Audi S4 Avant 8K / Spurverbreiterung für die 19" Felgen

Audi A4 B8/8K

Hallo Leute,

habe seit einer Woche meinen neuen Flitzer, der S4 Avant 8K in Phantomschwarz,
Habe mir die 19 Zoll Felgen mit der 255er Bereifung gleich geholt. Siehe Bild!

Finde die Räder gehen hinten im Radkasten leicht verloren, hat jmd. von euch Erfahrung,
was noch geht mit Distanzplatten?

10 mm / 20 mm

Vorne / Hinten ??

Könnt Ihr mir evt. nen ordentlichen Anbieter nennen,
würde das System verbauen, Distanzplatte fest verschraubt und dann Zusatzschrauben für die Räder!

Danke, Grüße Maik

29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Banditle


Hallo Leute,
habe seit einer Woche meinen neuen Flitzer, der S4 Avant 8K in Phantomschwarz,
Habe mir die 19 Zoll Felgen mit der 255er Bereifung gleich geholt. Siehe Bild!

Danke, Grüße Maik

Welche ET haben die Felgen? Aus der Fotoperspektive lässt sich dazu ganz schlecht etwas sagen.

Gruß Dirk

10mm pro Seite und schluss. Zumindest bei der Limo mit S-line FW und original 19" 255/35/19. Habe jetzt Dunlop SP Sport Maxx GT und muss sagen, das ich derzeit leichte "Schleifprobleme" habe. War mit den vorherigen Pirellis nicht der Fall.
Und der Avant wird nicht viel mehr Platz im Radkasten haben.......

Grüße

sline27

gibt aber erst ab 20mm pro seite das System "B" also mit extra schrauben, so wie du es willst.

Guter Anbieter: H&R (war ich bisher immer sehr zufrieden)

Am besten du gehst zum ATU oder so nem Laden und fragst ob sie die größen 10,15,20 mm (pro Seite) da haben und sir kurz auf der Hebebühne montieren können (oder machst es selber) Und dann kaufst die, wo passen. Den Rest gibst zurück. Ganz einfach eigentlich.

Ich möchte mir zumindest auf der HA auch Distanzscheiben montieren. Welche soll man jetzt nehmen. Ich hab mal bei SCC geschaut aber da les ich nicht raus welche jetzt für den 8K wirklich die richtigen sind. Ich möchte gern 10mm dicke Scheiben mit Zentrierung die auch passen, es gibt nämlich mehrere Varianten. Es heisst es könnte bei einigen sein dass sie nicht plan anliegen bei Achse oder Felge (hatte ich schon mal). Wer hat jetzt schon was verbaut in der Stärke?

PS.: Ich hab Quattro...

Gruss

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hansilang


Ich möchte mir zumindest auf der HA auch Distanzscheiben montieren. Welche soll man jetzt nehmen. Ich hab mal bei SCC geschaut aber da les ich nicht raus welche jetzt für den 8K wirklich die richtigen sind. Ich möchte gern 10mm dicke Scheiben mit Zentrierung die auch passen, es gibt nämlich mehrere Varianten. Es heisst es könnte bei einigen sein dass sie nicht plan anliegen bei Achse oder Felge (hatte ich schon mal). Wer hat jetzt schon was verbaut in der Stärke?

PS.: Ich hab Quattro...

Gruss

jep, 10mm pro Seite mit Zentrierung gibt es von H+R. Problem jedoch: Das Gutachten, auch in Verbindung mit der Bereifung 255/35/19 et43 gibt es nur für die Vorderachse. Völliger Humbug, denn das passt ohne Karosseriearbeiten mal gar nicht......

Durch eine leichte Modifikation des Nabendeckels hinten ist diese Spurplatte per Einzelabnahme jedoch nutzbar. Die Modifikation beinhaltet leichte Schläge mit dem Gummihammer auf den Deckel sowie abschmirgeln der Deckelkante. Dann "saugt" sich die Spurplatte schön auf die Aufnahme.

Grüße

sline27

P.S.: Bilder siehe Profil

ich fahre ebenfalls 8,5x19" ET43 mit 15mm Distanzscheiben und es schleift leicht bei schnellen Kurvenfahrten oder Bodenwellen.

also mal ehrlich, wer bitte fährt den ein Auto bei dem es schleift in der kurve oder bei Bodenwellen? das geht ja mal garnicht und ist mehr als gefährlich, auch für andere Verkehrsteilnehmer, den tüvprüfer würd ich sofort entlassen wo soetwas einträgt.

Aber nur meine Meinung

Hier meine Erfahrungen dazu:
Beim 8K ist das mit den Spurverbreiterungen so eine Sache. An der HA passen weder 10 noch 12 mm, hatte beides schon probiert.
15 mm passt, doch das sah mir selbst mit den orig. weit drinnen stehenden 18-Zöllern zu extrem aus.
Jetzt habe ich die 19er-7-Doppelspeichen (mit geringerer ET) und 5 mm an der HA, von H&R. Das ist m.E. die beste Lösung: sehr dezent, aber man sieht den Unterschied, die Räder stehen vorn/hinten fast exakt gleich weit drin. Ist kostengünstig, wird nur gesteckt und beeinflusst das Fahrverhalten absolut nicht negativ!

Zitat:

Original geschrieben von maxxx82


Hier meine Erfahrungen dazu:
Beim 8K ist das mit den Spurverbreiterungen so eine Sache. An der HA passen weder 10 noch 12 mm, hatte beides schon probiert.
15 mm passt, doch das sah mir selbst mit den orig. weit drinnen stehenden 18-Zöllern zu extrem aus.
Jetzt habe ich die 19er-7-Doppelspeichen (mit geringerer ET) und 5 mm an der HA, von H&R. Das ist m.E. die beste Lösung: sehr dezent, aber man sieht den Unterschied, die Räder stehen vorn/hinten fast exakt gleich weit drin. Ist kostengünstig, wird nur gesteckt und beeinflusst das Fahrverhalten absolut nicht negativ!

Hallo.

Versteh nur nicht ganz welcher TÜV-Prüfer das einträgt. Schließlich steht im Gutachten von H&R deutlich, das die 5mm Spurplatten pro Rad nur für die Vorachse erlaubt sind! Bin nämlich auch auf der Suche nach 5mm Scheiben pro Rad HA...ohne Erfolg bisher. Bin für alle Neuigkeiten diesbezüglich dankbar!

MFG

Zitat:

Original geschrieben von Audidriver74



Zitat:

Original geschrieben von maxxx82


Hier meine Erfahrungen dazu:
Beim 8K ist das mit den Spurverbreiterungen so eine Sache. An der HA passen weder 10 noch 12 mm, hatte beides schon probiert.
15 mm passt, doch das sah mir selbst mit den orig. weit drinnen stehenden 18-Zöllern zu extrem aus.
Jetzt habe ich die 19er-7-Doppelspeichen (mit geringerer ET) und 5 mm an der HA, von H&R. Das ist m.E. die beste Lösung: sehr dezent, aber man sieht den Unterschied, die Räder stehen vorn/hinten fast exakt gleich weit drin. Ist kostengünstig, wird nur gesteckt und beeinflusst das Fahrverhalten absolut nicht negativ!
Hallo.
Versteh nur nicht ganz welcher TÜV-Prüfer das einträgt. Schließlich steht im Gutachten von H&R deutlich, das die 5mm Spurplatten pro Rad nur für die Vorachse erlaubt sind! Bin nämlich auch auf der Suche nach 5mm Scheiben pro Rad HA...ohne Erfolg bisher. Bin für alle Neuigkeiten diesbezüglich dankbar!

MFG

schließe mich dem an. Würde mich auch sehr interessieren!!

Grüße

sline27

Hallo
habe die gleichen Felgen wie du an meinem S4,mit 15 mm Spurplatten hinten und 10 mm vorne,passt super.
Natürlich alles mit TÜV,da schleift nichts !!!!!!
Habe die Platten und die längeren Schrauben von SCC gekauft. Top Qualität.

Hi,

habe rundum 10mm (von MTM), sieht stimmig aus und schleifen tut natürlich auch nichts.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von sline27



Zitat:

Original geschrieben von Audidriver74


Hallo.
Versteh nur nicht ganz welcher TÜV-Prüfer das einträgt. Schließlich steht im Gutachten von H&R deutlich, das die 5mm Spurplatten pro Rad nur für die Vorachse erlaubt sind! Bin nämlich auch auf der Suche nach 5mm Scheiben pro Rad HA...ohne Erfolg bisher. Bin für alle Neuigkeiten diesbezüglich dankbar!

MFG

schließe mich dem an. Würde mich auch sehr interessieren!!

Grüße

sline27

Hier ist das Gutachten:

Auflagen für die 5 mm Scheiben sind A1), A5), H1) – H3):
A 1) Die Einschraublänge aller Befestigungselemente muß mind. 7,5 Umdrehungen
betragen (M14x1,5).
A 5) Bei den 3 und 5mm breiten Distanzringen ist die verringerte Höhe der Mittenzentrierung
zu beachten.
H 1) Die Verwendbarkeit von Schneeketten wurde nicht überprüft.
H 2) Es bestehen keine technischen Bedenken gegen die Verwendung von serienmäßigen
oder anderen Rad-/Reifenkombinationen bis zu den o.a. (Grenz-) Rad-/Reifenkombinationen
in Verbindung mit den beschriebenen Distanzringen, wenn folgende
Bedingungen eingehalten sind: ...
H 3) Die Befestigungselemente von Umrüstungen mit gesteckten Distanzringen sind
nach ca. 100 km Fahrtstrecke mit einem geeigneten Drehmomentschlüssel
nachzuziehen.

Bitte korrigiert mich, wenn ich was übersehen habe .....

Zitat:

Original geschrieben von maxxx82



Zitat:

Original geschrieben von sline27


schließe mich dem an. Würde mich auch sehr interessieren!!

Grüße

sline27

Hier ist das Gutachten:

Auflagen für die 5 mm Scheiben sind A1), A5), H1) – H3):
A 1) Die Einschraublänge aller Befestigungselemente muß mind. 7,5 Umdrehungen
betragen (M14x1,5).
A 5) Bei den 3 und 5mm breiten Distanzringen ist die verringerte Höhe der Mittenzentrierung
zu beachten.
H 1) Die Verwendbarkeit von Schneeketten wurde nicht überprüft.
H 2) Es bestehen keine technischen Bedenken gegen die Verwendung von serienmäßigen
oder anderen Rad-/Reifenkombinationen bis zu den o.a. (Grenz-) Rad-/Reifenkombinationen
in Verbindung mit den beschriebenen Distanzringen, wenn folgende
Bedingungen eingehalten sind: ...
H 3) Die Befestigungselemente von Umrüstungen mit gesteckten Distanzringen sind
nach ca. 100 km Fahrtstrecke mit einem geeigneten Drehmomentschlüssel
nachzuziehen.

Bitte korrigiert mich, wenn ich was übersehen habe .....

Echt seltsam, ich lese auch nix von Hinweis das nur für VA zulässig. War bisher bei zwei Händlern wegen Distanzscheiben von H&R. Beide sagten mir das die 5mm Spurplatten pro Rad nur für VA zulässig wären (hab ich auch mit eigenen Augen gelesen).
Habe dann selbst bei H&R angerufen, haben das gleiche gesagt wie die beiden Händler. Werde mir jetzt wohl dann doch diese 5mm Scheiben bestellen. Das einzige was mich stutzig macht ist, das meine Reifengröße 245/35 19 nicht im Gutachten von H&R aufgeführt ist. Meint Ihr das gibt Probleme???

Deine Antwort
Ähnliche Themen