Audi S5 Airride verbaut

Audi S5 8T & 8F

Hallo Leute, ich habe jetzt endlich in meinem S5 mein Airride drin. Ich habe vorher noch von 21" Carlsson auf 20" BBS gewechselt und muss sagen bin mehr als zufrieden.

Ich hatte vorher ein KW V3 mit HLS Lift Kit drin und merke keine spürbaren unterschied.

Ich habe da Airride direkt bei Danny Brink von der Firma G-Ride einbauen lassen, sowie das alte KW ausbauen lassen.
Muss sagen echt super bei ihm, man fühlt sich sehr geborgen. Er hat wirklich ahnung und auch erfahrung mit dem was er macht.

Er fährt selber motorsport auch mit einem Airride!!!!

Das Airride ist mit Niveau Regulierung in 3 Stufen (Ganz Hoch, Fahrniveau, Tiefer Fahrmodus) sowie eine ganz abgesenkte Variante und natürlich Manueller Verstellmodus

Seit 1.9.2012 werden auch nur noch Airride Fahrwerke mit Nieveau Regulierung eingetragen.

Also ich kann es nur empfehlen. Im Anhang mal noch 2-3 Bilder aktuell

PS: Mein KW und auch die Felgen stehen jetzt zum Verkauf

KW V3 inkl. KW HLS

21" Carlsson

PPS: Wenn jemand fragen oder anregungen wegen dem Airride habe sagt bescheid.

Beste Antwort im Thema

1) Dir muss er gefallen
2) armer S5- für mich eher eine Verschandelung des schönen S5´s (meine Meinung)

Was ist so schön dran ihn so tief zu pumpen ? -optisch sieht das mal richtig .... aus
Viel Geld für rauf runter (ok das bleibt jedem selbst überlassen)
die Lufteinlässe stempel ich als "ATU-Tuning" ab
Endrohre wie Heck- deplaziert
Front- grauenhaft ! (Atu-Plastik-Tuning)

würde ich den Wagen in freier Laufbahn sehen würde ich eher lachen als respekt zeugen- aber alles läuft auf Punkt 1 raus 🙂

gruss
Andy

113 weitere Antworten
113 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von a5-qp


wieso ist das nicht gewünscht?
ich bezweifle das auch nur 5% der User hier die Möglichkeiten dieses Fahrwerks kennen... für mich war das KW was er vorher drin hatte schon immer das höchste der Gefühle und das beste was man neben Bilstein bekommen könnte...
nur darum bin ich im Internet und in Foren unterwegs um neues zu erfahren...

wenn es eine Möglichkeit gäbe beim RS5 dein Mängel abzustellen würdest du doch auch genauer lesen warum können dann User die sich für eine besonderes Fahrwerk dann nicht auch das Recht haben neue Möglichkeiten zu erfahren? warum muss man da erst 3 Seiten mit Schrott lesen den niemand interessiert und das wesentliche was für jemanden interessant sein könnte verschwindet dann mittendrin!

wie ich gelesen habe bestand Interesse daran es noch höher zu pumpen um damit Feldwege oder so besser zu überqueren.
lasst doch lieber auf solche Fragen antworten und seid gespannt was das Fahrwerk zu bieten hat!

wenn euch das Auto nicht gefällt dann schreibt es doch unter die Fotos in seinem Profil

Wieso Werbung nicht gewünscht ist? Weil dann 50 Horstis am Tag hier ihre Werbung reinposten das X, Y und Z am geilsten ist

Man muss es mit dem Forum ja nicht zwingend so sehen wie die Hardliner die immer sagen es geht hier nur um technische Diskussion und bisschen Small-Talk und "wie findet ihr mein Auto" darf gerne sein aber dann sollen die Betroffenen halt nicht rumheulen wenn sie nicht nur Lob ernten

Hallo Strolch....

ALso VErbaut wurde ein System von G-Ride, H&R Dämpern und Firestone Bälgen, H&R ist denke ich bekannt und Firestone ist eine Firma die seit Jahrzehnten ein Marktführer im im Balgbereich sind, sie Produzieren überwiegend für LKW's. Daher auch eine Sehr lange Lebensdauer.

Bei G-Ride ist 5 Jahre Garantie auf alles und Jährlich auf wunsch eine Kostenlose Inspektion dabei.

Das ganze system ist Wartungsfrei da ein sehr guter Wasserabscheider verbaut ist.

Das einzigste was kommen kann, was aber vom Serienfahrwerk und Tuningfahrwerken nicht anders ist sind die H&R's, was aber nicht dramatisch ist und eig. auch nicht unter 50Tkm zu erwarten ist. Also kein unterschied zum normalen Fahrwerk nur das du im gegensatz zum normalen noch 5 Jahre garantie hast und kostenfreie inspektion.

Also vom Fahrverhalten bin ich sehr überzeugt, merke keinen großen unterschied zum KW V3 was ich vorher drin hatte. Zum S.Line kann ich in dem Fahrzeug nichts sagen, da ich von anfang an KW drin hatte. Aber im vergeleich zu meiner Mutter ihrem A3 mit S-Line kann ich nur sagen das es auf alle fälle mit hält, ein kleines bisschen weniger komfort (durch die Tiefe) aber dafür ein kleines bisschen mehr Sportlichkeit im Fahrverhalten.

Und ganz wichtiger aspekt bei mir gerade beim Tief fahren und mit beladung fahren gegenüber einem Serienfahrwerk ist die Niveau Regulierung. Egal ob alleine Fahren oder 4 Mann und 5 Reisetaschen mit Blei beladen :-) Das Fahrzeug hat immer das selbe Niveau, wo ein normales Fahrwerk in die knie geht.
Das finde ich eine klasse sache.

Wenn du weiter fragen hast oder auch mal mit fahren willst einfach bescheid sagen

Zitat:

Original geschrieben von stullek



Zitat:

Original geschrieben von a5-qp


wieso ist das nicht gewünscht?
ich bezweifle das auch nur 5% der User hier die Möglichkeiten dieses Fahrwerks kennen... für mich war das KW was er vorher drin hatte schon immer das höchste der Gefühle und das beste was man neben Bilstein bekommen könnte...
nur darum bin ich im Internet und in Foren unterwegs um neues zu erfahren...

wenn es eine Möglichkeit gäbe beim RS5 dein Mängel abzustellen würdest du doch auch genauer lesen warum können dann User die sich für eine besonderes Fahrwerk dann nicht auch das Recht haben neue Möglichkeiten zu erfahren? warum muss man da erst 3 Seiten mit Schrott lesen den niemand interessiert und das wesentliche was für jemanden interessant sein könnte verschwindet dann mittendrin!

wie ich gelesen habe bestand Interesse daran es noch höher zu pumpen um damit Feldwege oder so besser zu überqueren.
lasst doch lieber auf solche Fragen antworten und seid gespannt was das Fahrwerk zu bieten hat!

wenn euch das Auto nicht gefällt dann schreibt es doch unter die Fotos in seinem Profil

Wieso Werbung nicht gewünscht ist? Weil dann 50 Horstis am Tag hier ihre Werbung reinposten das X, Y und Z am geilsten ist

Man muss es mit dem Forum ja nicht zwingend so sehen wie die Hardliner die immer sagen es geht hier nur um technische Diskussion und bisschen Small-Talk und "wie findet ihr mein Auto" darf gerne sein aber dann sollen die Betroffenen halt nicht rumheulen wenn sie nicht nur Lob ernten

Ich habe darum gebeten in diesem Thrad das Thema beruhen zu lassen und nur noch fragen und anregungen wegen dem Fahrwerk zu posten. Bitte auch du dran halten. Danke

PS. Wenn du dichw eiter über mein Auto auslassen willst, dann schick mir eine PN dann mache ich gerne einen Thread wie beschrieben auf wie schlecht ihr mein auto findet und dann könnt ihr soviel posten wie ihr wollt nur bitte nicht mehr hier! Danke!

Ist dir eigentlich aufgefallen, dass ich noch am höflichsten zu deinem Auto war? Ich habe mich noch gar nicht zu der Kiste ausgelassen und das er spare ich mir lieber sonst kommen gleich wieder die Moderatoren angerannt bei mir 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von stullek


... sonst kommen gleich wieder die Moderatoren angerannt bei mir 🙂

Da bin ich schon! 😁 😉

Gut, es hat nun jeder seine Meinung kund getan. Mein Fall ist es auch nicht, aber nun können wir die Diskussion wirklich wieder auf die reinen Fragen rund ums Airride richten.

Vielen Dank!

Gruß MartinSHL
MT-Moderation

Zitat:

wie ich gelesen habe bestand Interesse daran es noch höher zu pumpen um damit Feldwege oder so besser zu überqueren.

Hallo Sammel
Meine Frage war ernst gemeint, kannst du mir da Auskunft darüber geben?
Gruß Mani

Durch das ganze hin und her bin ich jetzt selber durcheinander :-)

Wie kann ich dir helfen oder welche frage hast du Mani

Zitat:

Original geschrieben von KMC2000


Durch das ganze hin und her bin ich jetzt selber durcheinander :-)

Wie kann ich dir helfen oder welche frage hast du Mani

Mich würde interessieren wie sich das Fahrwerk auf "hoch" fährt, da ich manchmal über nicht ganz optimale Strassen fahren muß und mit meinem S-Line Fahrwerk schon aufgesessen bin. Kannst du mir auch ein Foto von "hoch" zukommen lassen?

Hallo Manni, ja kann ich heute nachmittag mal in allen 3 Fahrstufen + ganz tief machen und dir heute abend mal zuschicken, schick mir doch per pn mal deine email addi, oder ich lad sie hier hoch ist vieleicht auch für ander interessant!

Auf ganz hoch fährt er sich härter, da dann der balg komplett aufgeblasen ist, aber um über ein hinderniss zu fahren ist er schön hoch, höher als original serien fahrwerk würde ich sagen!

So hier mal bilder von den 4 Fahrstufen

ABlegen
Cruise Modus mit max 3/4 Lenkeinschlag
Fahrniveau
Ganz Hoch

Zitat:

Original geschrieben von KMC2000


So hier mal bilder von den 4 Fahrstufen

ABlegen
Cruise Modus mit max 3/4 Lenkeinschlag
Fahrniveau
Ganz Hoch

Danke

Mir gefällt´s

was sagt eigentlich die abnutzung der Reifen dazu? - sprich welche einstellung wäre dann ideal als abstimmung (sturz etc)

Also das Fahrwerk, sturz usw sind jetzt auf fahrniveau abgestimmt also normale abnutzung wie üblich! Die Cruisestellung ist eig. max bis 10km/h und die hohe stufe bis 30 km/h wobei das auf kundenwunsch auch geändert werden kann! Von daher ist in den anderen stellungen kaum abnutzung spürbar.

Ich hab zum beispiel keine begrenzung drin, da ich das nach gefühl mach!

sprich jede höhe frei anfahrbar?

jup genau! Wobei ich die cruise stellung im moment nicht wirklich fahren kann, da der entopf aufsetzt bei der kleinsten bodenwelle! Von den rädern gehts, aber entopf halt! Aber ich brauch nur n laptop ran hängen und ihn nen cm hoch setzen in der cruise stellung.
aber das ist eh mehr für showzwecke auf treffen oder so

Ähnliche Themen