ForumA5 8T & 8F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Audi S5 3.0 TFSI mit ABT Chip

Audi S5 3.0 TFSI mit ABT Chip

Audi S5 8T & 8F
Themenstarteram 14. Februar 2013 um 8:37

Guten Morgen,

ABT hat seit dem 01.01.2013 neue Garantiebedingungen die auch die verlängerte Werksgarantie mit einschließt.

Nun bin ich und ein Bekannter am überlegen die Leistungssteigerung zu machen.

Gibt es hier jemanden der einen V6T fährt mit den ABT Chip?

Mich interessieren vor allem die Beschleunigunswerte von 100-200 und darüber hinaus.

Wie sieht es mit dem Verbrauch aus? 98er ist klar.

Falls es noch jemanden gibt der mal Probleme innerhalb der Garantiezeit hatte würde mich auch interessieren wir da das Verhalten seitens ABT und der AudiAG ist?

Freu mich über Antworten!

PS: Ich kenn die SuFu und habe sie auch genutzt! ;)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von quattroG

 

Das der 4.2 FSI nach unten streut, ab dem FL Modell ist quatsch, wenn hier irgendwelche Heulsusen zu einem Hinterhoftuner fahren , die unzulängliche Prüfanlagen haben, ist es kein Wunder das der Wagen nach unten streut.

 

Ich bezweifle jedoch nicht, dass die Tuning Möglichkeiten des 3.0 TFSI grandios sind. Aber es gibt eben viele Elemente die ich nicht ertunen kann, hier meine ich fahrdynamische Eigenschaften, nicht umsonst gibt es viele Fahrberichte, die den A5 näher am S5 sehen, als den S5 am RS5.

 

Selbst wenn mich ein auf 460 PS getunter S5 abhängt, ist er eben doch kein V8, die Charakteristik ist überhaupt nicht zu vergleichen, insofern halte ich eben diese Vergleiche für schwierig.

 

Wie sieht es eigentlich mit der Bremsleistung bei solch einer Tuningleistung aus? Da würde ich dann doch darüber nachdenken, mir eine größere Bremsanlage anzuschaffen.

Nö, das hat sich immer noch nicht erledigt, oder warum hält ein S4 Avant mit nominellen 410PS mit einem RS4 (FL) mit (angeblich) 450PS mit ? Siehe Youtube Videos von Chris Harris. Klar, das tut weh, ist aber einfach so dass Audi keine besonders guten Sauger produziert.

 

Was für fahrdynamische Eigenschaften meinst du ? Vor allem welche, die ich im Alltag erfahren kann ? Sportdiff gibts, Fahrwerk gibts, Bremsen gibts...entweder ab Werk oder zum Nachrüsten. Ein RS5 hat null Vorteile zum S5 bis auf den V8 Sound und selbst den gibts besser bei AMG. Ok, Drehzahl, wers mag. Ich hab lieber gerne "erfahrbare" Leistung statt nur hörbarer.

 

Auch der Leistungsverlauf ist beim V6 weitaus angenehmer, Druck in allen Lagen und man muss den Motor nicht immer auswringen um mal ein bisschen Leistung zu spüren. Ich kanns gut vergleichen, Vadder fährt einen RS4 Avant (B7).

 

Die Bremsanlage wird erst dann ein Problem wenn man seinen Wagen ständig am Limit bewegt, wenn ich gelegentlich 200-250 fahren, dann fahre ich den Wagen noch mehr als nur im Limit dessen wofür er konstruiert wurde. Im Track-Einsatz würde ich über eine andere Bremsanlage nachdenken, aber Alltag ? Wozu ?

 

Den RS kauft man weil man ihn gerne möchte, es gibt objektiv keinen Grund warum man ihm dem S5 mit ein paar Upgrades vorziehen sollte. Es ist ein rein emotionales Thema und ich verstehe die Leute die einen RS bevorzugen (auch vom Image her :D ), aber nüchtern betrachtet wollte ich das Geld dafür nicht hinlegen wenn ich mir den Wagen modular dahin für einen Bruchteil des Geldes aufrüsten kann und erst noch die besseren Alltagsleistungen erziele.

383 weitere Antworten
Ähnliche Themen
383 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Krischo_A4

Er hält immer ausreichend Abstand, die Autobahn war frei also wo ist das Problem ?!

Sicherlich nicht ungefährlich, aber da gibt es weitaus schlimmeres!!

Hey, sagmal kommt dein Auto jetzt früher, wenn du im Oktober neu bestellst und der Wagen nur 4 Monate Lieferzeit hat?

Zum Thema: die VMAX Anhebung von ABT für den RS5 klingt gut, gibt es denn ein Chiptuning für den RS?

Und lässt sich die VMAX Aufhebung von Audi auch nachrüsten, wegen der Garantie?

Zitat:

Original geschrieben von quattroG

Zitat:

Original geschrieben von Krischo_A4

Er hält immer ausreichend Abstand, die Autobahn war frei also wo ist das Problem ?!

Sicherlich nicht ungefährlich, aber da gibt es weitaus schlimmeres!!

Hey, sagmal kommt dein Auto jetzt früher, wenn du im Oktober neu bestellst und der Wagen nur 4 Monate Lieferzeit hat?

Zum Thema: die VMAX Anhebung von ABT für den RS5 klingt gut, gibt es denn ein Chiptuning für den RS?

Und lässt sich die VMAX Aufhebung von Audi auch nachrüsten, wegen der Garantie?

Bleibt bei April bei mir!

Vmax Anhebung beim S5 klingt auch interessant!:)

Zitat:

Original geschrieben von quattroG

Zitat:

Original geschrieben von Krischo_A4

Er hält immer ausreichend Abstand, die Autobahn war frei also wo ist das Problem ?!

Sicherlich nicht ungefährlich, aber da gibt es weitaus schlimmeres!!

Zum Thema: die VMAX Anhebung von ABT für den RS5 klingt gut, gibt es denn ein Chiptuning für den RS?

Und lässt sich die VMAX Aufhebung von Audi auch nachrüsten, wegen der Garantie?

Nein & Ja

Zitat:

Original geschrieben von Krischo_A4

Er hält immer ausreichend Abstand, die Autobahn war frei also wo ist das Problem ?!

Sicherlich nicht ungefährlich, aber da gibt es weitaus schlimmeres!!

als moralapostel würde ich das nicht bezeichnen.

der einwand ist durchaus berechtigt, dass das an gewissen stellen recht gefährlich werden/sein kann.

v.a. das hin- und herschwenken der kamera.

einen getunten v6t fahren und dann fehlts an einer vernünftigen bzw. festinstallierten kamera.

ansich habe ich auch nichts gegen solche videos, aber bei ca. 300 km/h sollte man schon mit dem lenken des wagens beschäftigt sein und nicht mit der handykamera hin- und herwackeln.

das mag gehen, aber mir wäre es auch lieber wenn ich den wagen fahre und dabei auf eine sache konzentriert bin.

und ausreichend abstand ist das im leben nicht. ich bitte euch.

das sind vll. 60-70 meter abstand. siehe leitpfosten und markierung auf der fahrbahn.

bei tempo 300 ist das wohl zu wenig.

und ob die autobahn frei ist oder nicht spielt da eigentlich keine rolle.

plötzlich liegt was auf der fahrbahn. der vordermann sieht es und der hintendran hat pech gehabt.

aber ansonsten habe ich nichts gegen solchen videos, wenn ordentlich gefilmt und der rest auch passt.

am 22. August 2013 um 13:08

Zitat:

Original geschrieben von VariTDI150PD

War klar das sich hier wieder einer als Moralapostel aufspielen mussen. So nun hast du deine Pficht getan und wir können weiter machen.

das hat wenig bis nichts mit Moralapostel zu tun, von Deiner Seite wohl eher mit Beratungsresistenz. Denk mal über das nach, was Du hier schreibst! Und versuche Dich mal an die Nachtkappen zu erinnern, die Du selbst schon verflucht hast, wenn sie telefonierend auf der mittleren Spur diese nicht halten können.

 

Und Du glaubst allen Ernstes, dass man mit >250 km/h einhändig fahrend und mit der anderen Hand filmend, extrem abgelenkt den Wagen noch unter Kontrolle hat? Träumt ruhig weiter, das Erwachen kann fürchterlich sein!

Zitat:

Original geschrieben von M0D0

Zitat:

Original geschrieben von Krischo_A4

Er hält immer ausreichend Abstand, die Autobahn war frei also wo ist das Problem ?!

Sicherlich nicht ungefährlich, aber da gibt es weitaus schlimmeres!!

als moralapostel würde ich das nicht bezeichnen.

der einwand ist durchaus berechtigt, dass das an gewissen stellen recht gefährlich werden/sein kann.

v.a. das hin- und herschwenken der kamera.

einen getunten v6t fahren und dann fehlts an einer vernünftigen bzw. festinstallierten kamera.

ansich habe ich auch nichts gegen solchen videos, aber bei ca. 300 km/h sollte man schon mit dem lenken des wagens beschäftigt sein und nicht mit der handykamera hin- und herwackeln.

das mag gehen, aber mir wäre es auch lieber wenn ich den wagen fahre und dabei auf eine sache konzentriert bin.

und ausreichend abstand ist das im leben nicht. ich bitte euch.

das sind vll. 60-70 meter abstand. siehe leitpfosten und markierung auf der fahrbahn.

bei tempo 300 ist das wohl zu wenig.

und ob die autobahn frei ist oder nicht spielt da eigentlich keine rolle.

plötzlich liegt was auf der fahrbahn. der vordermann sieht es und der hintendran hat pech gehabt.

aber ansonsten habe ich nichts gegen solchen videos, wenn ordentlich gefilmt und der rest auch passt.

Leute es fahren so viele besoffene Leute rum was viel schlimmer ist und ihr diskutiert hier über sowas, da gibt weit schlimmeres. Seit froh das man solche vergleichsvideos zu sehen bekommt!

ich hole mal wieder Popcorn raus und ne Cola :-)

@fs60

ich vergleichs einfach mal mit Rauchern, die fahren auch oft einhändig und da regt sich doch auch keiner aus. Solange der Blick stets nach vorn gerichtet ist und man daruch nicht abgelenkt ist, finde ich das nicht so schlimm wie andere unaufmerksame Autofahrer auf den deutschen Autobahnen. Von daher ist das aus meiner Sicht kein unüberschaubares Risiko.

Zitat:

Original geschrieben von Krischo_A4

Zitat:

Original geschrieben von quattroG

 

Hey, sagmal kommt dein Auto jetzt früher, wenn du im Oktober neu bestellst und der Wagen nur 4 Monate Lieferzeit hat?

Zum Thema: die VMAX Anhebung von ABT für den RS5 klingt gut, gibt es denn ein Chiptuning für den RS?

Und lässt sich die VMAX Aufhebung von Audi auch nachrüsten, wegen der Garantie?

Bleibt bei April bei mir!

Vmax Anhebung beim S5 klingt auch interessant!:)

Stimmt :-), Ach April wo bleibst du?

am 22. August 2013 um 13:45

@ M0D0 & fs60:

Ich kann eure Bedenken und die erhobenen Zeigefinger absolut verstehen!

Aber um das Ganze hier etwas zu entschärfen:

Der Focus ist nie, zu keiner Zeit auf das Handy, bzw. die Aufnahme gerichtet! Denn das würde teilweise wirklich zu mehreren hundert Metern Blindflug führen.

Ich kenne diese Strecke sehr gut, es gibt dort keine Bodenwellen, "schärferen" Kurven, usw... Ich fahre nicht "blind", sondern ich filme "blind"!

Ich fahre sehr konzentriert und habe durchaus im Hinterkopf, dass mein Vordermann unerwartet bremsen könnte.

Die Lenkung ist bei diesen Geschwindigkeiten extrem straff, sehr steif, was ich persönlich gut finde und mich durchaus auch in die Lage versetzt, kurzfristig mit einer Hand auszukommen!

Und ja, ich bin dann alleine im Wagen unterwegs. Und sollte viel Verkehr auf der Bahn sein, dann kommt man ohnehin nicht in diese Regionen, was die Geschwindigkeit angeht. Wer sich das Video genauer ansieht, der wird auch bemerkt haben, dass der R8 Fahrer fast immer abgebremst hat, wenn andere Verkehrsteilnehmer auf der rechten Spur waren.

Und ja, die GoPro3 wird geordert, siehe irgendwo weiter oben in diesem Fred.

MfG Nikker78

War vor 2 Stunden auch bei ABT (allerdings erst einmal wegen dem Gewindefahrwerk und der Spur), da musste ich promt an dich denken. Hatte den Verkäufer gefragt, konnte sich allerdings an keinen S5 erinnern - war wahrscheinlich ein anderer. Defacto werde ich mir das nächstes Jahr auch gönnen. Verlockende Steigerung bei den Chip Tagen und -20% :)

Zum Thema Kamera: Ich habe soeben mit dem iPhone5 und der Halterung die Fahrt von Zuhause nach Kempten aufgenommen, das funktioniert astrein. Allerdings kommen 250km/h hinter der Windschutzscheibe irgendwie total langsam rüber ( CarMount iPhone5 )

Nachtrag: Verrate mir doch noch wie du auf 300km/h kommst? In meinem Angebot von ABT steht 287km/h Top Speed?!

Themenstarteram 22. August 2013 um 14:00

Zitat:

Original geschrieben von Nikker78

 

@ M0D0 & fs60:

Ich kann eure Bedenken und die erhobenen Zeigefinger absolut verstehen!

Aber um das Ganze hier etwas zu entschärfen:

Der Focus ist nie, zu keiner Zeit auf das Handy, bzw. die Aufnahme gerichtet! Denn das würde teilweise wirklich zu mehreren hundert Metern Blindflug führen.

Ich kenne diese Strecke sehr gut, es gibt dort keine Bodenwellen, "schärferen" Kurven, usw... Ich fahre nicht "blind", sondern ich filme "blind"!

Ich fahre sehr konzentriert und habe durchaus im Hinterkopf, dass mein Vordermann unerwartet bremsen könnte.

Die Lenkung ist bei diesen Geschwindigkeiten extrem straff, sehr steif, was ich persönlich gut finde und mich durchaus auch in die Lage versetzt, kurzfristig mit einer Hand auszukommen!

Und ja, ich bin dann alleine im Wagen unterwegs. Und sollte viel Verkehr auf der Bahn sein, dann kommt man ohnehin nicht in diese Regionen, was die Geschwindigkeit angeht. Wer sich das Video genauer ansieht, der wird auch bemerkt haben, dass der R8 Fahrer fast immer abgebremst hat, wenn andere Verkehrsteilnehmer auf der rechten Spur waren.

Und ja, die GoPro3 wird geordert, siehe irgendwo weiter oben in diesem Fred.

MfG Nikker78

Damit sollte das Thema dann erledigt sein und wir widmen uns wieder dem eigentlichen Thema :)

 

Zitat:

Original geschrieben von Alpenkreisel

War vor 2 Stunden auch bei ABT (allerdings erst einmal wegen dem Gewindefahrwerk und der Spur), da musste ich promt an dich denken. Hatte den Verkäufer gefragt, konnte sich allerdings an keinen S5 erinnern - war wahrscheinlich ein anderer. Defacto werde ich mir das nächstes Jahr auch gönnen. Verlockende Steigerung bei den Chip Tagen und -20% :)

Zum Thema Kamera: Ich habe soeben mit dem iPhone5 und der Halterung die Fahrt von Zuhause nach Kempten aufgenommen, das funktioniert astrein. Allerdings kommen 250km/h hinter der Windschutzscheibe irgendwie total langsam rüber ( CarMount iPhone5 )

Nachtrag: Verrate mir doch noch wie du auf 300km/h kommst? In meinem Angebot von ABT steht 287km/h Top Speed?!

Rechts ist Gas lol

ne quatsch mein S4 HS mit Abt geht auch über 300km/H dauert zwar geht aber.

Audi sagt,bei 250 km/h soll der S5 abgeregelt sein, aber laut Tacho erst bei ca 266km/h

Somit läuft ein bei 287 km/h abgeregelter Abt S5 auch knapp 300km/h. Tacho lügt ja nen bissel :-)

Daher die Abweichung und wenn Du nett zu Abt bist machen die den sogar vielleicht ganz auf... Fragen kostet ja nix flöööt

VG

Zitat:

Original geschrieben von quattroG

Zitat:

Original geschrieben von Krischo_A4

 

Bleibt bei April bei mir!

Vmax Anhebung beim S5 klingt auch interessant!:)

Stimmt :-), Ach April wo bleibst du?

Stimmt wohl !!

Zum Glück gibts Leute wie "Nikker78", die uns etwas die Zeit versüßen !!:)))

am 22. August 2013 um 15:36

Zitat:

Original geschrieben von Alpenkreisel

War vor 2 Stunden auch bei ABT (allerdings erst einmal wegen dem Gewindefahrwerk und der Spur), da musste ich promt an dich denken. Hatte den Verkäufer gefragt, konnte sich allerdings an keinen S5 erinnern - war wahrscheinlich ein anderer. Defacto werde ich mir das nächstes Jahr auch gönnen. Verlockende Steigerung bei den Chip Tagen und -20% :)

Zum Thema Kamera: Ich habe soeben mit dem iPhone5 und der Halterung die Fahrt von Zuhause nach Kempten aufgenommen, das funktioniert astrein. Allerdings kommen 250km/h hinter der Windschutzscheibe irgendwie total langsam rüber ( CarMount iPhone5 )

Nachtrag: Verrate mir doch noch wie du auf 300km/h kommst? In meinem Angebot von ABT steht 287km/h Top Speed?!

Mich wundert gerade, was das für ein Angebot für die 287 km/h ist. Auf der Seite von ABT werden 282 km/h als Höchstgeschwindigkeit angegeben. :confused: Und das steht auch in meinen Fahrzeugpapieren. Ich halte das aber für etwas untertrieben und die 287 km/h für näher an der Realität. Aber da der Tacho immer leicht vor eilt (mal mehr, mal weniger) werde ich das mal mit der Performance Box verifizieren.

@ Seppi27:

Ich dachte mit den 282km/h (oder den von Alpenkreisel genannten 287 km/h) wäre der S5 bereits "offen"? :confused: Ich denke auch, dass da nicht mehr gehen wird, denn bis zur magischen 300 auf dem Tacho vergehen ja doch einige Sekunden...

MfG Nikker78

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Audi S5 3.0 TFSI mit ABT Chip