Audi S5 Kaufempfehlung
Hallo zusammen,
Bin jetzt schon seit längerer Zeit auf der Suche nach einem Audi S5 bj 2007-2009. Budget von 24000-25000 € sollten nicht überschritten werden. Am besten in schwarz, schwarzes Leder und vom Händler.
Ich stöbere auch schon seit Wochen hier im Forum rum aber jetzt wollte ich euch einfach mal direkt deswegen um euren Rat fragen.
Bekomm ich für mein Budget überhaupt einen ,,anständigen S5,, oder sollte ich doch lieber zu einem anderen Modell oder sogar dem Bmw 335 bj 2008 greifen?
Ich beobachte seit Wochen den Markt bei mobile, Autoscout, ... Es gibt ja viele Angebote auch unterhalb meines Budgets aber wieviel kann ich bei solchem Angebot dann erwarten?
Was haltet ihr von dem hier?
http://suchen.mobile.de/.../174218426.html?...
http://suchen.mobile.de/.../174910098.html?...
Ich weiß man kann nie davor sagen was anfallen wird o sonstiges.
Aber kann man sich einen S5 kaufen mit 120-130tkm ohne großartig bekannte Probleme zubekommen oder sollte ich eher die Finger davon lassen wie z. B. Obengenannte Angebote.
Ich hoffe ihr könnt mich ein bisschen näher an meinen Traumwagen bringen.
Lg
Dane
20 Antworten
Ich würde mich mit den Kilometern auf max. 100k beschränken, wenn nicht sogar nur 85k. Im Vergleich zum 335i ist der V8 der interessantere Motor (auch wenn der BiTurbo im 335i sehr gut geht, besonders gechippt), welcher zudem richtig geil klingen kann. Wenn die Historie des Wagens des zweiten Angebots lückenlos ist, dann würde ich mir den mal genauer anschauen.
Zitat:
Original geschrieben von StephanS5
130tkm machen dir bei einem 4.2 V8 Sorgen? 😁Stand selber vor der Entscheidung S5 oder 335.
Motortechnisch ist der BMW für mich die bessere Wahl. Er ist agiler! Lässt sich für wenig Geld leistungssteigernd und er braucht weniger.
Ich glaube, du verwechselst den S5 mit dem S4 bzw. mit dem neuen FL S5 mit Kompressormotor. Kostengünstig lässt sich ein V8 Sauger jedenfalls nicht leistungssteigern. Da müsstest schon einen Kompressorumbau in Erwägung ziehen und der kostet sicher über 10.000€. Da geht's beim 335i BiTurbo schon wesentlich günstiger und effektiver. Also der 335i lässt einen S5 beim Sprint schon recht müde aussehen und ist nicht vergleichbar mit dem S5 😉
Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Ich glaube, du verwechselst den S5 mit dem S4 bzw. mit dem neuen FL S5 mit Kompressormotor. Kostengünstig lässt sich ein V8 Sauger jedenfalls nicht leistungssteigern. Da müsstest schon einen Kompressorumbau in Erwägung ziehen und der kostet sicher über 10.000€. Da geht's beim 335i BiTurbo schon wesentlich günstiger und effektiver. Also der 335i lässt einen S5 beim Sprint schon recht müde aussehen und ist nicht vergleichbar mit dem S5 😉Zitat:
Original geschrieben von StephanS5
130tkm machen dir bei einem 4.2 V8 Sorgen? 😁Stand selber vor der Entscheidung S5 oder 335.
Motortechnisch ist der BMW für mich die bessere Wahl. Er ist agiler! Lässt sich für wenig Geld leistungssteigernd und er braucht weniger.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil... 😉 StephanS5 bezog sich auf den 335i, was die günstige Leistungssteigerung betraf. Und er bescheinigte dem 335i auch eine höhere Agilität...
Aber wo lässt der 335i den S5 V8 bitte recht müde aussehen? Als Handschalter beschleunigt er jedenfalls nicht langsamer, als der 335i. Bei den Elastizitätswerten mag das natürlich anders aussehen.
Zitat:
Original geschrieben von Nikker78
Wer lesen kann ist klar im Vorteil... 😉 StephanS5 bezog sich auf den 335i, was die günstige Leistungssteigerung betraf. Und er bescheinigte dem 335i auch eine höhere Agilität...Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Ich glaube, du verwechselst den S5 mit dem S4 bzw. mit dem neuen FL S5 mit Kompressormotor. Kostengünstig lässt sich ein V8 Sauger jedenfalls nicht leistungssteigern. Da müsstest schon einen Kompressorumbau in Erwägung ziehen und der kostet sicher über 10.000€. Da geht's beim 335i BiTurbo schon wesentlich günstiger und effektiver. Also der 335i lässt einen S5 beim Sprint schon recht müde aussehen und ist nicht vergleichbar mit dem S5 😉
Aber wo lässt der 335i den S5 V8 bitte recht müde aussehen? Als Handschalter beschleunigt er jedenfalls nicht langsamer, als der 335i. Bei den Elastizitätswerten mag das natürlich anders aussehen.
Recht Müde ist vielleicht der falsche Ausdruck aber vergiss nicht das ein 335i fast genau so gut geht wie ein S5 V8. Und das bei fast 50ps "weniger"! Weniger in Anführungszeichen weil so gut wie alle 335i nach oben streuen...Leistungen von original 320-330ps sind keinen seltenheit. Das der S5 von 0-100 schneller ist verdankt er natürlich seinem Allrad.
Egal ich glaub wir kommen vom Thema ab!
Ich mag meinen V8 und MIR reicht die Leistung. 😉
Ähnliche Themen
Hallo zusammen 🙂
Habe jetzt mein Budget ein bisschen hochgestuft und wollte euch fragen was ihr von diesen beiden angeboten hält? Kann man auf solche Händler vertrauen oder sollte ich lieber direkt bei einen Audihändler suchen?
Achja nochwas
Gibt es mit dem handschalter oder mit der Tiptronic mehr Probleme ( ich hoffe ja gar keine zu haben 😁) ich persönlich tendiere ja eher zum handschalter wobei dies jetzt kein entscheidender Grund für mich wäre 🙂
Danke euch schonmal
Viele Grüße
Dani
http://m.mobile.de/portal/index.html#DES/173240543
http://m.mobile.de/portal/index.html#DES/175334992
Regel Nr.1 bei so einem gebraucht Wagen, die Fahrgestellnummer auslesen lassen beim Audi Händler - 10 Euro Kaffekasse
bei meiner Suche letztes Jahr waren 6 v. 11 Autos Unfaller, mit einem Spitzenreiter der mir einen unfallfreien andrehen wollte der vorne und hinten "Komplett Breit" war.......und Rate von welchem Händler...............
Meine Erfahrung damals, man kann auch beim Audi Händler noch gute finden und immer am Ball bleiben sonst gehen die schneller weg als du die Nummer vom Händler gewählt hast.........😁
zum Thema Getriebe:
nimm einen mit Tiptronic, da gibts soweit ich weiß keine Probleme
beim Handschalter geht gern mal die Kupplung flötten (bei sehr sportlicher Fahrweise) und dann musste dein Budget nochmals aufstocken.........glaub gelesen zu haben bei 4000,- der Spass 🙂
zudem nimmt der Wandler 2 Liter weniger was ich mit meinem Bestätigen kann, hier stimmen halbwegs die Werksangaben (bei meiner Fahrweise natürlich)
zu deinen Links:
würde ich den zweiten wählen sieht erstmal nicht so verkehrt aus lt. Bilder
Gruss Tilo