand ist das ein wirkliches Schnäppchen.
Vom Navi her müsstest du ja nichts mehr machen, wenn die Bilder des Angebotes stimmen, ist es schon auf Deutschland eingestellt.
Ich finde, dass Fahrzeug macht einen sehr guten Eindruck, Facelift-Umbau hin oder her, wenn alles ordentlich gemacht ist, spricht doch nichts dagegen.
Hallo,
eigentlich stört mich nichts am Innenraum- es ist klar, dass man immer auf dem neusten Stand kommen möchte, aber das Auto ist nun mal schon 1,5 Jahre alt! Ich denke mit 500-1000 € kann man etwas den Innenraum aufwerten. Mir ist viel wichtiger, dass der Wagen keine Macken - (was nur durch Probefahrt und Gewährleistung aufgedeckt bzw. ausgeschlossen/behoben werden kann) und keine Versteckten Mängel/Schäden hat, was die Dekra feststellen sollte.
Das mit der Fahrgestellnummer ist eine sehr gute Idee!!
Der Umbau resultierte durch die Kratzer der Tür, die bis in die Frontschürze reinragten, da hat der Vorbesitzer den Umbau vollzogen. Ich denke, dass der Verkäufer mir keinen Dekra Prüfer angeboten hätte, wenn der Wagen Schäden > 5000 € gehabt hätte - er macht sich dadurch auch strafbar !
Ich muss zugeben, dass bisher alle Händler mir die gemachten Schäden mitgeteilt haben, manche sogar mit € Angabe.
Ich werde auf jeden Fall einen Freund, der Meister bei Mercedes ist mitnehmen, dass er sich den Umbau und die Spaltmaße anguckt, denn auf den Bilder ist er ok !
Ich werde mir den Wagen vor Ort angucken und werde berichten !
Danke für deine Hilfe !!
Mach das, ist das beste was man machen kann!
Lass dich nicht entmutigen ich bin mit meinem Import voll zufrieden =)
Von dem was du bis jetzt berichtet hast, ist der Verkäufer wirklich sehr entgegenkommend.
Wenn dann noch ein Werkstattmeister dabei ist, sollte eigentlich nichts schief gehen.
Ich sehe auch keine Gründe, die gegen dieses Fahrzeug bzw. den Reimport sprechen, ganz im Gegenteil, ich finde ihn sehr schön, sieht wirklich super aus, und dann noch der Preis....😉
Viel Spaß und Erfolg bei der Probefahrt!