AUDI S5 MKL leuchtet, audi will Kats ersetzen. Kosten 4500 euro ?

Audi S5 8T & 8F

hallo zusammen,

habe seit 20 tagen ein Audi S5 und schon das Riesen Problem.

Vorgeschichte:

habe mir ein Audi S5 von Privat gekauft, und 1 stunde später auf dem Heimweg ging die MKT an.
Auto fuhr aber ganz normal weiter, weder Notlauf noch irgendwelche anderen Merkmale.
Alles normal, halt nur MKL an.

habe den Verkäufer angerufen und die Sachlage geschildert, drauf wurde ich gefragt, was ich getankt habe.
Auf die Antwort, dass ich super getankt habe, kam sofort " WARUM KEIN SUPER PLUS"
das Auto braucht unbedingt super plus.

dies habe ich nicht geglaubt und fuhr in eine Werkstatt und habe Fehler auslesen lassen, dies kam raus:
Aufheizten Katalysator Wirkungsgrad unterhalb Schwellenwert Bank 1

habe Fehler löschen lassen, und super+ getankt. Hat aber nicht viel gebracht nach ca. 100 km kam wieder die MKL.

Das Auto fährt soweit ganz normal, nur halt die MKL leuchtet.

dann bin ich freundlichen gegangen und habe das Auto den überlassen.
Diagnose, beide Kats sollen defekt sein, kosten punkt 4500 Euro.

auf die fragen warum so teuer, angeblich muss motorraus. (IST DAS SO????)

jede Anregung würde mir wirklich helfen, wer kennt sich damit aus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von deniz24


irgendwo sind doch alle Autos die nach etwas aussehen, mehr oder weniger verbastelt.
was spricht auch dagegen, am Auto etwas zu ändern.

… vieles! Die meisten Bastler, Tuner usw. haben leider wenig mit Design und Ästhetik am Hut. Was dabei rauskommt ist fast immer wenig wertsteigernd. Wer aber auf Frittentheken steht, dem mag das vielleicht gefallen.

An der Ampel dann noch das Fenster unten, den Ellbogen lässig raushängen und mit umpf, umpf, umpf, schepper, dröhn, die Welt am sehr individuellen Musikgenuss teilhaben lassen.

Dann der Ampelsprint mit ausgeräumten Auspuff, tiefergelegt, bis dass die Reifen am Kotflügel scheuern, Xenonnachrüstung in Halogenscheinwerfern (damit auch der Gegenverkehr merkt, was hier für eine tolle Kiste mit noch tollerem Fahrer kommt), möglichst irgendwo noch blaue LEDs am Wagen (Unterboden??).

Das ist das Los (fast) aller Neuwagen, die irgendwann einmal alt werden, das macht leider auch vor Designikonen nicht halt. In 10 Jahren wird viel verbastelter A5-Schrott auf unseren Straßen fahren, auffallen werden aber die gepflegten Fahrzeuge in Originalzustand.

Vieles richtet bevor Schlimmeres passiert die Rennleitung oder der TÜV, falls diese Autos, "die nach etwas aussehen", nicht zuvor im Graben oder am Baum enden.

114 weitere Antworten
114 Antworten

BTW: Was macht eigentlich der TE und seine Bastelkiste? Alles wieder hübsch und cremig oder ist der TE im Ölsumpf verschollen?

Die Ferien sind so weit fortgeschrittenen das er jetzt bestimmt mit Mama im Urlaub ist. 😉

Fehler ist immer noch vorhanden, fahre damit rum...

Auto fährt mit voller leistung, nur halt das die MKL ständig aufleuchen. Nach dem Löschen der Fehlermeldung, hält sie ca 200 km dann leuchtet sie wieder.

also ist der Thread eher als heiße Luft oder viel Wind um nix zu sehen

Ähnliche Themen

Was ist denn aus dem Rechtsstreit geworden ? 😁

die ganze sache kommt jetzt bald vors gericht, was dabei rauskommt weiss ich nicht, werde euch aber unterrichten.

habe bis lang nix am auto machen wollen, weil ioch nicht weiss ob ich das auto wieder zurück geben kann.

Kleiner zwischen Stand:

Ich hatte vor kurzem ein Schlicht Gespräch was durch das Gericht angefordert wurde mit dem Verkäufer.

Dabei kam raus:

Auto auf Seriestand bringen, und wenn Fehler noch vorhanden ist, wird das Auto abzüglich gefahrenen Km pro/Km 0,20 Cent zurück genommen.

Vor paar Tagen war ich bei SKN und habe die Originale Software draufspielen lassen.
Keine 50 Km und Fehler wieder da.

Fehler 1.
P0431 Vorkatalysator, Bank 2 Wirkung zu gering unterer Grenzwert unterschritten. ( statisch )

Fehler 2.
P0421 Vorkatalysator, Bank 1 Wirkung zu gering unterer Grenzwert unterschritten. ( statisch )

Ich gehe von aus, dass die Kats defekt sind.

Nur der Verkäufer zickt rum, und hält mich die ganze Zeit hin.
und ist immer noch der Meinung, dass die Kats nicht defekt wären.

gruß

So endlich gibst Neuigkeiten was mein Fall angeht.

er hat die Klage verloren und musste mir 4000 Euro zurückzahlen. sozusagen habe ich das Auto für 16000 Euro vor 1,5 Jahren gekauft.

Gestern habe ich das Auto wieder angemeldet, nach einer halbe Stunde Fahrt passierte es, Linkeseite Kat ist gebrochen.
Man hört so ein Klimpern im Leerlauf.

Wie schlimm ist es eigentlich, wenn ich in dem Zustand weiter fahre.? Aus zeitlichen Gründen kann ich es momentan nicht reparieren lassen.

Gruß

ich würde damit nicht "Lange" fahren

Im Besten Fall nicht viel ausser geklimper, Fehlermeldung, fehlende Leistung im unteren Drehzahlbereich. Schlimmstenfall koennten diese Teile vom Kat weg überall im Auspuff hängen bleiben und nicht mehr leicht zu entfernen sind ( Statt Kat dann ganze AGA neu). Es koennte auch der Staudruck zu groß werden ( Notabschaltung einer Zylinderbank oder des ganzen Motors). Das ist dann auch ziemlich stressig fürs Aggregat ...
Immer schwer zu sagen was einem dann persönlich trifft. Zeitnah reparieren ist meist die günstigste Option :P

Deine Antwort
Ähnliche Themen