Audi S4 Avant 8K / gescheite Auspuffanlage

Audi S4 B8/8K

Hallo Leute,

habe hier ja schon einige nette Beiträge gelesen.
http://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...
Speziell zu der S4 Auspuffanlage gibt es jedoch nicht wirklich die Erfahrungswerte.

Meine Frage der S4 ist ja wirklich ein sehr feines Fahrzeug.
Aber der Klang ....
lässt schwer zu wünschen übrig. Hätte da soundtechnisch meinen alten 3.2 quattro wieder zurück,
der war sehr viel sonorer.

Meine Frage:
Gibt es nicht einen ordentlichen Austauschsatz nur für die Endschalldämpfer.
Habe hier etwas gefunden: http://www.cargraphic.de/index.php?/s,6,7,19,3660,3709/
Ganz unten für den S4 / bezahahlbar - ohne Tüv - und als Edelstahlausführung ....
Die Tüv Version laut Anfrage gibt es bis in 2-3 Monaten ... wäre natürlich auch zu überlegen!

Hat jmd. Erfahrung mit dem System, ist es sein Geld wert?

Ansonsten hätte ich noch die Möglichkeit
für eine komplette Anlage zu Supersprint
oder zu MTM zu gehen ... (MTM bietet mit Klappensteuerung oder ohne an!)
preislich allerdings ne komplett andere Liga.

Würde mich hier über Alternativen freuen.
Vielen Dank!

Grüße Maik

22 Antworten

Also nur "ausräumen" bestimmt nicht, dass hört sich ganz anders an......
Der Inhaber, Herr Gresch, hat vorher jahrelang bei Cartronic gearbeitet,
die machen solche Umbauten schon lange hauptsächlich für Porsche!
Ich meine es werden Bypässe ähnlich wie bei Klappenanlagen geschweißt,
halt nur innerhalb des Schalldämpfers und nicht außen.

Der Sound ist jedenfalls spitze und eine echte Alternative!

Grüße
jenne

Die Frage wäre nur: wie schaut es mit dem TÜV aus?!
Es wäre sehr ärgerlich, wenn man bei der nächsten HU Probleme bekommen sollte.

Zitat:

Original geschrieben von nobi-nob


Die Frage wäre nur: wie schaut es mit dem TÜV aus?!
Es wäre sehr ärgerlich, wenn man bei der nächsten HU Probleme bekommen sollte.

wie jenne schreibt

gibt es für diesen Kurs um die € 600,- keinen TÜV (Siehe Erfahrungswerte!)

Wäre mir für einen "verbastelten" Endpott zu viel Kohle.
Da bekomme ich bei BN-Pipes für € 750,- bereits 2 neue Endtöpfe ...

Guckst Du z.B. hier
http://bn-pipes.de/de/shop_audi_a5.html

Auch bereits für den 2.0 TFSI ...
A4 / A5

Zitat:

Original geschrieben von redflitzer


Also die Capristo-AGA würde mir vermutlich am ehesten zusagen, da ich schon auf der Suche nach etwas Hochwertigem bin, natürlich sollte der Sound dann auch entsprechend klingen.

Ist die Anlage komplett mit TÜV und kann trotzdem manuell verstellt werden?
Sprich ich kann während der Fahrt von dezent auf sportlich umschalten?
Das wäre ja der Brüller!

Ich habe übrigens S-Tronic.

Das ist der Brüller, genauso ist es. Du bekommst eine Funkfernbedienung und kannst die Modi spätes Öffnen, frühzeitiges Öffnen und immer offen damit schalten. Die Öffnung der Klappen wird von einem Steuergerät, welches den Abgasstaudruck misst, überwacht. Damit entfällt ein Kinkerlitz wie Drehzahl- oder Geschwindigkeitsabhängigkeit für das Öffnen. Die Leistungsteigerung ist vorhanden, TÜV hat die ganze Anlage (ab Kat alles neu in poliertem Edelstahl) auch.

Wenn Rainer hier bei Capristo einen guten Preis bietet, dann kannst Du ihn ruhig ansprechen. Sein Kombi ist neben meinem Cabrio übrigens in dem Video aud Youtube zu sehen.

Die S-Tronic schaltet früh hoch und hält die Drehzahl niedrig. Damit kommt es beim Halten von 120km/h bei ca. 2.100 U/min zu einem vernehmlichen Auspuffgeräusch, welches aber bei 126 km/h wieder weg ist.

Mit Dröhnen hat das ehrlich gesagt weniger zu tun. Es ist eher so, dass genau auf der Drehzahl die Anlage, die ja bei einem V6 sowieso höherfrequent resoniert als bei einem V8, einfach sehr präsent ist, was nur meine Frau zu Beschweren hinreißt. Mich stört es entweder garnicht oder ich fahre etwas anders. Es ist so eine Art "Tempolimit-Luxusproblem". Offen im Stand klingt die Anlage ähnlich den V6 von Porsche ohne schrill oder kreischend zu werden. Die Gesamtanmutung des Hörerlebnisses geht sehr in Richtung V8. Ausgekuppelt ist die Anlage übrigens fast völlig geräuschlos.

Alle Profis in Werkstätten haben bisher vor Tony Capristos Schöpfung anerkennend den Hut gezogen. Die Kommentare von Hinterherfahrenden Laien, die das Klangerlebnis auch von Aussen bei geöffneten Klappen beschreiben geht immer in Richtung Rennwagen, Formel1 oder Nürburgring. (Vollgas, hochtourig und Klappen auf) Die Klappen dienen ja gerade dazu, das Dröhnen zu verhindern indem diese bei den Dröhnfrequenzen geschlossen sind. Dass dies hier mittels Staudruckmessung gesteuert wird ermöglicht dies UND die leistungsoptimierte Öffnungscharakteristik der Anlage.
Die MTM Anlage macht, glaube ich, genau wie bei Audi selbst, die Klappen bei 50 km/h zu, damit die TÜV Anforderung für Vorbeifahrt-Lautstärke erfüllt wird. Capristo geht hier einen ganz anderen Weg, der dann auch noch die eigene Kontrolle dem Fahrer überlässt, wie sich die Anlage verhalten soll.

Einfach probehören. Hier nochmal der Link zum Video

Gruß,
Chris

Ähnliche Themen

@ pinkopalino

Wow, das klingt genau nach dem, was ich gesucht habe.
Und komplett mit TÜV, das wär ja wirklich ne runde Sasche.

Danke Dir für Deine ausführliche Erklärung, das hat mir wirklich sehr geholfen 🙂 .
Ich glaub ich schau mir die Jungs von Capristo mal genauer an.

Sprich direkt mit Tony. Tel steht irgendwo auf der Homepage bei Capristo. Sehr runde Sache dort. Kein Hinterhof! Nur mit TÜV, eigener Leistungsprüfstand - Vorher- Nachermessung inkl. und eine Zufriedenheitsgarantie, dass er die Anlage auch innerhalb von 2 Wochen bei Nichtgefallen zurücknimmt. Der 458 Italia in dem Video war ein Gefallen an uns, damals. Der konnte zwar regenbedingt nicht gasgeben aber als Sound-Benchmark ist der gut brauchbar. ;-) Den hört man noch über den sieben Bergen bei den sieben...

Such auch mal hier im Forum nach dem Neuer S4 Thread bzw. direkt nach Capristo. Da habe ich schon öfter was geschrieben und schon einige Fragen immer mal wieder beantwortet. Die SS scheint auch nicht schlecht zu klingen, aber agf08 monierte allerdings ein sehr störendes Dröhnen in Drehzahlbereichen in denen meine nur knurrt und surrt.

Sprich auch Rainer alias subutai direkt mal an, bevor es mit dem Kaufen konkreter wird. Nur mal so ein Tip in preislicher Hinsicht. 😉

Gruß,
Chris

Bei uns im Dorf fährt auch ein Porsche mit der verbauten Anlage herum. Der Sound ist wirklich sehr gut, aber preislich war mir das viel zu viel für einen A4: 3500€ ist schon eine stolze Summe!

7 Jahre später.
Das Dröhnen hat man allerdings auch nachdem man nur die ESDs modifiziert hat. Letztendlich ist es gleichgültig, ob man nur die ESDs oder die ESDs in Kombination mit dem MSD bearbeiten lässt. Es wird nur lauter und heller.
Manuell mit Paddles schalten und über 3000U/min fahren löst das Problem.
Und warum soll ich mir eine Klappenauspuffanlage kaufen, wenn ich dann die meiste Zeit sowieso nur mit geschlossenen Klappen fahre?

Deine Antwort
Ähnliche Themen