Audi S5 3.0 TFSI mit ABT Chip
Guten Morgen,
ABT hat seit dem 01.01.2013 neue Garantiebedingungen die auch die verlängerte Werksgarantie mit einschließt.
Nun bin ich und ein Bekannter am überlegen die Leistungssteigerung zu machen.
Gibt es hier jemanden der einen V6T fährt mit den ABT Chip?
Mich interessieren vor allem die Beschleunigunswerte von 100-200 und darüber hinaus.
Wie sieht es mit dem Verbrauch aus? 98er ist klar.
Falls es noch jemanden gibt der mal Probleme innerhalb der Garantiezeit hatte würde mich auch interessieren wir da das Verhalten seitens ABT und der AudiAG ist?
Freu mich über Antworten!
PS: Ich kenn die SuFu und habe sie auch genutzt! 😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von quattroG
Das der 4.2 FSI nach unten streut, ab dem FL Modell ist quatsch, wenn hier irgendwelche Heulsusen zu einem Hinterhoftuner fahren , die unzulängliche Prüfanlagen haben, ist es kein Wunder das der Wagen nach unten streut.Ich bezweifle jedoch nicht, dass die Tuning Möglichkeiten des 3.0 TFSI grandios sind. Aber es gibt eben viele Elemente die ich nicht ertunen kann, hier meine ich fahrdynamische Eigenschaften, nicht umsonst gibt es viele Fahrberichte, die den A5 näher am S5 sehen, als den S5 am RS5.
Selbst wenn mich ein auf 460 PS getunter S5 abhängt, ist er eben doch kein V8, die Charakteristik ist überhaupt nicht zu vergleichen, insofern halte ich eben diese Vergleiche für schwierig.
Wie sieht es eigentlich mit der Bremsleistung bei solch einer Tuningleistung aus? Da würde ich dann doch darüber nachdenken, mir eine größere Bremsanlage anzuschaffen.
Nö, das hat sich immer noch nicht erledigt, oder warum hält ein S4 Avant mit nominellen 410PS mit einem RS4 (FL) mit (angeblich) 450PS mit ? Siehe Youtube Videos von Chris Harris. Klar, das tut weh, ist aber einfach so dass Audi keine besonders guten Sauger produziert.
Was für fahrdynamische Eigenschaften meinst du ? Vor allem welche, die ich im Alltag erfahren kann ? Sportdiff gibts, Fahrwerk gibts, Bremsen gibts...entweder ab Werk oder zum Nachrüsten. Ein RS5 hat null Vorteile zum S5 bis auf den V8 Sound und selbst den gibts besser bei AMG. Ok, Drehzahl, wers mag. Ich hab lieber gerne "erfahrbare" Leistung statt nur hörbarer.
Auch der Leistungsverlauf ist beim V6 weitaus angenehmer, Druck in allen Lagen und man muss den Motor nicht immer auswringen um mal ein bisschen Leistung zu spüren. Ich kanns gut vergleichen, Vadder fährt einen RS4 Avant (B7).
Die Bremsanlage wird erst dann ein Problem wenn man seinen Wagen ständig am Limit bewegt, wenn ich gelegentlich 200-250 fahren, dann fahre ich den Wagen noch mehr als nur im Limit dessen wofür er konstruiert wurde. Im Track-Einsatz würde ich über eine andere Bremsanlage nachdenken, aber Alltag ? Wozu ?
Den RS kauft man weil man ihn gerne möchte, es gibt objektiv keinen Grund warum man ihm dem S5 mit ein paar Upgrades vorziehen sollte. Es ist ein rein emotionales Thema und ich verstehe die Leute die einen RS bevorzugen (auch vom Image her 😁 ), aber nüchtern betrachtet wollte ich das Geld dafür nicht hinlegen wenn ich mir den Wagen modular dahin für einen Bruchteil des Geldes aufrüsten kann und erst noch die besseren Alltagsleistungen erziele.
392 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SIB6274
Die 130 EUR im Monat "Ersparnis" stehen als Mahnmal für Vernunft und Umweltbewusstsein 😁😁😁Noch schwieriger würde es für mich, wenn es den S5 V6T als Handschalter gäbe, man muss sich das schlecht reden ... 😛
Gut's Nächtle, gehe jetzt von Aral träumen ...
Ach so, als Mahnmal für Vernunft und Umweltbewusstsein... 😛
Aber bitte nur von dem 102er Ultimate träumen! 😁
Habe bis jetzt 2 Videos gesehen.🙂
Klingt sehr beeindruckend!!!!
280 km/h klingen sehr geil !!😉
Was macht deiner Vmax laut Tacho?
Round about 300km/h oder?
Danke, ich freu mich auch schon riesig auf den roten Blitz !!🙂))
Vielen Dank, für die vielen Infos, Erfahrungen und Videos!
Anbei klingt der Preis für 102 ps mehr sehr fair!!!
VG.
Krischo 😉
Zitat:
Mein Wagen wird schon hart rangenommen. Wenn ich nur das Gaspedal streicheln würde, dann wäre das Tuning wohl eine Fehlentscheidung gewesen. 😁 Allerdings fahre ich den Motor stets warm. Bevor das Öl keine 90 Grad hat, gibt es auch kein Vollgas.
Darum lässt die Abt-Box die Mehrleistung auch nur abrufen, wenn die Oeltemperatur genügend hoch ist (Irrtum Vorbehalten bei ca. 80°C).
Auf jeden Fall macht es irren Spass, die Leistung ab und zu auch mal abzurufen. Es gibt Motorradfahrer, die in den Lenker gebissen haben, als ich Ende Baustelle im richtigen Gang mal richtig Gas gegeben habe... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von chrigel69
Auf jeden Fall macht es irren Spass, die Leistung ab und zu auch mal abzurufen. Es gibt Motorradfahrer, die in den Lenker gebissen haben, als ich Ende Baustelle im richtigen Gang mal richtig Gas gegeben habe... 🙂
Ja, das habe ich auch schon des Öfteren erleben dürfen. Wenn es danach einen anerkennenden Daumen vom Biker gibt, dann weiß man, dass es ihm auch Spaß gemacht hat. 😉
Aber gegen die wirklich starken Motorräder ist man chancenlos...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von chrigel69
Darum lässt die Abt-Box die Mehrleistung auch nur abrufen, wenn die Oeltemperatur genügend hoch ist (Irrtum Vorbehalten bei ca. 80°C).Zitat:
Mein Wagen wird schon hart rangenommen. Wenn ich nur das Gaspedal streicheln würde, dann wäre das Tuning wohl eine Fehlentscheidung gewesen. 😁 Allerdings fahre ich den Motor stets warm. Bevor das Öl keine 90 Grad hat, gibt es auch kein Vollgas.
Auf jeden Fall macht es irren Spass, die Leistung ab und zu auch mal abzurufen. Es gibt Motorradfahrer, die in den Lenker gebissen haben, als ich Ende Baustelle im richtigen Gang mal richtig Gas gegeben habe... 🙂
Grüß dich,
aber nur bei wirklich Kleineren oder wenn sie halt nicht wollen - habe dies auch schon mit Autos erlebt - Ende der Baustelle 6. Gang und gelangweilt beschleunigt - das Auto zog etwas weg betone etwas und ab so 140 km/h keine Chance mehr - die Beschleunigung von modernen Mopeds mit jenseits von 180 PS gehen in der Regel zwischen 7 & 8 Sek. von 0 - 200 natürlich dann in den richtigen Gängen - nur mal zur Info - fahre natürlich immer verkehrskonform & vernünftig😉
So, hier ist das Duell mit dem R8:
Zum Schluss bin ich aber nur vorbei gekommen, weil ich eine Sekunde früher auf dem Gas stand und er den daraus resultierenden Geschwindigkeitsvorsprung nicht mehr wettmachen konnte. Danach war ich der Gejagte! 😁
Viel Spaß beim Angucken!
MfG Nikker78
Zitat:
Original geschrieben von Krischo_A4
Wo findet man die anderen Videos?
Die findest du, wenn du dir das Video auf der Original-YouTube-Seite ansiehst. Dann steht neben meinem Nick (grummel78b) 6 Videos. Wenn du da drauf klickst, dann werden sie dir angezeigt. 😉
Freut mich übrigens, dass sie dir gefallen. Manchmal frage ich mich, warum man diesen ganzen Aufwand betreibt...
Wahrscheinlich, damit man nicht als Schwätzer abgestempelt wird, wenn man erzählt, dass der leistungsgesteigerte S5 einen M3 V8 nass machen kann oder sogar bis knapp 300 km/h mit einem R8 gleich auf ist. 🙂
MfG Nikker78
Hi nikker78, hattest du den auch mal gegen einen S5 v8 getestet wo du kein Chip drin hattest?
Ergebnis? Mit Chip ziehst du ja vorbei..😉
Hey Deffjam!
Ja, da haben die sich wirklich nichts gegeben. Die paar Zehntel (4,9 Sek. zu 5,1 Sek.), die der V6T auf dem Papier schneller sein soll, merkt man in der Realität überhaupt nicht! Ich hatte eher das Gefühl, dass der V8 von meinem Bekannten jenseits der 230 km/h einen minimal besseren Durchzug hatte. Das hat sich aber auch nicht in Metern bemerkbar gemacht...
Ich weiß auch nicht, ob das jetzt repräsentativ für alle S5 gilt... Wohl eher nicht. 😁
Der V8 steht jedenfalls sehr gut im Futter, soviel kann man sagen! Sein S5 V8 ist ein Handschalter. Wir haben damals einen M3 E92 verfolgt (davon gibt es auch ein Video, aber nicht online).
Wir konnten erstaunlich gut mithalten und das, obwohl wir zu zweit im Wagen waren und der BMW nur eine Person zu beschleunigen hatte. 😎
MfG Nikker78
Zitat:
Original geschrieben von Nikker78
Die findest du, wenn du dir das Video auf der Original-YouTube-Seite ansiehst. Dann steht neben meinem Nick (grummel78b) 6 Videos. Wenn du da drauf klickst, dann werden sie dir angezeigt. 😉Zitat:
Original geschrieben von Krischo_A4
Wo findet man die anderen Videos?Freut mich übrigens, dass sie dir gefallen. Manchmal frage ich mich, warum man diesen ganzen Aufwand betreibt...
Wahrscheinlich, damit man nicht als Schwätzer abgestempelt wird, wenn man erzählt, dass der leistungsgesteigerte S5 einen M3 V8 nass machen kann oder sogar bis knapp 300 km/h mit einem R8 gleich auf ist. 🙂MfG Nikker78
Danke !!🙂)
Zitat:
Original geschrieben von Nikker78
So, hier ist das Duell mit dem R8:Zum Schluss bin ich aber nur vorbei gekommen, weil ich eine Sekunde früher auf dem Gas stand und er den daraus resultierenden Geschwindigkeitsvorsprung nicht mehr wettmachen konnte. Danach war ich der Gejagte! <img class="mt-smiley" src="http://1.2.3.11/bmi/static.motor-talk.de/img/smilies/biggrin.gif" alt="😁" />
Viel Spaß beim Angucken!
MfG Nikker78
... denn sie wissen nicht, was sie tun!
Ich glaube das trifft es hier ganz gut. Mit einer fest installierten Kamera solche Jagdszenen zu provozieren, ist schon grenzwertig genug. Aber freihändig filmen, den Focus variieren zwischen dem "Opfer", den Armaturen und dem Rückspiegel, zwangsläufig Fahrt mit einer Hand und wenig Konzentration auf den Verkehr - das muss und wird irgendwann schief gehen. Hoffentlich bist Du dann allein im Auto und gefährdest niemanden auf der Autobahn.
Hoffentlich wird es Dir klar, dass Du bei solchen Aktionen 70-90 m/s zurücklegst, also auch mal einen BLINDFLUG von mehreren hundert Metern?
Ich hoffe nur, dass ich Dir NIE auf der Autobahn begegne.
In diesem Sinne mit der Hoffnung auf Nachdenken und Besserung
fs60
War klar das sich hier wieder einer als Moralapostel aufspielen mussen. So nun hast du deine Pficht getan und wir können weiter machen.
Er hält immer ausreichend Abstand, die Autobahn war frei also wo ist das Problem ?!
Sicherlich nicht ungefährlich, aber da gibt es weitaus schlimmeres!!