Audi S4 b5 Leistungsverlust
Moin,
Habe noch ein wenig "Startprobleme" mit meinem S4 B5, hab ihn nun seit ca. 3 Wochen Angemeldet und weiß auch was es für eine Mimose ist 😉
Wie dem auch sei, habe mich schon viel mit dem Thema befasst und auch einiges dazu gelesen.
Momentan fährt er sich wie ein V6 Saugmotor, aber manchmal ganz selten meist nach einer längeren Strecke hat er auf einmal richtig Power, aber wenn ich dann aus dem 2ten Gang voll raus beschleunige ist so bei ca. 5000 Umdrehungen die Leistung wieder weg.
Also es ist wirklich sporadisch mal Leistung da aber meistens eben nicht.
Y Schlauch wurde gegen einen aus Silikon ersetzt, SUVs wurden gegen einstellbare Forge Kolben SUVs getauscht (Die sind auch richtig eingestellt).
Undichtigkeiten im Drucksystem schließe ich eigentlich aus, da er ja sonst nicht auf einmal Leistung hat und dann wieder nicht (oder doch ?).
Habe schon einen neunen LMM bestellt, hoffe der kommt die Woche an und passt auch, da er von Bosch ist und der jetzige von Hitachi.
Ansonsten würde mir noch das N75 einfallen, hatte letztens mit nem Kumpel von ner Werkstatt beim Fahren Ladedruck und alles auslesen lassen und da hatte er maximal 0,58 Bar Druck
Gibts da irgendwo Richtwerte bei welcher Umdrehung er wie viel Druck haben müsste ?
Wenn es wirklich das N75 ist, müsste doch im Fehlerspeicher irgendwas stehen von wegen Ladedruckregelgrenze Unterschritten oder sowas in der Art.
Der Fehlerspeicher ist aber leer.
Welche Fehlerquellen könnte es da noch geben ?
Ein Pfeifen der Turbos kann ich nicht vernehmen, denke also die sind noch in Ordnung.
23 Antworten
Moin,
hm, evtl. sporadische Aussetzer Klopfsensor/-en genauso kann eine Lambdasonde bzw. deren Verkabelung einen Schuss haben. Hatten bei einem unserer Autos auch den Fall das nix im FS abgelegt war, aber beide Lambdas Schrott waren.
Hast Du die Möglichkeit mitm Schleppi eine Messfahrt zu machen? Wo Du alle Werte direkt sehen kannst?
PS: ich glaube mein 1,8er ist Leistungstechnisch nicht weit weg von Deinem S4, will demnächst mal auf die Rolle damit ... 😁
LG, Frank
Hatte ja schon mal Fehler ausgelesen, da stand mitunter der Abgassensor drinnen, Fehler gelöscht, Probefahrt, nichts.
Lambda stand auch noch eine von den 4 verbauten drinnen, wurde aber schon getauscht.
Probefahrt mit Auslesegerät ist möglich, weiß nur noch nicht ob es am We klappt.
Klopfsensoren müssten ja im FS stehen oder ?
Sind die schwer zu tauschen ?
Moin,
Jaein, wie gesagt, wir haben hier auch Probs mit Lambadas und Klopfsensoren gehabt die nicht im FS abgelegt waren, trotzdem die Teile fritte waren.
LG, Frank
Okay, ich denke heute kommt mein LMM aber werde nach der Arbeit noch mal weg sein und es heute vermutlich nicht mehr schaffen ihn zu verbauen.
Mein A4 1.8er hat von den Teilen in zwei Jahren auch zwei gefressen.
Mittlerweile glaube ich auch an irgend einen Sensor, denn es ist teilweise so, das er bis 3000 oder so relativ zäh hoch geht und dann auf einmal richtig Druck macht, bei einem Riss o.Ä. im Drucksystem müsste es ja eher umgekehrt sein.
Meine top Favoriten sind LMM & Abgassensor, mal sehen was der FS sagt wenn es so weit ist und die Livedaten bei der Probefahrt.
Ähnliche Themen
Die beiden Abgastemperatursonsoren können auch Probleme machen! Also bei der Log fahrt diese auch ansehen.
Und Achtung, die zeigen erst die Temperatur so ab 800 Grad an!
Was zeigen die vorher an ?
Weil ich bin mir ziemlich sicher das wir mal die Abgastemperatur bei laufendem Motor ausgelesen hatten und dort was angezeigt wurde, aber keine 800 Grad
So eben noch mal ne Fahrt mir dem Tester gemacht.
Abgastemperatur wird aber immer angezeigt.
Abgastemperatursensor 1 stand im Fehlerspeicher, gelöscht und kam direkt wieder.
Wird jetzt bestellt und werd ihn dann die Woche einbauen.
Druck ist eig. Alles okay, hab mir ne LDA verbaut und wenn er Leistung hat geht er auf 0,9 Bar Ladedruck und wenn nicht eben nur 0,4 Bar.
Das müsste dann ja Notlauf sein.
Abgastemperatursensor 1 (Beifahrerseite) war der Übeltäter.
Teilenummer ist 078919529M.
Achtung, früher gab es auf der Beifahrerseite einen Braunen Stecker und auf der Fahrerseite einen Schwarzen, jetzt gibt es nur noch den Schwarzen und man kann sie nur im Doppelpack kaufen.
Mir ist kurz das Herz stehen geblieben weil ich dachte der Stecker passt nicht, doch er passt, man muss nur ein bisschen hin und her drücken.