Audi S4 TDI

Audi S4 B9/8W

Da der Audi S4 (Benzin) Thread mittlerweile auch für den neuen S4 (Diesel) genutzt wird und sich die Stimmen mehren, daß dies unübersichtlich wird....

Warum nicht diesen S4 TDI Thread zusätzlich für die TDI Fahrer nutzen.
Beide Threads bleiben dadurch übersichtlich, Fragen können zielgerichtet plaziert werden und es erhöht sich der Nutzen/die Übersicht für die User.

Sollte dies nicht gewünscht sein..... Bitte Thread wieder löschen!

Gruß, Oliver

Beste Antwort im Thema

Beide sind gut, auch der Diesel S4, für Leute die eine sparsame Rakete als Diesel haben möchten.

Den TDI einfach als schlecht zu bezeichnen ist nicht schön und sollte nicht verallgemeinert werden. Jeder hat seinen Favorit.

300 weitere Antworten
300 Antworten

Hab die Software auch drauf. Er geht in vielen Situationen einen Ticken schneller als vorher ans Werk.

Kann mich nicht beschweren.

Mit "Tick schneller" meint ihr insbesondere die Reaktion, nehme ich an, und nicht die Leistungsentfaltung?

Ich werde meinen S5 am Wochenende richtig testen.

Zitat:

@swisslu schrieb am 9. September 2021 um 12:55:06 Uhr:


Mit "Tick schneller" meint ihr insbesondere die Reaktion, nehme ich an, und nicht die Leistungsentfaltung?

Korrekt

Ähnliche Themen

Hatte ihn Donnerstag aus der Werkstatt abgeholt, aber erstmal in der Kürze keinen großen Unterschied festgestellt. Subjektiv spricht er besser an. Mal sehen wie das nach längerer Zeit so aussieht. War ja auch nicht in allen Anfahrsituationen ein großes Anfahrloch. Irgendwie nur wenn man eine bestimmte Situation erwischt.

Stimmt der Unterschied ist echt minimal. Leider

Finde den Unterschied nach 4 Wochen größer als minimal. Seitdem ist er für mich gerade im Toleranzfenster.

Farbe Top. Wenn jetzt noch Silber durch schwarz ersetzt wird.

Zitat:

@GreyDelfin schrieb am 10. Oktober 2021 um 09:16:41 Uhr:


Finde den Unterschied nach 4 Wochen größer als minimal. Seitdem ist er für mich gerade im Toleranzfenster.

Ich bin auch sehr zufrieden damit

Ich warte lieber noch 1 Jahr bis mein Leasing endet und lass das dann den Tuner meines Vertrauens den Antrieb richtig abstimmen (Ohne Rücksicht auf irgendwelche Abgaswerte),alle 2 Jahre zum Tüv kommt dann wieder Serienstand drauf und direkt danach wieder die Software vom Tuner , ist meiner Meinung nach die einzige Lösung die ein Wirklich zufriedenstellendes Fahrverhalten erreichen kann.

Bevor ich mir den Stress geben würde und noch mit einer nicht legalen Konfiguration in der Gegend rumfahre, würde ich schnellstmöglich die Kiste verkaufen und was kaufen an dem ich einfach nur Spaß habe, Z.b S4 TFSI, BMW M340i oder wenn’s ein Diesel sein soll den M340d…

Zitat:

@chefbaer schrieb am 12. Oktober 2021 um 21:31:40 Uhr:


Bevor ich mir den Stress geben würde und noch mit einer nicht legalen Konfiguration in der Gegend rumfahre, würde ich schnellstmöglich die Kiste verkaufen und was kaufen an dem ich einfach nur Spaß habe, Z.b S4 TFSI, BMW M340i oder wenn’s ein Diesel sein soll den M340d…

Das ist Geschmacksache. Ich hatte den S5 als TFSI und würd ihn nicht zurück haben wollen. Ich liebe den S4 TDI.

M340d? Bist du den mal gefahren? Der hat das M meiner Meinung nach zu 0% verdient.
Akustisch und vom Feeling her überhaupt nicht krawallig.

Aber das ist wie immer Geschmackssache. Man sollte nur alle Modelle mal fahren, bevor man sich da eine Meinung bildet.

Für mich ist der S4 TDI is einfach nur geil.

Ja das ist dann wohl Geschmacksache. Ich hatte den S4 TFSI und war total zufrieden, der TDI ist so gar nichts meins.

Daher auch die Alternative in Richtung BMW. Keine Lust auf Fake Krawall Sound. Das Ansprechverhalten, die dynamic und Leistung des R6 Diesel ist ne Wucht, da schaut der S4 TDI in die Röhre.

Hi zusammen.
Mein S4 TDI Avant (2019) hat nun ebenfalls das Update bekommen (nachdem ich das beim Kundendienst angeschoben habe). Erster Eindruck: definitiv anders. :-)
Ich werde noch ausführlicher Probe fahren um das genauer zu testen. Aber der erste Unterschied ist ein sehr verändertes Gasgefühl. Man muss nun deutlich mehr Gas geben um vergleichbar voranzukommen. Ist quasi besser zu dosieren im unteren Bereich. (meine erster Eindruck war - Hilfe, wo ist die ganze Leistung hin). Erst wenn man stärker Gas gibt tut sich dann auch mehr. Eigentlich sinnvoll. Das ehemals etwas ruckartige Verhalten bei geringem Gas geben (langsames Ansprechen aus geringer Drehzahl trotz relativ viel Gas gefolgt von sehr ruckartiger starker Beschleunigung) ist schon mal viel besser über den Gasfuß kontrollierbar. Fühlt sich gut an. Werde weiter testen.
Gruß
MikeS

Zitat:

@chefbaer schrieb am 13. Oktober 2021 um 14:25:24 Uhr:


Ja das ist dann wohl Geschmacksache. Ich hatte den S4 TFSI und war total zufrieden, der TDI ist so gar nichts meins.

Daher auch die Alternative in Richtung BMW. Keine Lust auf Fake Krawall Sound. Das Ansprechverhalten, die dynamic und Leistung des R6 Diesel ist ne Wucht, da schaut der S4 TDI in die Röhre.

Der 340d xdrive macht auf den S4 keinen Zentimeter gut. Hab das selbst mehrfach ausprobiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen