Audi S5 Kaufempfehlung

Audi S5 8T & 8F

Hallo zusammen,

Bin jetzt schon seit längerer Zeit auf der Suche nach einem Audi S5 bj 2007-2009. Budget von 24000-25000 € sollten nicht überschritten werden. Am besten in schwarz, schwarzes Leder und vom Händler.
Ich stöbere auch schon seit Wochen hier im Forum rum aber jetzt wollte ich euch einfach mal direkt deswegen um euren Rat fragen.

Bekomm ich für mein Budget überhaupt einen ,,anständigen S5,, oder sollte ich doch lieber zu einem anderen Modell oder sogar dem Bmw 335 bj 2008 greifen?

Ich beobachte seit Wochen den Markt bei mobile, Autoscout, ... Es gibt ja viele Angebote auch unterhalb meines Budgets aber wieviel kann ich bei solchem Angebot dann erwarten?

Was haltet ihr von dem hier?

http://suchen.mobile.de/.../174218426.html?...

http://suchen.mobile.de/.../174910098.html?...

Ich weiß man kann nie davor sagen was anfallen wird o sonstiges.
Aber kann man sich einen S5 kaufen mit 120-130tkm ohne großartig bekannte Probleme zubekommen oder sollte ich eher die Finger davon lassen wie z. B. Obengenannte Angebote.

Ich hoffe ihr könnt mich ein bisschen näher an meinen Traumwagen bringen.

Lg

Dane

20 Antworten

wer suchet der findet....ich habe 9 (!) Monate gesucht....
Das erste Angebot würde ich nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von jpk0665


wer suchet der findet....ich habe 9 (!) Monate gesucht....
Das erste Angebot würde ich nehmen.

Wieviel hast du für deinen gezahlt gehabt? Und was hatte der km? Hattest du schon Probleme o sonstiges?

Danke schonmal 🙂

Bezahlt hab ich etwas mehr als 25TK, Km-Stand war 69.000. Ich habe ihn aber vorher bei AUDI kplt. checken lassen. Sollte man unbedingt machen, außer er kommt natürlich von einem Audi Händler. Hat mich 50 Euronen gekostet und war es zur Preisverhandlung aber wert.

Das erste Angebot hat eigentlich alles was ich haben will. Der hat auch die Audi plus Garantie. Allerdings machen mir die knappen 130tkm ein bisschen Sorge 🙁 meinst du man kann darüber hinweg sehen oder würdest lieber die Finger davon lassen
Bist du mit deinem bisher zufrieden und wie sind so die Ausgaben für Verschleissteile wie Bremsen, ...

Ähnliche Themen

130tkm machen dir bei einem 4.2 V8 Sorgen? 😁

Stand selber vor der Entscheidung S5 oder 335.

Motortechnisch ist der BMW für mich die bessere Wahl. Er ist agiler! Lässt sich für wenig Geld leistungssteigernd und er braucht weniger. Soundtechnisch ist für 1000€ der BMW Performance ESD zu haben und der lohnt sich richtig.

Optisch ist natürlich der S5 der Sieger. Das bullige auftreten ist einfach geil 🙂

Der Motor macht mir natürlich auch mega spass aber am besten probierst du einmal beides!

Zitat:

Original geschrieben von StephanS5



Motortechnisch ist der BMW für mich die bessere Wahl. Er ist agiler! Lässt sich für wenig Geld leistungssteigernd und er braucht weniger.

Naja steigern kannst den S5 bei ABT und Co ja auch. Zwischen 435 beim neuen und über 500 beim Alten ist ja alles drin. 😁

zufrieden bin ich immer wenn der Startknopf gedrückt wird und der V8 bollert 😁
Verschleißteile gibt es bei mir (noch) keine, dafür fahr ich viel zu wenig, ist halt kein Gebrauchswagen bei mir sondern eher Hobby.

Zitat:

Original geschrieben von DaniFS5


Das erste Angebot hat eigentlich alles was ich haben will. Der hat auch die Audi plus Garantie. Allerdings machen mir die knappen 130tkm ein bisschen Sorge 🙁 meinst du man kann darüber hinweg sehen oder würdest lieber die Finger davon lassen
Bist du mit deinem bisher zufrieden und wie sind so die Ausgaben für Verschleissteile wie Bremsen, ...

Zitat:

Original geschrieben von Third Life



Zitat:

Original geschrieben von StephanS5



Motortechnisch ist der BMW für mich die bessere Wahl. Er ist agiler! Lässt sich für wenig Geld leistungssteigernd und er braucht weniger.
Naja steigern kannst den S5 bei ABT und Co ja auch. Zwischen 435 beim neuen und über 500 beim Alten ist ja alles drin. 😁

Beim 4.2? Das zeigst du mir

Zitat:

Original geschrieben von StephanS5



Beim 4.2? Das zeigst du mir

Von Abt gibt/gabs doch den Kompressorumbau auf 510PS, APR bietet 537PS / 598NM, auch MTM hat Kompressorumbauten auf 550PS im Angebot.

Klar, das wird nicht ganz billig, aber geben tuts das 100%ig.

Was hat das mit meinem Beitrag zu tun?

Ich schrieb kostengünstig und du kommst mit einem Kompressorumbau...

Zitat:

Original geschrieben von StephanS5


Was hat das mit meinem Beitrag zu tun?

Ich schrieb kostengünstig und du kommst mit einem Kompressorumbau...

Und ich habe nirgends von kostengünstig geredet, nur dass die Möglichkeit besteht auch hier eine deutliche Steigerung rauszuholen und es aus Tuninggründen wohl nicht an einem A5 scheitern muss. So einfach ist das.

jaja ist recht!

Habe mittlerweile auch fast 130.000km runter (gekauft mit ~50.000km), absolut null Probleme und auch nichts was den Eindruck macht in nächster Zeit den Geist aufzugeben, z.B. Kupplung, Ausrücklager etc. pp. Das ganze bei ca. 80% Langstrecken Anteil (200+km), relativ viel V-Max wo erlaubt & machbar und regelmäßiger Wartung. Ich schwimme mit dem Strom hier im Forum, Ölwechsel jedes Jahr oder alle 15.000km.

Abgesehen vom hohen Reifen/Bremsen Verschleiss bzw. schnell rubbelnden Bremsscheiben an der VA, was aber wohl der Fahrweise geschuldet ist, bin ich rundum glüklich mit dem Wagen.

edit:

ich würde zum 2. Angebot tendieren, auch wenn er fast ein Jahr älter ist.
- weniger km
- Teilleder gefällt mir besser
- Keyless
- RFK -> relativ kostengünstige TV Nachrüstung

Am Preis lässt sich immer etwas machen, du musst wissen worauf du Wert legst und wie/wielange du den Wagen nutzen willst.

Hallo,

kann dir aus meiner Erfahrung mit einem 3.0 TDI nur generell raten, beim Audi-Partner zu kaufen. Meiner hatte beim Kauf auch 120 TKM auf der Uhr (BJ. 2008).

In den ersten Monaten kommen doch mitunter schon ein paar Kleinigkeiten zum Vorschein, wo die Gebrauchtwagen Garantie ne Menge Geld spart. Auch wenn "nur" die Montage, auf Grund der Laufleistung, voll erstattet wird. Gerade bei diesen kompakten Motoren sind viele Aggregate sehr schwer erreichbar und nur mit viel Arbeitsaufwand zu tauschen...das geht gehörig ins Geld. Bei mir waren es die Abgasrückführung / Kühlung und die beiden vorderen Führungslenker (bekanntes Problem bei allen 8K/8T), welche dank Garantieabrechnung für den Geldbeutel noch glimpflich abliefen.

Ich weiß, du schaust nach einem S5. Aber der hat gewiß nicht weniger Anfälligkeiten. Und so Themen wie Kupplung, Ausrücklager etc. wurden beim Handschalter auch oft genug hier diskutiert.

Mit sowas muss man einfach rechnen. Wenn du aufmerksam bist und kein Pech hast, kannst du Vieles davon im ersten Jahr der Garantie erkennen. Vieles wird einfach auch nicht mehr durch den Vorbesitzer gemacht, wegen der Kosten.

Ausserdem kommt das 2. Angebot wohl ursprünglich aus dem Ausland (Frankreich?).
Wie es dem Auto da ergangen ist, weiß auch der Gebrauchtwagenhändler hier nicht...

VG
Tschako

Deine Antwort
Ähnliche Themen