AUDI S5 MKL leuchtet, audi will Kats ersetzen. Kosten 4500 euro ?

Audi S5 8T & 8F

hallo zusammen,

habe seit 20 tagen ein Audi S5 und schon das Riesen Problem.

Vorgeschichte:

habe mir ein Audi S5 von Privat gekauft, und 1 stunde später auf dem Heimweg ging die MKT an.
Auto fuhr aber ganz normal weiter, weder Notlauf noch irgendwelche anderen Merkmale.
Alles normal, halt nur MKL an.

habe den Verkäufer angerufen und die Sachlage geschildert, drauf wurde ich gefragt, was ich getankt habe.
Auf die Antwort, dass ich super getankt habe, kam sofort " WARUM KEIN SUPER PLUS"
das Auto braucht unbedingt super plus.

dies habe ich nicht geglaubt und fuhr in eine Werkstatt und habe Fehler auslesen lassen, dies kam raus:
Aufheizten Katalysator Wirkungsgrad unterhalb Schwellenwert Bank 1

habe Fehler löschen lassen, und super+ getankt. Hat aber nicht viel gebracht nach ca. 100 km kam wieder die MKL.

Das Auto fährt soweit ganz normal, nur halt die MKL leuchtet.

dann bin ich freundlichen gegangen und habe das Auto den überlassen.
Diagnose, beide Kats sollen defekt sein, kosten punkt 4500 Euro.

auf die fragen warum so teuer, angeblich muss motorraus. (IST DAS SO????)

jede Anregung würde mir wirklich helfen, wer kennt sich damit aus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von deniz24


irgendwo sind doch alle Autos die nach etwas aussehen, mehr oder weniger verbastelt.
was spricht auch dagegen, am Auto etwas zu ändern.

… vieles! Die meisten Bastler, Tuner usw. haben leider wenig mit Design und Ästhetik am Hut. Was dabei rauskommt ist fast immer wenig wertsteigernd. Wer aber auf Frittentheken steht, dem mag das vielleicht gefallen.

An der Ampel dann noch das Fenster unten, den Ellbogen lässig raushängen und mit umpf, umpf, umpf, schepper, dröhn, die Welt am sehr individuellen Musikgenuss teilhaben lassen.

Dann der Ampelsprint mit ausgeräumten Auspuff, tiefergelegt, bis dass die Reifen am Kotflügel scheuern, Xenonnachrüstung in Halogenscheinwerfern (damit auch der Gegenverkehr merkt, was hier für eine tolle Kiste mit noch tollerem Fahrer kommt), möglichst irgendwo noch blaue LEDs am Wagen (Unterboden??).

Das ist das Los (fast) aller Neuwagen, die irgendwann einmal alt werden, das macht leider auch vor Designikonen nicht halt. In 10 Jahren wird viel verbastelter A5-Schrott auf unseren Straßen fahren, auffallen werden aber die gepflegten Fahrzeuge in Originalzustand.

Vieles richtet bevor Schlimmeres passiert die Rennleitung oder der TÜV, falls diese Autos, "die nach etwas aussehen", nicht zuvor im Graben oder am Baum enden.

114 weitere Antworten
114 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von deniz24


Doch es soll 298 kW bringen, es wurde sogar eine leistungsmessung durchgeführt. Ich stelle ein paar Bilder rein.
Seht euch das mal an.
Im gleichen Zug würde auch die Auspuffanlage erneuert.
Mittelschalldämper, endschalldämpfer rechts,endschalldämpfer links wie auch eine Motorsport strebe würde eingebaut. Alles zusammen hat 2580 Euro gekostet.

Bild...

Das Tuning scheint erst vor 6 Monaten gemacht worden zu sein. In Verbindung mit einer geänderten Abgasanlage ist die Normleistungsangabe von 281 kW schon glaubwürdiger. Was sagt denn SKN zu der Problematik?

Schön sieht der Drehmoment-/Leistungsverlauf aber nicht aus. Von 5000 bis 6000 U/min fällt das Drehmoment stark ab. In diesem Bereich sinkt sogar die Radleistung! Bis knapp 6500 U/min gibt es dann einen starken Anstieg, gefolgt von einem identisch starken Abfall. Ab Werk ist der Motor deutlich harmonischer abgestimmt.

Zitat:

Original geschrieben von Josh


Das Tuning scheint erst vor 6 Monaten gemacht worden zu sein. In Verbindung mit einer geänderten Abgasanlage ist die Normleistungsangabe von 281 kW schon glaubwürdiger. Was sagt denn SKN zu der Problematik?

Schön sieht der Drehmoment-/Leistungsverlauf aber nicht aus. Von 5000 bis 6000 U/min fällt das Drehmoment stark ab. In diesem Bereich sinkt sogar die Radleistung! Bis knapp 6500 U/min gibt es dann einen starken Anstieg, gefolgt von einem identisch starken Abfall. Ab Werk ist der Motor deutlich harmonischer abgestimmt.

Guten morgen Josh,

Kann man für den Schaden eigentlich SKN zur Verantwortung ziehen..
Oder gibst keine Gewährleistung bei Tuning ??

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von deniz24


Kann man für den Schaden eigentlich SKN zur Verantwortung ziehen..
Oder gibst keine Gewährleistung bei Tuning ??

Da wirst du keine Chance haben. Auf der Rechnung wurden bereits jegliche Haftung & Gewährleistung ausgeschlossen.

Ich würde einfach bei SKN nachfragen ob sie die Software entsprechend anpassen können damit der Fehler ausbleibt oder ob sie die original Software wieder aufspielen können.
Auf Grund der absolut unharmonischen Leistungsentfaltung zwischen 5000 und 7000 U/min würde ich die Eco-Tuning-Software sowieso entfernen lassen.

@Dottore
Meinst du vielleicht B&B-Tuning? http://www.bb-automobiltechnik.de/.../index.html

Zitat:

Original geschrieben von Josh



Zitat:

Original geschrieben von deniz24


Kann man für den Schaden eigentlich SKN zur Verantwortung ziehen..
Oder gibst keine Gewährleistung bei Tuning ??
Da wirst du keine Chance haben. Auf der Rechnung wurden bereits jegliche Haftung & Gewährleistung ausgeschlossen.

Ich würde einfach bei SKN nachfragen ob sie die Software entsprechend anpassen können damit der Fehler ausbleibt oder ob sie die original Software wieder aufspielen können.
Auf Grund der absolut unharmonischen Leistungsentfaltung zwischen 5000 und 7000 U/min würde ich die Eco-Tuning-Software sowieso entfernen lassen.

wo das erste mal die MKL an ging, hatte ich das bei SKN gemeldet.

SKN aussage:

komm vorbei wir spielen die alte version wieder drauf.

was meinst du eigentlich mit;
unharmonischen Leistungsentfaltung zwischen 5000 und 7000 U/min

das verstehe ich nicht ganz.

Zitat:

Original geschrieben von deniz24


wo das erste mal die MKL an ging, hatte ich das bei SKN gemeldet.
SKN aussage:
komm vorbei wir spielen die alte version wieder drauf.

Klingt gut, das würde ich an deiner Stelle sofort machen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von deniz24


was meinst du eigentlich mit;
unharmonischen Leistungsentfaltung zwischen 5000 und 7000 U/min

das verstehe ich nicht ganz.

Habe dir den Leistungs- und Drehmomentverlauf im Serienzustand angehängt. Dort ist zu sehen wie schön gleichmäßig das Drehmoment zwischen 5000 und 7000 U/min abfällt und die Leistung gleichmäßig ansteigt.

Bei der SKN-Software fällt das Drehmoment (rote Kurve in deinem Diagramm) zwischen 5000 und 6000 U/min schlagartig ab, nimmt bis 6450 U/min auf einmal wieder schlagartig zu und fällt dann genauso schlagartig bis ca. 6900 U/min wieder ab.

S5-v8-p-md

Zitat:

Original geschrieben von Josh



@Dottore
Meinst du vielleicht B&B-Tuning? http://www.bb-automobiltechnik.de/.../index.html

Hi,

kann gut sein. Hatte vor Monaten mal nach verschiedenen Tuningmöglichkeiten gesucht, aber mir ganz schnell wieder aus dem Kopf geschlagen 😉

@deniz24

wenn SKN ein Rückrüstung anbietet, dann würde ich das machen lassen - der Motor wird es dir danken 😉

Auf der Essen Motor Show hat der Vorbesitzer günstiger gekauft, bemerkt dass das ganze Ding Probleme macht und jetzt das Auto deshalb verkauft..

Das werde ich nächste Woche mal in Angriff nehmen.

Komischerweise ist die Leuchte seit zwei Tagen aus.
Ist dich irgendwie komisch, wenn die Kat's defekt sein sollten, müsste doch eigentlich die Leuchte doch sofort wieder angehen oder??

Das verstehe ich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Auf der Essen Motor Show hat der Vorbesitzer günstiger gekauft, bemerkt dass das ganze Ding Probleme macht und jetzt das Auto deshalb verkauft..

Was meinst du damit???

Zitat:

Original geschrieben von deniz24


Das werde ich nächste Woche mal in Angriff nehmen.

Komischerweise ist die Leuchte seit zwei Tagen aus.
Ist dich irgendwie komisch, wenn die Kat's defekt sein sollten, müsste doch eigentlich die Leuchte doch sofort wieder angehen oder??

Das verstehe ich nicht.

Die Überprüfung der Katwirkung wird nicht andauernd gemacht, kannst schon mal ein paar Tage rumfahren bis die MKL wieder angeht.

Zitat:

Original geschrieben von deniz24



Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Auf der Essen Motor Show hat der Vorbesitzer günstiger gekauft, bemerkt dass das ganze Ding Probleme macht und jetzt das Auto deshalb verkauft..
Was meinst du damit???

Na, dass der vorherige Besitzer das Problem mit der MKL genauso hatte wie Du jetzt, ihm wurde evtl auch gesagt, dass die Kats neu müssen, bzw hat er anderes auch schon versucht und es konnte nicht beseitigt werden. Daher MKL löschen und ab mit dem Auto zum Verkauf.

Warum sollte der Vorbesitzer erst am Jahresanfang 2,5 k in das Auto stecken und es ein paar Monate später hergeben?

Lass Dir die originale Software aufspielen und wenn je mehr dran ist, dann hast n großes Los gezogen 🙂

Bzw. Du wurdest wohl etwas gelinkt behaupte ich mal.

Hast du eigentlich überprüft ob wirklich die Serienkats drin sind, oder hast du dich da auf die Aussage des Verkäufers verlassen?
Bei "schärferen" Tunings, werden normalerweise auch gleich Sportkats verbaut. Vlt hat er es nicht auf die Rechnung setzen lassen, da kein TÜV dafür vorhanden ist zB: Sportkat

Zitat:

Original geschrieben von Silvio_147


Hast du eigentlich überprüft ob wirklich die Serienkats drin sind, oder hast du dich da auf die Aussage des Verkäufers verlassen?
Bei "schärferen" Tunings, werden normalerweise auch gleich Sportkats verbaut. Vlt hat er es nicht auf die Rechnung setzen lassen, da kein TÜV dafür vorhanden ist zB: Sportkat

Morgen wird das Auto tiefergelegt, in dem Zug prüfen ich ob das die original Kat's sind. Eventuell sieht man von unten auch, wie man die Kat's ausbauen kann.

Werde Sonntag wieder berichten.

Lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen