Konstantes metallisches Schleifgeräusch von der Hinterachse
Hi zusammen,
mein Audi S4 B9 mit dem 3.0 l TFSI hat ein metallisches Schleifgeräusch, dass von der Hinterachse kommt. Es hört sich an, als würde Metall auf Metall schleifen. Das Geräusch ist immer da und konstant, kein wummern oder so. Es ist dauerhaft hörbar ab etwa 15 km/h. Bis 80 km/h wird es lauter, ab da sind die Fahrgeräusche lauter. Im Stand ist nichts zu hören.
Das Geräusch ist da egal ob man gas gibt, rollt, bremst oder Kurven fährt. Es verändert sich durch die Fahrmanöver auch nicht.
Am besten hört man das Geräusch bei heruntergeklappter Rücksitzbank, d.h. es kommt von hinten und tendenziell eher von links (Fahrerseite). Man hört es auch beim Vorbeifahren von außen.
Leider ist es nicht laut genug, dass man es aufnehmen könnte.
Bereits optisch und auf Spiel kontrolliert wurden:
- Bremsen und Hitzeschutzblech
- Antriebswelle
- Kardanwelle und Hardyscheibe
- Differential (Öl und Füllstand)
- Radlager
Das Fahrzeug hat übrigens nicht das optionale Sportdifferenzial verbaut.
Habt ihr eine Idee, was es sein könnte?
8 Antworten
Hmm das ist schon ein wenig raten.
Am besten wäre auf eine Bühne und mit freihängenden Rädern "fahren" und das Geräusch ausfindig machen.
Geraten denke ich im ersten Moment an das Lager der Kardanwelle.
Hi,
meine auch, wie HelmiCC schon schrieb, dass man das Geräusch nur auf einer Hebebühne und dann mit freien Rädern fahren, ausfindig machen kann.
Nach deiner Beschreibung, ist meine Vermutung, Hinterachsdifferential.
VG
Ein Stein zwischen Luftleitblech und Bremsscheibe? Hatte ich schonmal
Gibt's ein Update dazu ? Hast den Fehler gefunden. Hast du das Geräusch mittig vom Auto oder kommt es von hinten links oder rechts ?
Hab da was ähnliches, was ab 20kmh kommt und von hinten rechts kommt.
Hab das heute mit Bühne hinter mir in einer Werkstatt und er konnte es genau lokalisieren, es kommt direkt hinter der Bremse bzw Radlager aus dem Bereich. Aber völlig unerklärlichea Geräusch deren Meinung nach, hört sich nicht wie üblich Antriebswelle oder Radlager an. Aber Vermutung liegt auch auf dem Radlager, da eventuell aus den Kugeln sich was gelöst hat, wie auch immer, und entsprechend dieses Geräusch hergibt, was sich anhört als würde ein Stein an einem Hitzeschutzblech rattern.
Ähnliche Themen
Zitat:
@HelmiCC schrieb am 29. Mai 2025 um 19:18:02 Uhr:
Hmm das ist schon ein wenig raten.Am besten wäre auf eine Bühne und mit freihängenden Rädern "fahren" und das Geräusch ausfindig machen.
Geraten denke ich im ersten Moment an das Lager der Kardanwelle.
Das isr aktuell tatsächlich die Vermutung. Hast du eine Idee, wie man das konkret herausfinden könnte?
Zitat:
@Bluesky007 schrieb am 30. Mai 2025 um 08:55:43 Uhr:
Hi,
meine auch, wie HelmiCC schon schrieb, dass man das Geräusch nur auf einer Hebebühne und dann mit freien Rädern fahren, ausfindig machen kann.
Nach deiner Beschreibung, ist meine Vermutung, Hinterachsdifferential.
VG
Das Hinterachsdifferential verhält sich unauffällig, fühlt sich unauffällig an und das Öl sieht super aus.
Zitat:
@Nikolas1194 schrieb am 13. Juni 2025 um 23:12:44 Uhr:
Gibt's ein Update dazu ? Hast den Fehler gefunden. Hast du das Geräusch mittig vom Auto oder kommt es von hinten links oder rechts ?
Hab da was ähnliches, was ab 20kmh kommt und von hinten rechts kommt.
Hab das heute mit Bühne hinter mir in einer Werkstatt und er konnte es genau lokalisieren, es kommt direkt hinter der Bremse bzw Radlager aus dem Bereich. Aber völlig unerklärlichea Geräusch deren Meinung nach, hört sich nicht wie üblich Antriebswelle oder Radlager an. Aber Vermutung liegt auch auf dem Radlager, da eventuell aus den Kugeln sich was gelöst hat, wie auch immer, und entsprechend dieses Geräusch hergibt, was sich anhört als würde ein Stein an einem Hitzeschutzblech rattern.
Ich habe tatsächlich ein Update. Ich war mittlerweile in einer weiteren Werkstatt inklusive Diagnosefahrten und Besichtigung auf der Hebebühne.
Allen die bisher darauf geschaut haben ist das Geräusch unerklärlich und unbekannt.
Alles wurde optisch gecheckt und sieht sehr unauffällig aus. Das Geräusch kommt aus dem hinteren Fahrzeugbereich aus der Mitte.
Am wahrscheinlichsten ist es das Kardanwellen Mittellager. Ich fahre jetzt mal ein bisschen und lasse es dann entweder auf Verdacht das Lager wechseln (sollte relativ günstig machbar sein) oder das Geräusch wird schlimmer und man kann es dann eindeutig zuordnen.
Zitat:
@lk789 schrieb am 16. Juni 2025 um 10:36:16 Uhr:
Das isr aktuell tatsächlich die Vermutung. Hast du eine Idee, wie man das konkret herausfinden könnte?
Ja, begutachten, wie es aussieht.
Es ist ja ein Gummi-Metallager.
Meist ist es optisch schon verschlissen.
Wechseln ist nicht so einfach.
Schau mal bei Youtube, da habt es einige Videos dazu.