Audi S4 B6 - worauf achten?

Audi S4 B6/8E

Hallo zusammen,

interessiere mich aktuell für den Audi S4 B6 (2003-2005). Worauf sollte man bei einem möglichen Kauf achten bzw. was sind Gründe die dagegen sprechen würden?

Da es ein V8-Sauger ist gehe ich davon aus, dass eine relativ hohe Laufleistung kein Problem darstellen sollte - so ist es zumindest bei vergleichbaren Modell aus dem A6/A8 - beim S4 wurde das Triebwerk jedoch um knappe 4 Zentimeter verkürzt, also entsprechend modifiziert; ebenfalls ist das A4-Chassis sicherlich gut vollgepackt mit dem 8-Ender, sodass Temperaturen des Motors ebenfalls eine Rolle spielen könnten. Wie sieht es da mit der Langlebigkeit/Fehleranfälligkeit aus?

Zahnriehmenwechselt entfällt ja dank Steuerkette - aber auch die muss gewartet werden, oder?

Der (hohe) Verbrauch ist mir durchaus bewusst. Des Weiteren wird die Versicherungseinstufung auch gut reinhauen. Ich gehe ebenfalls davon aus, dass man darauf achten sollte, dass die Bremsen (Scheiben&Beläge) noch eine Zeit lang halten - denn ein neuer Satz wird sicherlich auch eine Menge Kohle kosten oder?

Gibt es sonst vielleicht bekannte Mängel/Fehler/Motorbaureihen, etc. worauf man achten sollte?

Danke im Voraus!

16 Antworten

nene wir reden da von dem gleichen, ist ja bei berlin 😉

dachte aber vielleicht reden wir wirklich von zwei verschiedenen...

Der Motor hat viel Kraft (bis zu 7Kn). Dementsprechend leidet die Steuerkette. Wenn Ihr Euch Anzeigen des S4 B6/B7 anschaut, dann seht Ihr, dass nicht selten die Steuerkette bei Kilometerstand bei knapp unter 200tkm erneuert worden ist. Bei mir war Sie bei 132tkm fällig. Wenn Ihr ein S4 mit mehr als 110tkm kauft, dann lasst die Finger vom Wagen, wenn nicht bereits erneuert!!! Es sei denn der Preis passt. Motor raus und Kettenelemente ca 5-6.000 Euro. Nockenwellenversteller solltet Ihr bei der Gelegenheit unbedingt mitmachen lassen, wenn Motor bereits ausgebaut! Ansonsten höherer Bremsen/Reifenverschleiss wg Gewicht/Leistung. Fahre den Wagen jetzt 5 Jahre und bleibe trotzdem dabei. Ein Wagen mit hoher Leistung birgt immer höhere Kosten. Dennoch hätte ich ihn mit der Steuerkettenproblematik bei KM-Stand 98.000 nicht gekauft.... Nun ja. Achso oft im Forum gelesen, dass es rasselt. Damit fängt es an; hilft kein Öl... Dann: Auf jeden Fall Finger weg und den Verstand benutzen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen